Funktionsweise der Filterbedingung "Zeichenkette"
vorgeschlagen
Hallo ans Forum,
neulich sah ich, dass man die Bedingung Zeichenkette bei Filtern auswählen kann. Was hat es damit auf sich und was sind valide Einträge bei Quelle?
Danke für die Antworten.
Grüße
Eine (meiner Meinung nach immer noch beste) Erklärung der Filterregeln gibt es hier (leider mittlerweile offline, daher über Wayback Machine). Leider steht da zur Zeichenkette auch nicht viel.
Wenn man es wirklich wissen will, kann man eine passende Regel im Webinterface konfigurieren und dann per Sieve-Editor schauen, was im Hintergrund generiert wurde und dann nachschauen, was das genau macht. Habe leider auch keine bessere Antwort.
Eine (meiner Meinung nach immer noch beste) Erklärung der Filterregeln gibt es hier (leider mittlerweile offline, daher über Wayback Machine). Leider steht da zur Zeichenkette auch nicht viel.
Wenn man es wirklich wissen will, kann man eine passende Regel im Webinterface konfigurieren und dann per Sieve-Editor schauen, was im Hintergrund generiert wurde und dann nachschauen, was das genau macht. Habe leider auch keine bessere Antwort.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.