WebDAV Zugriff per NAS
unbeantwortet
Hi *.*,
ich würde gerne ein Backup des Cloud-Speichers auf meinem Synology NAS anlegen. Theoretisch sollte dies mittels der Anwendung Cloud Sync gehen. Allerdings hapert es an de Einrichtung im DSM 7, genauer gesagt an der Server-Adresse.
Hier erlaubt die Anwendung keinen komplexen Pfad, sondern eine einfache Serveradresse. Dies führt im weiteren Verlauf dazu, dass die Ordnerstruktur nicht aufgelistet wird. Eine direkte Eingabe des Pfads ist offensichtlich nicht vorgesehen.
Stand jemand ggf. schon vor dem gleichen Problem und hat vielleicht sogar eine Lösung?
Gruß
Ich habe es auf einem Synology-NAS, allerdings noch unter DSM 6.2.4-25556 Upd.6, mit CloudSync und folgender Serveradresse erfolgreich laufen: https://dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore; und dann die normalen Zugangsdaten. Habe auf dem NAS einen entspr. Ordner angelegt und bei mailbox.org meinen Userstore ausgewählt. Kann man ja beim Erstellen der Aufgabe jeweils auswählen.
Ich habe es auf einem Synology-NAS, allerdings noch unter DSM 6.2.4-25556 Upd.6, mit CloudSync und folgender Serveradresse erfolgreich laufen: https://dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore; und dann die normalen Zugangsdaten. Habe auf dem NAS einen entspr. Ordner angelegt und bei mailbox.org meinen Userstore ausgewählt. Kann man ja beim Erstellen der Aufgabe jeweils auswählen.
Das scheint dann wohl eine Änderung in DSM 7.x zu sein. Sowohl das Einfügen über die Zwischenablage als auch die manuelle Eingabe der von dir aufgeführten Server-Adresse führt zu zu einem rot hinterlegten Eingabefeld mit dem Hinweis auf eine falsche Eingabe.
Bei der manuellen Eingabe wird ab dem "/" hinter ...servelt die Adresse nicht mehr akueptiert.
Das scheint dann wohl eine Änderung in DSM 7.x zu sein. Sowohl das Einfügen über die Zwischenablage als auch die manuelle Eingabe der von dir aufgeführten Server-Adresse führt zu zu einem rot hinterlegten Eingabefeld mit dem Hinweis auf eine falsche Eingabe.
Bei der manuellen Eingabe wird ab dem "/" hinter ...servelt die Adresse nicht mehr akueptiert.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.