Höhere Sicherheit durch Image Proxy - wäre das nicht ein gutes Feature?
vorgeschlagen
Hallo Zusammen,
mal eine Frage in die Runde.
Die großen Anbieter wie Outlook, Fastmail, GMail bieten das ja schon etwas länger an. Wäre das nicht auch ein gutes Feature für mailbox.org?
Sprich dass ext. Ressourcen in Mails beim Nachladen durch einen Proxy (über mailbox.org) laufen?!
Sehr schön zusammengefasst und beschrieben sieht man es hier (sorry für den Link zu einem Mitbewerber - aber besser Fastmail als Microsoft oder Google): https://fastmail.blog/2014/09/16/better-security-and-privacy-through-image-proxying/
Ich finde das wirklich eine gute Sache und denke, es passt auch sehr gut zu mailbox.org.
Oder gibt es bei so einer Sache bedenken, welche ich auf Grund meiner einfachen Grundkenntnisse bisher nicht erkannt habe?
Grüße
Guten Morgen Zusammen,
bei der BBC gab es hierzu die Tage auch einen sehr interessanten Artikel dazu.
https://www.bbc.com/news/technology-56071437
Oder gibt es hier auch etwas, was dagegen sprechen würde, solch eine Funktion einzuführen?
Grüße
Guten Morgen Zusammen,
bei der BBC gab es hierzu die Tage auch einen sehr interessanten Artikel dazu.
https://www.bbc.com/news/technology-56071437
Oder gibt es hier auch etwas, was dagegen sprechen würde, solch eine Funktion einzuführen?
Grüße
Das bedeutet, dass Mailbox.org den Inhalt der Mails ändert.
Das wäre ein No-Go!
Das bedeutet, dass Mailbox.org den Inhalt der Mails ändert.
Das wäre ein No-Go!
Die Frage ist, ob es das wirklich bedeutet?
Ich meine natürlich nur dann, wenn man das über den Webmailer nutzt, damit das nicht passiert, dass Mails geändert werden.
Über einen eigenen Mail-Client geht das dann natürlich nicht.
Die Frage ist, ob es das wirklich bedeutet?
Ich meine natürlich nur dann, wenn man das über den Webmailer nutzt, damit das nicht passiert, dass Mails geändert werden.
Über einen eigenen Mail-Client geht das dann natürlich nicht.
Finde ich eine gute Idee, die Standardeinstellung sollte aber weiterhin sein, dass externe Bilder nicht nachgeladen werden. Andernfalls kann der Absender nämlich trotz Proxy immer noch sehen, ob und wann eine E-Mail denn geöffnet wurde.
Finde ich eine gute Idee, die Standardeinstellung sollte aber weiterhin sein, dass externe Bilder nicht nachgeladen werden. Andernfalls kann der Absender nämlich trotz Proxy immer noch sehen, ob und wann eine E-Mail denn geöffnet wurde.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.