Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Neue 2fa Implementierung absehbar?

O45656757 hat dies geteilt, 3 Jahren her
beantwortet

Ich bin nur noch passiver Mailbox nutzer. Ein Grund ist die aktuelle 2fa Implementierung mit den auf 4 Stellen begrenzten Pin.


(Kurzfassung, ja ein anderes Passwort für den Login im als für den Account ist gut, 4 Stellen reichen theoretisch aus, aber der ganze Usecase ist doch sehr auf den Lgin im Kaffee ausgelegt. Wenn der zweite Faktor in falsche Hände kommt finde ich eine 4 stellige Pin etwas wenig)


Es hießt vor einiger Zeit mal das eine neue 2fa implementierung kommen wird. Ist dazu schon etwas bekannt oder geplant?

Antworten (11)

Foto
3

Darüber würde ich mich auch freuen.

Es würde ja schon reichen wenn minimal vier Zeichen erforderlich sind, aber bitte nicht maximal.

Foto
5

ich weiß auch nicht, warum ein Provider wie mailbox.org der den Fokus aus Sicherheit legt, dieses Thema so stiefmütterlich behandelt

Foto
5

Dieses Thema wurde ja schon oft diskutiert, und ich schätze dass Herr Heinlein es inzwischen ziemlich leid ist. Dennoch bin ich der gleichen Meinung wie die bisherigen Kommentare. Posteo hat anscheinend eine richtige 2FA aber unterstützt dafür keine eigenen Domains, wegen eines vergleichbar abstrusen "Sicherheits"-Arguments.

Foto
1

deleted

Foto
3

Ich verfolge Mailbox nur noch so halb. Ein halbes Jahr später traue ich mich daher noch einmal zu fragen. Hat jemand in der Zwischenzeit Infos ob da etwas geplant ist?

Foto
3

Auch ich fände eine Modernisierung der Login-Prozesse schön.

Im Idealfall sollten alle Web-Logins (Webmail, Forum, Helpdesk) über 2FA abgesichert sein. Für IMAP, POP3, SMTP, DAV etc. sollte man extra Passwörter erstellen können und festlegen können, für welche Protokolle diese gültig sind.

Ich weiß, dass dies nicht trivial umzusetzen ist. Es ist aber der Zustand, von dem man träumen kann ;-).

Foto
4

nach wie vor sehr schade, dass die 2fa vor allem auf logins auf fremden rechner ausgelegt ist, was ich nie tue, und nicht wirklich gegen den verlust des zweiten faktors selbst schützt mit einer nur 4 stelligen pin.


ich würde mailbox wirklich gerne wieder aktiv nutzen, ich würde mich über ein verbessertes 2fa mit deutlich längerer pin sehr freuen. ich bin doch etwas enttäuscht das sich seit jahren nichts tut.

Foto
3

Hallo, es können seit einiger Zeit keine Yubi-Keys von Mailbox.org mehr bestellt werden. Vielleicht ist das ja ein Hinweis darauf das sich was ändert

Foto
10

Wir haben die Umstellung auf 2FA mit Keycloak auf unserer Roadmap und erste Arbeiten in diese Richtung haben wir schon begonnen. Aktuell können wir noch kein Fertigestellungsdatum angeben.

Foto
3

Gibt es Neuigkeiten? Es ist nun schon wieder fast ein Jahr her.


Mailbox fällt leider immer weiter züruck was das Thema Login angeht. Andere bieten schon Fido2 und seit Jahren ein besseres 2fa mit frei wählbarer Länge des Pins mit seperaten Passwörtern für Imap und Caldav.


Es würde mich freuen wenn Mailbox endlich nachzieht. :-)

Foto
1

z.B.? Fastmail.com?

Foto
3

Hi. Gibt es hier mittlerweile eine "Wasserstandsmeldung"? Kann man absehen, wann das kommen wird? Wie Zapata es schreibt, gibt es das bei anderen Anbietern wirklich ja schon sehr lange und das es auch sinnig ist, habt Ihr ja selbst auch schon bestätigt.

Foto
2

ich weiß nicht. Bestätigt wurde ja vor 1.5 Jahren das es bereits begonnen wurde. Ohne Fachmann zu sein halte ich das schon für ganz schön lang. Das wahrscheinlichste ist das es aufgrund anderer Projekte aufgegeben oder verschoben wurde.

Foto
3

Ja - das ist wirklich sehr lange. Wie schnell doch 1,5 Jahre vergehen. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Schade auch, dass man kein Update bekommt.

Foto
1

Ich würde mich auch über eine offizielle Antwort über den aktuellen Stand freuen, selbst wenn das Projekt nicht weiter verfolgt wird.

Foto
1

Das Motto hier lautet (wie so oft): "Keep calm and keep waiting."

Foto
1

Und was ist nun mit 2FA und Keycloak?

Foto
1

Was erwartet ihr, wenn ihr bei einem Anmeldefehler(*) folgende "Lösung" bekommt: "Sie müssen sich abmelden, bevor Sie den Browser schließen. (Dies empfehlen wir auch wenn Sie kein OTP verwenden.) Tun Sie dies nicht, erhalten Sie beim nächsten Einloggen eine entsprechende Fehlermeldung. Wenn Sie diese Fehlermeldung nach einem erfolgreichen Login erhalten, melden Sie sich bitte ab." :-)

* https://userforum.mailbox.org/topic/5935-authentifizierungs-fehler

Foto
1

Und jetzt bekomme ich wieder regelmäßig folgende Fehlermeldung (auf unterschiedlichen Endgeräten - mit unterschiedlichen Browsern und Betriebssystemen):

6d4ab78c07b5a265efd2a6754e74ff8d

Die Zugangsdaten sind korrekt, da ein Reload der Seite hilft.
Echt Wahnsinn!

Foto
Foto
2

Das hört sich sehr interssant an. Danke für die Rückmeldung!

Foto
1

Das Weboberfläche und die Möglichkeiten die bei Fastmail geboten werden sind wirklich tip top

Foto
1

Ja, hätte dort bleiben bzw. die mailbox.org Adresse nie in Betrieb nehmen sollen.

Foto
1

Du kannst immer noch wechseln ;-)

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen