Regelmäßiger Logout im Browser
veröffentlicht
Hallo,
trotz entsprechender Einstellungen in meinem Account (Einstellungen > Sicherheit > Automatisch abmelden: Nie) bin ich min. 1x pro Woche (eher öfter) nicht mehr angemeldet und muss mich durch das Anmeldeverfahren quälen.
Ich werde ansonsten bei keiner (!) anderen (!) Seite automatisch abgemeldet, auch nicht nach Monaten.
Bitte helft mir, dieses nervige Problem zu beseiten.
In welcher Umgebung, also welche Software/Gerät kommt zum Einsatz? Ich kenne den "nerv" Faktor nur zu gut, auch wenn ich die wenigen Schritte für die Anmeldung nicht als Qual beschreiben würde. Da eine monatelange Anmeldung nicht als problematisch gesehen wird, gibt es von Deiner Seite wohl keinerlei Sicherheitsbedenken. Einige Webbrowser können Zugangsdaten speichern und diese automatisch ausfüllen, damit wäre eine erneute Anmeldung unter 5 Klicks und ohne Texteingabe möglich.
Es ist auch möglich die Zugangsdaten mit einem falschen Passwort zu hinterlegen. Dann würde die Email Adresse automatisch ausgefüllt werden und man müsste nur noch das richtige Passwort eingeben.
Beides würde zwar das ursprüngliche "Problem" nicht lösen, könnte jedoch Deinen nerv Faktor erheblich reduzieren.
In welcher Umgebung, also welche Software/Gerät kommt zum Einsatz? Ich kenne den "nerv" Faktor nur zu gut, auch wenn ich die wenigen Schritte für die Anmeldung nicht als Qual beschreiben würde. Da eine monatelange Anmeldung nicht als problematisch gesehen wird, gibt es von Deiner Seite wohl keinerlei Sicherheitsbedenken. Einige Webbrowser können Zugangsdaten speichern und diese automatisch ausfüllen, damit wäre eine erneute Anmeldung unter 5 Klicks und ohne Texteingabe möglich.
Es ist auch möglich die Zugangsdaten mit einem falschen Passwort zu hinterlegen. Dann würde die Email Adresse automatisch ausgefüllt werden und man müsste nur noch das richtige Passwort eingeben.
Beides würde zwar das ursprüngliche "Problem" nicht lösen, könnte jedoch Deinen nerv Faktor erheblich reduzieren.
Windows 10 und Chrome Browser. Das nervige am Login ist, dass ich mein Smartphone entsperren muss, dann die OTP App starte, dort ebenfalls noch ein Passwort eingeben muss und dann den MFA Zugang für mailbox.org eingeben kann. Alternativ stünde KeePass zur Verfügung, aber dann müsste ich auf das MFA verzichten.
Ich verstehe einfach nicht, warum ich regelmäßig ausgeloggt werde.
Windows 10 und Chrome Browser. Das nervige am Login ist, dass ich mein Smartphone entsperren muss, dann die OTP App starte, dort ebenfalls noch ein Passwort eingeben muss und dann den MFA Zugang für mailbox.org eingeben kann. Alternativ stünde KeePass zur Verfügung, aber dann müsste ich auf das MFA verzichten.
Ich verstehe einfach nicht, warum ich regelmäßig ausgeloggt werde.
