Catch-All mit Sieve-Filter
Hallo,
hat jemand schon erfolgreich Catch-All-Adressen per Sieve eingerichtet (z.B. für Logins ^login-.*@example.de), wie unter folgendem Link, Punkt 4, vorgeschlagen:
Für mich liest sich der Vorschlag als ALTERNATIVE zu einem Catch-All. E-Mails an unbekannte Empfänger kommen allerdings mit dem Fehler "SMTP error from remote server for RCPT TO command, host: mxext1.mailbox.org (80.241.60.212) reason: 577 5.1.1 Recipient address rejected: undeliverable address: mail for example.com loops back to myself" zurück.
Es scheint mir so zu sein, dass man trotzdem als Alias zunächst einen Catch-All einrichten muss?
Da ich dies aber nur für ein Konto im Team einrichten kann: Wie könnte ich die vorgeschlagenen Filter für mehrere Team-Mitglieder einrichten? Aus Gründen der Privatsphäre möchte ich nicht auf geteilte Ordner zurückgreifen.
Hi,
ich habe ganz generell ein CatchAll im Einsatz (natürlich eingerichtet in den Aliasen). Eine spezielle Filterung nehme ich nicht vor, hab ich mir aber angeschaut und funktioniert auch prinzipiell.
Technisch wird die E-Mail halt leider erst im Nachgang abgelehnt und nicht sofort bei der SMTP-Einlieferung mit einem Fehler quittiert.
Wie man das für mehrere Leite einrichten kann? Der "Domainadmin" richtet den Catch-All als Alias ein und macht Weiterleitungen an die Teammitglieder. In der Theorie kann dieser Account dann alle E-Mails auch mitlesen, aber wenn man eh Zugriff auf die DNS-Records hat, ist das auch kein valides Argument mehr.
Eine andere Alternative sind Catch-All-Subdomains für die einzelnen Teams, also *@team.foobar.tld.
Viele Grüße
Hi,
ich habe ganz generell ein CatchAll im Einsatz (natürlich eingerichtet in den Aliasen). Eine spezielle Filterung nehme ich nicht vor, hab ich mir aber angeschaut und funktioniert auch prinzipiell.
Technisch wird die E-Mail halt leider erst im Nachgang abgelehnt und nicht sofort bei der SMTP-Einlieferung mit einem Fehler quittiert.
Wie man das für mehrere Leite einrichten kann? Der "Domainadmin" richtet den Catch-All als Alias ein und macht Weiterleitungen an die Teammitglieder. In der Theorie kann dieser Account dann alle E-Mails auch mitlesen, aber wenn man eh Zugriff auf die DNS-Records hat, ist das auch kein valides Argument mehr.
Eine andere Alternative sind Catch-All-Subdomains für die einzelnen Teams, also *@team.foobar.tld.
Viele Grüße
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.