Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

oxdrive error 5

TheRealRalf hat dies geteilt, 13 Monaten her
in Arbeit

Hallo Zusammen,

ich hab' gerade auf v2.13.2 upgedated und wenn ich nun versuche zu syncen bekomme ich den Fehler:

Error 5 creating file handle for file path "e:\temp\ox drive\.drivedownloads\.drive-meta (-4691928181)": Zugriff verweigert


Hab's Konto auch schon gelöscht und neu angelegt, den Order auf e:\ox drive geändert, aber ohne Erfolg.


Hat jemand eine Idee?

Antworten (13)

Foto
1

Hallo,

nach dem Update funktionierte bei mir die Synchronisation nicht mehr. Ich hatte OX drive ein paar mal sauber de- und wieder installiert, aber ohne Erfolg.


Hat jemand ähnliche Probleme nach dem Update?


Viele Grüße!

Tom

Foto
1

Habe das selbe Problem seit ca. 2 Wochen :-)

Ärgerlich, zumal ich gerade das Volumen vergrößert hatte.

Foto
1

Nach einer Neuinstallation (erneut OX Drive_v2.13.2.exe) habe ich dieses Problem nicht mehr.

Aber dafür jetzt ein anderes Problem: OX Drive wurde anscheinend installiert (denn es läuft wieder), aber das Programm ist nicht mehr auffindbar (weder in der Windows-Programmliste, noch unter Apps oder sonstwo) und nach einem Neustart startet es auch nicht mehr (obwohl so vorgesehen).

Bei starten von OX Drive_v2.13.2.exe wird jedoch eine Reparatur oder Deinstallation von OX Drive angeboten - also ist es offenbar noch da.

Was ist da los?

Gibt es zumindest erst einmal einen workaround, um das Programm irgendwie zu starten?

Foto
1

Ich habe den Rechner jetzt mit Admin-Account gestartet:

Jetzt ist OX Drive sichtbar und läuft auch. Allerdings treten jetzt auch wieder bei einigen Dateien die genannten Fehlermeldungen auf (synchronisiert nicht).

Und ich finde keine Möglichkeit, das Programm vom User-Account aus zu starten.

Was tun?

Foto
Foto
1

Hab das gleiche Problem. Ist jetzt schon das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit, dass OX Drive unbrauchbar wird... Ich empfehle das definitiv nicht mehr weiter.

Foto
1

Eigentlich schade. OX Drive lief eigentlich recht stabil. Also warten wir auf ein weiteres Update. Bis dahin nutze ich WebDav.

https://kb.mailbox.org/de/privat/drive-artikel/webdav-unter-windows

Viele Grüße

Foto
1

Können Sie hierzu bitte ein Ticket bei uns eröffnen: https://help.mailbox.org ? Wir möchten die Fälle gerne individuell prüfen.


Vielen Dank.

Foto
1

Ticket ist eröffnet

Foto
1

Habe genau das gleiche Problem seit dem Update :-(


Allerdings habe ich etwas bemerkt, was vielleicht bei der Lösung hilft. Bei mir tritt der Fehler nur auf, wenn ich auf ein entsperrtes mit Bitlocker verschlüsseltes Laufwerk syncronisiere (darauf syncen ich seit Jahren einwandfrei und vor dem Update ging das auch). Wechsle ich die Syncronisierung auf ein nicht mit Bitlocker verschlüsseltes Laufwerk kommt der Fehler nicht.

Foto
1

Kann ich nicht bestätigen: Bei mir läuft kein Bitlocker am Laufwerk mit dem Ordner.

Foto
1

Bei mir geht's mit und ohne Bitlocker nicht

Foto
1

Hallo Zusammen, der Support hatte folgendes zurück gemeldet:


Wichtig: Sichern Sie bitte die im OX Drive befindlichen Daten.

Bitte führen Sie die folgenden Schritte durch, um auszuschließen, dass der Grund für das Verhalten bei fehlerhaften Prüfsummenberechnungen liegt:

1. Beenden Sie das OX Drive aller teilnehmenden Endgeräte via OX Drive beenden

2. Führen Sie bitte eine Reparatur der Datenbank des OX Drive durch:

2.1 Laden Sie hierzu bitte die aktuelle Installationsdatei des OX Drive aus dem Webmailer herunter (Zahnradsymbol(Einstellungen)→ Ihr Gerät verbinden → Windows PC → OX Drive)

2.2 Führen Sie diese Datei aus. Klicken Sie im Dialog auf Weiter bzw. Next

2.3 Klicken Sie nun auf Reparieren bzw. Repair und folgen den Anweisungen

3. Führen Sie diesen Schritt bitte für alle teilnehmenden Endgeräte mit einer OX Drive Installation durch

4. Bitte starten nun die OX Drive Anwendung an einem Endgerät. Sobald es hier keine Synchronisations-Probleme gibt, kann die OX Drive Anwendung am nächsten Client gestartet werden. Gehen Sie so für alle teilnehmenden Endgeräte vor.

