2FA - zweiter HW Token und/der FIDO2 Unterstützung
vorgeschlagen
Ich habe gestern 2FA mit meinem eigenen Yubikey eingerichtet:
Als Fallback kann ich 1. zweite Mailadresse, 2. Mobilfunknummer und/oder 3. Telefonpassword hinterlegen.
1. Ich würde gern weitere HW/SW Token als Fallback/weitere aktive Token einrichten und auf obige Optionen verzichten wollen. Ab wann wird dies möglich sein (oder übersehe ich die Option)?
2. Ab wann ist eine Unterstützung für FIDO2 Token geplant? Aus meiner Sicht gern innerhalb MFA und nicht nur als Passwortersatz.
btw. Ich bin irritiert, dass ich für die Anmeldung im Forum weiterhin mein altes Kennwort statt der 2FA Anmeldung nutzen muss.
Es gibt (meines Wissens) keinen Zwang, eine Recovery-Methode hinzuzufügen. Dies stellt sicher, dass mailbox.org vollkommen anonym genutzt werden kann. Bei einem Passwort/Tokenverlust ist aber dann keine Recovery mehr mögloch.
Es lassen sich doch in den Optionen der 2FA mehrere Token hinzufügen.
Die 2FA gilt ausschließlich fürs Webinterface, nicht für Forum, Helpdesk, IMAP, SMTP etc. Man kann das in den Einstellungen deaktivieren, womit obige Dienste (inkl. Forum) nicht mehr genutzt werden können.
Bedenke auch, dass die 2FA mit Zugriff auf das Postfach (via IMAP reicht das Kennwort dafür aus, wenn nicht deaktiviert) deaktiviert werden kann.
Es gibt (meines Wissens) keinen Zwang, eine Recovery-Methode hinzuzufügen. Dies stellt sicher, dass mailbox.org vollkommen anonym genutzt werden kann. Bei einem Passwort/Tokenverlust ist aber dann keine Recovery mehr mögloch.
Es lassen sich doch in den Optionen der 2FA mehrere Token hinzufügen.
Die 2FA gilt ausschließlich fürs Webinterface, nicht für Forum, Helpdesk, IMAP, SMTP etc. Man kann das in den Einstellungen deaktivieren, womit obige Dienste (inkl. Forum) nicht mehr genutzt werden können.
Bedenke auch, dass die 2FA mit Zugriff auf das Postfach (via IMAP reicht das Kennwort dafür aus, wenn nicht deaktiviert) deaktiviert werden kann.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.