Digitale Kopie der Deutschen Post
vorgeschlagen
Die Deutsche Post bietet in Zusammenarbeit mit GMX und Web.de den Service "Digitale Kopie" an, bei dem man postalische Briefe vorab als PDF erhält.
Anscheinend kann das auch auf andere E-Mail-Anbieter ausgedehnt werden. Wäre das auch eine Option für mailbox.org?
Ich lege wert auf Datenschutz, meine Daten gehören mir. Wozu soll das gut sein ?
Es hat vermutlich keinen rechtlichen Hintergrund, allso was soll ich damit, führt evt. dazu Porto bezahlen und keiner
macht etwas, die Post - DHL stecken sich die Taschen voll.
Ich lege wert auf Datenschutz, meine Daten gehören mir. Wozu soll das gut sein ?
Es hat vermutlich keinen rechtlichen Hintergrund, allso was soll ich damit, führt evt. dazu Porto bezahlen und keiner
macht etwas, die Post - DHL stecken sich die Taschen voll.
Wie kann es denn sein das die ihre Nutzer in meine Briefsendungen schauen lassen? Die Darstellung zäumt den Gaul von hinten auf. Umständlicher geht es ja wohl nicht. Die Email Anbieter lassen da gar nichts zu, die machen lediglich ihren Job und stellen Emails zu. Kernelement liegt bei der Post, mal Licht an was passiert. Die Post scannt den Empfänger und Absender und fordert dann vom Absender ein PDF an? Wer es glaubt... Der E-Brief geht digital an die Post, die PDF ist daher schon längst bei der Post. Da wird sich doch kein Absender die Mühe machen etwas "hinterher" zu schicken. https://www.deutschepost.de/de/e/epost/geschaeftskunden/produkte.html
Ich finde nicht das sich mailbox.org mit sowas belasten sollte. Als Kunde sage ich dem Absender selbst "ich will digitale Kopie an my@mail". Absender schickt dann, mailbox.org liefert aus, klare Line, einfach, KISS-Prinzip und gut.
Dann muss auch kein dritter (hier die Post) meine Email Adresse erfahren und verarbeiten.
Wie kann es denn sein das die ihre Nutzer in meine Briefsendungen schauen lassen? Die Darstellung zäumt den Gaul von hinten auf. Umständlicher geht es ja wohl nicht. Die Email Anbieter lassen da gar nichts zu, die machen lediglich ihren Job und stellen Emails zu. Kernelement liegt bei der Post, mal Licht an was passiert. Die Post scannt den Empfänger und Absender und fordert dann vom Absender ein PDF an? Wer es glaubt... Der E-Brief geht digital an die Post, die PDF ist daher schon längst bei der Post. Da wird sich doch kein Absender die Mühe machen etwas "hinterher" zu schicken. https://www.deutschepost.de/de/e/epost/geschaeftskunden/produkte.html
Ich finde nicht das sich mailbox.org mit sowas belasten sollte. Als Kunde sage ich dem Absender selbst "ich will digitale Kopie an my@mail". Absender schickt dann, mailbox.org liefert aus, klare Line, einfach, KISS-Prinzip und gut.
Dann muss auch kein dritter (hier die Post) meine Email Adresse erfahren und verarbeiten.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.