Sollten das Verhalten weiterhin vorliegen, prüfen Sie bitte eine frische Installation unter Angabe eines neuen Pfads zum Ablegen des Datenbestandes:

1. Beenden Sie bitte die OX Drive App an allen Endgeräten.

2. Benennen Sie bitte den bestehenden OX-Drive-Hauptordner an allen Endgeräten um, z.B. in "_OX Drive".

3. Reinstallieren Sie nun bitte die OX Drive App und wählen als Haupt-Ordner den wieder verfügbaren Ordner "OX Drive" (zuvor umbenannt und wieder verfügbar).

4. Starten Sie bitte die Synchronisation an allen Endgeräten. Die Daten werden nun vom Server aus synchronisiert.

Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, ob die Synchronisation anschließend erfolgreich möglich ist.


Leider fehlt mir die Zeit dieses Prozedere durchzuführen. Kann es mal einer von Euch testen? Vielen Dank! Rückmeldung einfach hier posten.

Foto
3

Ich hatte mir zwischenzeitlich eine alte 2.12 über die upgedatete 2.13.2 drüber kopiert, womit das Problem nicht mehr auftrat.


Gerade habe die Reparatur-Installation mit dem 2.13.2 Paket vorgenommen und jetzt scheint es auch damit zu laufen.


Evt. eine Bug beim In-App-Update?

Foto
2

1. Reparatur mit OX Drive_v2.13.2.exe: "Konnte nicht durchgeführt werden ...

2. OX Drive deinstalliert, Ordner entfernt


3. Neu installiert und konfiguriert

4. Sync startet, aber wieder Error 5


🙁

Foto
1

Das Verhalten des vorigen Kommentars kann ich nur bestätigen :-(

Foto
1

Ich habe das gleiche Problem seit ca. 2 Wochen. Alle Ordner und Dateien waren im Explorer mit einem roten X markiert.


Die Tipps oben wie das "Reparieren" aber auch das "OX-Drive-Ordner umbenennen und erneut herunterladen lassen" (50 GB!!!!) haben nicht geholfen und nur viel Zeit und Frust gekostet.


Windows 11, Hauptfestplatte verschlüsselt aber OX-Drive-Festplatte nicht. Lange Ordner- /Dateinamen.


Probiere jetzt auch erst einmal die WebDAV Synchronisierung, das OX Drive ist leider eine totale Katastrophe.

Foto
Foto
1

Ich hatte zum Glück noch den Installer für 2.12.2 im Papierkorb. Daraus die MSI extrahiert; daraus die "OXDrive.exe" extrahiert, und in den Programmpfad verschoben. Damit funktioniert es bei mir wieder!

Foto
2

Bei mir das gleiche Problem (Error 5 creating file handle for file path "...\ox drive\.drivedownloads)

Nach folgenden Schritten funktioniert es:

  1. OX Drive deinstallieren
  2. OX Drive mit Admin-Rechten installieren (Windows Explorer > Rechtsklick auf "OX Drive_v2.13.2" > "als Admin ausführen")
  3. Nach der Installation fragt die Anwendung beim ersten Start nach den Datenpfaden. Dieses Mal habe ich die Defaults belassen.

Vermutlich haben entweder die Admin-Rechte oder die Datenpfade geholfen.

Foto
1

Auch ich hatte lange das Problem ... extrem ärgerlich, wenn man auf einmal unterwegs im Büro die vermeintlich synchronisierten Daten nicht verfügbar hat. Gab auch ein wenig hin und her, weil auch eine Neuinstallation nichts brachte. Aber jetzt habe ich es dann doch geschafft mit folgender Reihenfolge:

1. OX Drive deinstalliert und manueller Neustart des Rechners.

2. Das lokale Sync-Verzeichnis OXDrive, dass ich wie wahrscheinlich viele andere hier nicht unterhalb von Users/Benutzer, sondern auf der Daten-Partition der zweiten Festplatte liegen habe, VOR Schritt 3 umbenannt in "OX-Drive alt" o.ä...

3. Neuinstallation von OX Drive mit Admin-Rechten.

4. Starten und Einrichten, läuft!


Ob es der Adminrechte in Schritt 3 bedarf weiß ich nicht, zuvor klappte es auch damit nicht, aber da stolperte das Programm dann bei der Einrichtung der Synchronisation über das schon vorhandene Verzeichnis und machte ein OXDrive (2). Habe dann während der Installation parallel geändert und das passt ja irgendwie zu Rechtefehlern im Ordner als fehler, der dann wieder auftrat.


P.S.: Schritt 5: Neu heruntergeladenes Sync-Verzeichnis mit der vorher umbenannten Altversion abgeglichen, weil es ja schon einige Tage hakte. Ein paar Dateien waren nicht Hochgeladen und wären verloren gegangen. Altverzeichnis dann zur Vermeidung von Redundanzen gelöscht.

