Mailversand und -empfang wegen DNSSEC-Fehler bei eigener Domain nicht möglich
Hallo zusammen,
ich verwende eine eigene Domain die über DNSSEC abgesichert war. Ursprünglich war alles auch korrekt und hat funktioniert. Seit wenigen Tagen hatte ich DNS-Konfigurationsprobleme, DNSSEC war also wenige Tage fehlerhaft eingerichtet. Daher konnte ich seitdem im Webmailer keine Mails mehr verschicken, es kam folgende Meldung: "Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Fehlermeldung vom Mail-Transportserver: 450 - 450 4.1.8 <mail@example.org>: Sender address rejected: Domain not found". Auch der Empfang über die eigene Domain war nicht mehr möglich. Leider konnten die Konfigurationsprobleme nicht gelöst werden. Daher wurde vor über 3 Stunden DNSSEC komplett deaktiviert. Auf dnsviz.net sind keine Fehler bei meiner Domain mehr ersichtlich.
Kennt sich jemand zufälliger Weise aus, ob sich das Verhalten (kein Mailsversand und -empfang möglich) nun da DNSSEC deaktiviert ist von selbst löst, oder ob ich den Support anschreiben sollte?
Welche Fehlermeldung bekommst du, wenn du von einem externen Account eine E-Mail sendest? Wird in den Mailbox.org Einstellungen (E-Mail Aliases) ein Fehler angezeigt?
Welche Fehlermeldung bekommst du, wenn du von einem externen Account eine E-Mail sendest? Wird in den Mailbox.org Einstellungen (E-Mail Aliases) ein Fehler angezeigt?
So, Nachtrag: Es geht wieder. Ca. 6 Stunden nach der Deaktivierung von DNSSEC klappen Mailversand und -empfang wieder.
Was bleibt an Erfahrung: Eine fehlerhafte DNSSEC-Konfiguration bei der eigenen Domain scheint zur Folge zu haben, dass mailbox.org den Dienst verweigert. Das ist durchaus auch konsequent, da DNSSEC ja ein Sicherheitsfeature ist. Wird DNSSEC wieder komplett deaktiviert, dann scheint es nach einer gewissen Zeit wieder zu funktionieren.
So, Nachtrag: Es geht wieder. Ca. 6 Stunden nach der Deaktivierung von DNSSEC klappen Mailversand und -empfang wieder.
Was bleibt an Erfahrung: Eine fehlerhafte DNSSEC-Konfiguration bei der eigenen Domain scheint zur Folge zu haben, dass mailbox.org den Dienst verweigert. Das ist durchaus auch konsequent, da DNSSEC ja ein Sicherheitsfeature ist. Wird DNSSEC wieder komplett deaktiviert, dann scheint es nach einer gewissen Zeit wieder zu funktionieren.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.