Ich habe auf 5 Minuten umgestellt, abgewartet und über den automatischen Logout leider kein Logfile Eintrag unter den Einstellungen (Zahnrad) -> Fehleranalyse -> Fehler erhalten. Meine Empfehlung wäre, Login Zeit aufschreiben, nutzen, Zeit des nächsten notwendigen Login aufschreiben. Die Zeiten mit Fehlermeldung an den Support schreiben. Auf der Nutzerseite können wir nur raten. Ich habe einen anderen Account der bei normaler lokaler Anmeldung 8 Stunden hält, über Internet und MFA jedoch 24h. Es kann also sein, dass MFA eigene Vorgaben hat. Aber wie gesagt, gelbe Seiten, fragen Sie jemand der sich damit aus kennt. ;-)
Ich habe auf 5 Minuten umgestellt, abgewartet und über den automatischen Logout leider kein Logfile Eintrag unter den Einstellungen (Zahnrad) -> Fehleranalyse -> Fehler erhalten. Meine Empfehlung wäre, Login Zeit aufschreiben, nutzen, Zeit des nächsten notwendigen Login aufschreiben. Die Zeiten mit Fehlermeldung an den Support schreiben. Auf der Nutzerseite können wir nur raten. Ich habe einen anderen Account der bei normaler lokaler Anmeldung 8 Stunden hält, über Internet und MFA jedoch 24h. Es kann also sein, dass MFA eigene Vorgaben hat. Aber wie gesagt, gelbe Seiten, fragen Sie jemand der sich damit aus kennt. ;-)
Da mich der Fehler in der letzten Woche mindestens 3x ereilt hat, und ich gerade erneut ausgeloggt wurde, habe ich ein Ticket beim Support eröffnet. In der Fehleranalyse stehen aktuell 44 Fehler und 144 langsame Anfragen.
Ich bin gespannt, was die Lösung sein wird.
Da mich der Fehler in der letzten Woche mindestens 3x ereilt hat, und ich gerade erneut ausgeloggt wurde, habe ich ein Ticket beim Support eröffnet. In der Fehleranalyse stehen aktuell 44 Fehler und 144 langsame Anfragen.
Ich bin gespannt, was die Lösung sein wird.
Das Ticket wurde nach einer Rückfrage geschlossen - für mich ohne wirkliche Lösung.
Lösungstext: "Loggen Sie sich bitte stets vor dem Schließen des Browsers aus mailbox.org aus."
Wow. Einfach nur Wow. Ich muss mich also 2021 vor jedem Beenden des Browsers aktiv abmelden, obwohl dies bei quasi keinem anderen Anbieter notwendig ist.
Das Ticket wurde nach einer Rückfrage geschlossen - für mich ohne wirkliche Lösung.
Lösungstext: "Loggen Sie sich bitte stets vor dem Schließen des Browsers aus mailbox.org aus."
Wow. Einfach nur Wow. Ich muss mich also 2021 vor jedem Beenden des Browsers aktiv abmelden, obwohl dies bei quasi keinem anderen Anbieter notwendig ist.
Mich stört das automatische Abmelden auch und ich habe auch ein Ticket eröffnet.
Leider bisher ohne Ergebnis: "Nach inter Rücksprache, werden wir die gewünschte Komfortfunktion aus Sicherheitsgründen nicht umsetzen. Hierdurch müssten wir die allgemeine Sicherheit unserer gesamten Kunden herabsetzen und daher werden wir diesen Wunsch nicht weiter verfolgen."
Ich habe noch mal nachgehakt: "Es kann als Option angeboten werden, die standardmäßig ausgeschaltet ist.
Damit ist die Sicherheit der Kunden gewährt, die diese Option nicht nutzen wollen.
Ich melde mich nur an Rechnern im Webclient an, denen ich vertraue, da ist das kein Problem.
Es tut schon fast weh einen Vergleich zu Gmail zu ziehen, da ich ja von dem Dienst weg zu Ihnen bin. Aber dort hat man den Komfort."
Mich stört das automatische Abmelden auch und ich habe auch ein Ticket eröffnet.
Leider bisher ohne Ergebnis: "Nach inter Rücksprache, werden wir die gewünschte Komfortfunktion aus Sicherheitsgründen nicht umsetzen. Hierdurch müssten wir die allgemeine Sicherheit unserer gesamten Kunden herabsetzen und daher werden wir diesen Wunsch nicht weiter verfolgen."
Ich habe noch mal nachgehakt: "Es kann als Option angeboten werden, die standardmäßig ausgeschaltet ist.
Damit ist die Sicherheit der Kunden gewährt, die diese Option nicht nutzen wollen.
Ich melde mich nur an Rechnern im Webclient an, denen ich vertraue, da ist das kein Problem.
Es tut schon fast weh einen Vergleich zu Gmail zu ziehen, da ich ja von dem Dienst weg zu Ihnen bin. Aber dort hat man den Komfort."
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.