Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Authentifizierungs Fehler

3463925 hat dies geteilt, 22 Monaten her
veröffentlicht

Hallo,

nach der Anmeldung kommt mein Postfach mit einer Fehlermeldung und kann nichts einsehen. In 2 Tagen konnte ich, nach etlichen Versuchen, nur einmal in das Konto. Ich hatte das Problem schon mal auf einem anderen PC immer wieder mal aber jetzt geht es gar nicht mehr. Weder auf Windows noch Mac. Safari oder Chrome macht keinen Unterschied. Neues Passwort ohne Erfolg. 2FA dadurch deaktiviert.


"Bei der Authentifizierung trat ein Fehler auf. Möglicherweise liegt dies an einer kürzlichen Passwortänderung. Bitte melden Sie sich nun ab und melden Sie sich dann wieder mit Ihrem aktuellen Passwort an."


Bitte um Hilfe

Antworten (6)

Foto
3

Ich bekomme den Fehler auch zeitweise (seit Jahren!); hauptsächlich (aber nicht nur) dann, wenn ich mich vergesse manuell auszuloggen. Ein Anmelden, Abmelden und erneutes Anmelden behebt das Problem in der Regel. Total nervig. Keine Ahnung wann das Problem endlich gelöst wird; interessiert offenbar niemanden. Zumindest funktioniert hier IMAP4 zuverlässig.

Falls du das manuelle Abmelden nicht hilft und das Problem weiterhin besteht, würde ich ein Support Ticket eröffnen: https://help.mailbox.org.

Foto
1

Ich komme auch Heute nicht auf das Konto. Wenn das Problem tatsächlich schon seit Jahren besteht, werde ich mir eine Alternative suchen, sofern mir der Support nicht weiterhelfen kann.


Danke für den Link. Mal sehen wann darauf reagiert wird.

Foto
2

Also, dass ich mich mehrfach bzw. mehrere Tage lang nicht anmelden konnte, ist bisher noch nie vorgekommen (AFAIR) Aber, dass man sich nicht gleich wieder anmelden kann, wenn man sich zuvor nicht abgemeldet hat, ist reproduzierbar und tritt schon sehr lange auf. Dazu gibt es hier auch mehrere Einträge.

Foto
1

Stimmt, wenn man sich manuell abmeldet und neu Anmeldet löst es das Problem. Ich hatte immer die Seite neu geladen. Hatte den Punkt voll ausgeblendet. Danke für den Tip :)

Foto
1

Man muss hier auch beachten, wenn man sich anmeldet über das OTP Passwort, ist es quasi immer ein neues Passwort. Hast du dich denn davor immer über den Abmeldenbutton abgemeldet?

Weil wenn nein, dann ist immer noch immer die alte Session zwischengespeichert. Ich habe mein Browser so konfiguriert, dass der Cache immer gelöscht wird beim Schließen (mehr Datenschutz) und hatte daher auch noch nie das Problem.

Foto
1

Ich hatte es bisher immer geschlossen. Bei anderen E-Mail Diensten hatte ich nie das Problem. Das mit dem Cache schau ich mir mal an. Danke

Foto
1

auf jeden Fall ist das Murks. Ich habe deswegen schon die 2Faktor Anmeldung ausgeschaltet. Evtl. lässt sich das Problem auch von mailbox.org gar nicht beheben, das würde erklären warum es so lange existiert.

Foto
1

Lösungsansatz (hat bei mir funktioniert): Ich hatte ein neues PW festgelegt und seither kam immer selbige Authentifizierungsfehler-Nachricht im Web-Bereich. Auf alles andere konnte ich zugreifen nur nicht auf den Mail Eingang. In der App war der Zugriff normal möglich. Dann habe ich alle mailbox.org Aktivitäten (Chronik) aus dem Browser gelöscht und jetzt klappt es wieder wie gehabt.

Foto
2

Wird der Fehler eigentlich irgendwann mal behoben oder tritt der wirklich nur bei mir auf?

1. Anmelden mit 2FA

2. Tab versehentlich schließen

3. Anmelden mit 2FA: Folgender Fehler erscheint:


Error

There was an issue while authenticating. This may be due to a recent password change. To continue please log out and log back in with your most current password.


Man ist angemeldet, aber es werden keine E-Mails angezeigt (Kalender, Kontakte, Drive, etc. funktionieren problemlos).


4. Man muss sich abmelden und nochmals neu anmelden.

Foto
Foto
1

Bei der Anmeldung via 2Fa wird bei jeder Anmeldung ein neues Passwort geschrieben und wenn man sich nicht abmeldet, wird bei der nächsten Anmeldung auf das Cookie mit dem alten Kennwort aus der vorherigen Anmeldung zugegriffen, daher erscheint dieser Hinweis.

Foto
2

Danke für die Erklärung. Trotzdem nervig und ist mir sonst bisher nirgends untergekommen.

Foto
2

Offenbar geht es um das Cookie "open-xchange-secret-xxxxxxxxx". In Chrome kann man das individuell löschen; bei Firefox offenbar nicht. Kann man bei der Anmeldemaske nicht einen Haken setzen, dass man das Cookie löschen/überschreiben möchte oder sonst eine Abfrage einbauen?

Foto
1

Manche User schreiben hier, der Grund für das Problem sei, dass das Passwort das 2FA-Token enthält, und dieses nun mal nach 30 Sekunden abläuft.

Ich hoffe doch nicht, dass dem so ist. Aus Sicherheitsgründen sollte das Passwort niemals in einem Cookie gespeichert werden -- stattdessen sollte das Backend ein vom Passwort unabhängiges Token ausstellen (bspw. eine zufällig generierte Session-ID, oder ein signiertes Token ala JWT).

Foto
1

Es gibt einen Knowledge-Base-Artikel zum Thema. Diese zwei Punkte scheinen meinem ersten Eindruck nach tatsächlich zu helfen:

  • Bitte geben Sie den OTP Token so schnell wie möglich nach Erstellung ein. Im Hintergrund sind bei der Anmeldung verschiedene Übergabepunkte definiert, was Zeit benötigt. Es ist möglich, dass der Token trotz rechtzeitiger Eingabe beim Abschicken im weiteren Verlauf ungültig wird. Dies speziell bei Logins, die von Standorten in Übersee vorgenommen werden, da die Verbindung nach Berlin latzenbehaftet (sic!) ist.
  • Sie müssen sich abmelden, bevor Sie den Browser schließen. (Dies empfehlen wir auch wenn Sie kein OTP verwenden.) Tun Sie dies nicht, erhalten Sie beim nächsten Einloggen eine entsprechende Fehlermeldung. Wenn Sie diese Fehlermeldung nach einem erfolgreichen Login erhalten, melden Sie sich bitte ab.

Foto
1

Eh super! Und wird es dafür auch mal einen richtigen Fix geben?

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen