Welche iOS Mail Apps? - Datenschutz etc.
Hallo zusammen,
ich nutze seit längerem nun den PEP Mail Client unter iOS, habe damit aber manche Probleme. Es werden z.B. nicht alle Ordner gleichzeitig aktualisiert, sondern jeder Ordner muss einzeln aktualisiert werden. (Weiß da jemand vielleicht abhilfe?)
Nun bin ich wieder auf der Suche nach einer möglichen Alternative. Hier kommt nach meiner Recherche wahrscheinlich vor allem Apples hauseigene Mail App und OX Mail in Betracht.
Habt ihr vielleicht noch andere Empfehlungen?
Mir kommt es vor allem auf Datenschutz und Datensparsamkeit an, sodass die Sicherheit von mailbox.org nicht untergraben wird. Auch soll kein weiterer Server zwischengeschaltet sein und meine Login Daten sollen ebenfalls nicht an Fremdserver gehen. Wichtig wäre auch noch, dass der jeweilige Mail Client PGP unterstützt.
Zum Datenschutz etc. der Apple Mail App habe ich leider wenig bzw. gar nichts gefunden. Wisst ihr, wie es da läuft? Werden Server zwischengeschaltet?
Wie ist es bei OX Mail mit dem Datenschutz? Wenn ich mir die Datenschutzerklärung von denen anschaue, dann verstehe ich es so, dass Passwort in den Logfiles gespeichert wird. Das klingt für mich als Laie erstmal nicht vertrauenserweckend.
Danke für eure Hilfe :)
Gruß
Vor langer Zeit war die Outlook App wegen zwischengeschalteter Server in aller Munde, worauf damals von einigen Administratoren und z.B. bei der Uni Wisconsin (https://news.wisc.edu/security-alert-issued-for-outlook-mobile-app/) zu lesen war, dass Apple’s hauseigene E-Mail App dieses Verhalten nicht aufweist. Wenn (und nur wenn) man Apple’s iCloud Schlüsselbund nutzt werden die Log-In Daten allerdings Ende-zu-Ende verschlüsselt in iCloud gespeichert (https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph82d6721b2/ios).
Zur OX Mail App kann ich nicht viel sagen, PGP kann sie meines Wissens genau so wie Apple’s Mail App nicht. Im Zusammenhang mit PGP taucht die App Canary immer mal auf, persönlich habe ich sie aber noch nicht getestet und weiß auch nicht ob und wann Log-In Daten übertragen werden.
Vor langer Zeit war die Outlook App wegen zwischengeschalteter Server in aller Munde, worauf damals von einigen Administratoren und z.B. bei der Uni Wisconsin (https://news.wisc.edu/security-alert-issued-for-outlook-mobile-app/) zu lesen war, dass Apple’s hauseigene E-Mail App dieses Verhalten nicht aufweist. Wenn (und nur wenn) man Apple’s iCloud Schlüsselbund nutzt werden die Log-In Daten allerdings Ende-zu-Ende verschlüsselt in iCloud gespeichert (https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph82d6721b2/ios).
Zur OX Mail App kann ich nicht viel sagen, PGP kann sie meines Wissens genau so wie Apple’s Mail App nicht. Im Zusammenhang mit PGP taucht die App Canary immer mal auf, persönlich habe ich sie aber noch nicht getestet und weiß auch nicht ob und wann Log-In Daten übertragen werden.
PEP habe ich mal getestet. War nichts.
Apple Mail ist sicher aber nur die macOS Version kann PGP (mit Plugin).
Mit iOS sieht es mager aus. Wenn du keine extra PGP App verwenden willst, dann bleibt nur Canary Mail. Sieht gut aus, funktioniert gut und die Netzwerkaktivitätsanzeige zeigt, das sie auf die Google Dienste firebaseio, googleapis etc. zugreift, die man sperren sollte. Über die Server werden zum Beispiel die Einstellungen synchronisiert.
PEP habe ich mal getestet. War nichts.
Apple Mail ist sicher aber nur die macOS Version kann PGP (mit Plugin).
Mit iOS sieht es mager aus. Wenn du keine extra PGP App verwenden willst, dann bleibt nur Canary Mail. Sieht gut aus, funktioniert gut und die Netzwerkaktivitätsanzeige zeigt, das sie auf die Google Dienste firebaseio, googleapis etc. zugreift, die man sperren sollte. Über die Server werden zum Beispiel die Einstellungen synchronisiert.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.