Foto
1

Hm, leider Kommando zurück ... nach dem Neustart am nächsten Tag wieder Sync-Fehler. Die bleiben unbemerkt, solange sich am Datenbestand nichts tut. Ich habe in das synchronisierte Verzeichnis geschrieben, wo ich auch problemlos speichern konnte, aber die OX Drive Anwendung konnte dann kein Handle erzeugen.

Es hat geholfen, OX Drive zu beenden und mit Admin-Rechten wieder zu starten. Ist natürlich aus verschiedenen Gründen keine dauerhafte Lösung.

Foto
1

Meinst das rote X`? Das habe ich oft nach dem Ruhezustand oder wenn die Internetverbindung eine Unterbrechung hatte.


Da gehe ich in die Einstellungen, klicke unter Konto auf Pausieren und dann Fortsetzen.

Foto
1

Ne, ich meine eine Fehleranzeige, dass kein Handle angelegt werden kann wegen Zugriffsproblemen, das Problem besteht seit dem letzten Software-Update.

Foto
Foto
1

Ich habe auch das gleiche Problem.


Hatte den zu synchronisierenden Ordner auf einem Daten-Laufwerk. Habe das Konto lokal gelöscht und mit den Standardeinstellungen neu verbunden, so dass der "OX Drive" Ordner in C:\Users\xxx angelegt wird. Jetzt hat OX Drive anscheinend genügend Rechte um dort zu schreiben und es funktioniert wieder.

Aber schon nervig, an der Rechtevergabe auf meinem PC habe ich nichts geändert.

Foto
1

Toll, dachte, das Problem wäre gelöst, aber heute ist es wieder da :(((((

Tut sich da den gar nix von Support Seite???

Foto
2

Hallo Zusammen, hier ein Lösungsvorschlag vom Support. Ich bin unterwegs und mir fehlt leider die Zeit es zu testen. Probiert es mal. Ich behelfe mich zur Zeit mit WebDav. Macht sonst am besten ein Ticket beim Support auf.


Hier der Support:


Hallo Thomas,

vielen Dank für die Rückmeldung und mitgelieferten Informationen. Bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung.

In meinen beiden Reproduktion konnte ich das Verhalten nicht nachstellen. Weiter konnte ich diesbezüglich keine Fehlermeldungen zu Deinem Konto finden. Wir gehen aktuell davon aus, dass unerwünschtes Programmverhlaten bei dem Synchronisations-Status der Ordner vorliegt. Nachdem wir einen Patch durch Open-Xchange erhalten haben, werden wir diesen prüfen und anschließend in unsere Systeme einspielen.

Gerne sehe ich mir die Log-Dateien aus der OX Drive App an, um einen möglichen Workaround zu erarbeiten. Wenn Du dich dafür entscheidest, können die Logs wie folgend beschrieben angefertigt werden:

  • Öffnen Sie hierzu bitte dieEinstellungen und navigieren zu dem Reiter Erweitert.

  • Aktivieren Sie bitte die beiden Logging Optionen Server Logging und SQL Logging

  • Reproduzieren Sie das Verhalten bitte im Anschluss (hier reicht das Abwarten von einer Minute für die Logs)

  • Navigieren Sie danach wieder in die Einstellungen und navigieren zu dem Reiter Erweitert.

  • Klicken Sie hier bitte auf den Button Logdateien speichern und wählen einen Speicherort aus.

  • Senden Sie uns diese Datei bitte zu.

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Vielen Dank und viele Grüße

René

Foto
Foto
1

So, schauen wir mal, was der Support mit unseren Anmerkungen macht. Ich habe nochmal auf das Problem hingewiesen. Viele Grüße!

Foto
1

Gibt es etwas neues? Ich habe das Problem noch immer :-(

Foto
Foto
2

Das einzige was bei mir eine dauerhafte Lösung gebracht hat war eine Reinstallation der alten Version 2.12.


@mailbox.org wenn die neue Version so fehlerhaft ist, wäre es vllt empfehlenswert allen Usern die alte Version wieder zur Verfügung zu stellen.

Foto
1

Aktuell wird mir kein Fehler angezeigt.


Version 2.13.2 #1119

Foto
2

Wie komme ich an die alte Version 2.12 ? Ich wollte eigentlich warten aber das Problem ist so lange offen und es gibt kein Update. Wirklich nicht prima.... Nun würde ich dann doch wieder auf die alte Version gehen.

Foto
1

Daran wäre ich auch interessiert und ich finde es sehr enttäuschend, dass es bisher noch keine offizielle Lösung gibt! Nach 46 Tagen!!

Mein Workaround, OX Drive nie automatisch sondern immer manuell mit Administrator Rechten zu starten, ist umständlich und keine Dauerlösung. Dann lieber eine ältere Version installieren!

Ich hab jetzt auch mal ein Support-Ticket dafür erstellt, hoffentlich erhöht das die Aufmerksamkeit.

Foto
Foto
4

Für Alle die es noch nicht selbst gesehen haben, seit gestern ist die neue Version 2.14.0 für OX Drive verfügbar. Ich kann für mich aktuell mitteilen, dass der Fehler behoben ist. Liebe Grüße!

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen