Auflassen der alten Tarife - Restguthaben und Zwangsumstieg
unbeantwortet
Hallo!
Heute kam leider die aus Kundensicht unerfreuliche Mail.
Zwei Fragen dazu bitte:
Kann man solange noch Guthaben da ist im Alttarif bleiben? Wenn nicht, welche Frist gibt es für einen eigenständigen Umstieg und was passiert danach, wenn man nicht selbst aktiv wurde?
Danke & freundliche Grüße
ich kann mich nur wiederholen, was ich vor 2 Jahren gesagt habe (siehe https://userforum.mailbox.org/topic/5657-neuer-light-tarif-hat-keine-wegwerf-e-mail-adressen#comment-25386):
Im Moment ist es so, dass die beiden "teuren" Tarife 50 (365 Tage) bzw. 25 (90 Tage) Wegwerf-Adressen haben und Light-Tarif gar nichts. Während vor 2 Jahren noch die Möglichkeit hatte den Tarif beizubehalten, jetzt ist man gezwungen den Tarif zu wechseln.Daher, wäre es wenigstens jetzt der richtige Zeitpunkt diese Benutzerinnen und Benutzer nicht zu vergessen und auch für das neue Light-Tarif sagen wir 5 (30 Tage) Wegwerf-Adressen anzubieten.
Mailbox.org macht sogar Werbung "Mehr Privatsphäre dank anonymer Wegwerf-E-Mail-Adressen" (siehe Blog: https://mailbox.org/de/post/mehr-privatsphaere-dank-anonymer-wegwerf-e-mail-adressen), aber ab jetzt nur für bezahlte Kundschaft, den wie es aussieht die 1€-Zahler werden nicht als solche erachtet (:thinking:-emoyi).
Daher ich kann meine Bitte nur wiederholen und hoffen, dass ihr es doch einsieht, dass die Wergwerf-Adressen die Privatsphäre eurer Kundschaft erhöht/dient, und sollte tarifunabhängig sein.
Ja, ich habe damals (mit der Einführung der neuen Tarife) vom 1€-Tarif auf Standard 3€-Tarif gewechselt! Nicht weil ich es gebraucht habe, benutze NUR E-Mail, sondern weil ich es auch als "Spende" sehe.
Eins muss ich auch sagen: ich bin Kunde der ersten Stunde und war damals extrem froh, dass endlich einen Dienst wie mailbox.org gab. Ich hoffe, dass mailbox.org (und ähnliche Dienste) wird es noch lange in der Zukunft geben!
EDIT:
Apropos "Spende": ich habe bewusst immer 2-3 Jahre im Voraus bezahlt, wohl wissend, dass ich u.U. weder das Geld (man kann nicht auszahlen lassen) noch den Dienst in Anspruch nehmen kann (keiner weiß ob Dienst X,Y noch in 2-3 Jahren geben wird), aber war/bin der Meinung, dass das euch (mailbox.org) helfen kann um besser vorauszuplanen. Alle anderen Familienmitglieder haben noch Restguthaben (1€-Tarif) für mehr als ein Jahr und wie ich es jetzt verstanden habe, ist noch nicht sicher was damit passiert, falls diese Tarife nicht umgestellt werden.
ich kann mich nur wiederholen, was ich vor 2 Jahren gesagt habe (siehe https://userforum.mailbox.org/topic/5657-neuer-light-tarif-hat-keine-wegwerf-e-mail-adressen#comment-25386):
Im Moment ist es so, dass die beiden "teuren" Tarife 50 (365 Tage) bzw. 25 (90 Tage) Wegwerf-Adressen haben und Light-Tarif gar nichts. Während vor 2 Jahren noch die Möglichkeit hatte den Tarif beizubehalten, jetzt ist man gezwungen den Tarif zu wechseln.Daher, wäre es wenigstens jetzt der richtige Zeitpunkt diese Benutzerinnen und Benutzer nicht zu vergessen und auch für das neue Light-Tarif sagen wir 5 (30 Tage) Wegwerf-Adressen anzubieten.
Mailbox.org macht sogar Werbung "Mehr Privatsphäre dank anonymer Wegwerf-E-Mail-Adressen" (siehe Blog: https://mailbox.org/de/post/mehr-privatsphaere-dank-anonymer-wegwerf-e-mail-adressen), aber ab jetzt nur für bezahlte Kundschaft, den wie es aussieht die 1€-Zahler werden nicht als solche erachtet (:thinking:-emoyi).
Daher ich kann meine Bitte nur wiederholen und hoffen, dass ihr es doch einsieht, dass die Wergwerf-Adressen die Privatsphäre eurer Kundschaft erhöht/dient, und sollte tarifunabhängig sein.
Ja, ich habe damals (mit der Einführung der neuen Tarife) vom 1€-Tarif auf Standard 3€-Tarif gewechselt! Nicht weil ich es gebraucht habe, benutze NUR E-Mail, sondern weil ich es auch als "Spende" sehe.
Eins muss ich auch sagen: ich bin Kunde der ersten Stunde und war damals extrem froh, dass endlich einen Dienst wie mailbox.org gab. Ich hoffe, dass mailbox.org (und ähnliche Dienste) wird es noch lange in der Zukunft geben!
EDIT:
Apropos "Spende": ich habe bewusst immer 2-3 Jahre im Voraus bezahlt, wohl wissend, dass ich u.U. weder das Geld (man kann nicht auszahlen lassen) noch den Dienst in Anspruch nehmen kann (keiner weiß ob Dienst X,Y noch in 2-3 Jahren geben wird), aber war/bin der Meinung, dass das euch (mailbox.org) helfen kann um besser vorauszuplanen. Alle anderen Familienmitglieder haben noch Restguthaben (1€-Tarif) für mehr als ein Jahr und wie ich es jetzt verstanden habe, ist noch nicht sicher was damit passiert, falls diese Tarife nicht umgestellt werden.
Ich finde es auch wirklich schade dass die treuen alten User genötigt werden umzusteigen.
Manche brauchen keine tollen Videokonferenzen, Cloud, Office etc etc. Funktionen sondern einfach nur einen schlichten Mailaccount mit eigener Domain Funktion. Da muss ich jetzt 3€ im Monat für bezahlen statt zuvor 1€. Ich frage mich wieso man diesen treuen Usern nicht ein attraktives Angebot macht. Zb. 2€ statt 3€ für den Standard Tarif. Dann würden auch viel mehr Leute upgraden.
Der andere grüne Mailanbieter aus Berlin macht das deutlich besser und preislich fair. Es ist schade. Seit Jahren kommen keine neuen Features oder Verbesserungen in der Kernkompetenz Mails und trotzdem soll man mehr bezahlen. Ich denke das erste mal ernsthaft über einen Wechsel nach.
Ich finde es auch wirklich schade dass die treuen alten User genötigt werden umzusteigen.
Manche brauchen keine tollen Videokonferenzen, Cloud, Office etc etc. Funktionen sondern einfach nur einen schlichten Mailaccount mit eigener Domain Funktion. Da muss ich jetzt 3€ im Monat für bezahlen statt zuvor 1€. Ich frage mich wieso man diesen treuen Usern nicht ein attraktives Angebot macht. Zb. 2€ statt 3€ für den Standard Tarif. Dann würden auch viel mehr Leute upgraden.
Der andere grüne Mailanbieter aus Berlin macht das deutlich besser und preislich fair. Es ist schade. Seit Jahren kommen keine neuen Features oder Verbesserungen in der Kernkompetenz Mails und trotzdem soll man mehr bezahlen. Ich denke das erste mal ernsthaft über einen Wechsel nach.
Die Zeile "Vertraglaufzeit" unter Einstellungen > mailbox.org zeigt IMHO die restliche, auch hypothetische, Laufzeit in den Varianten MAIL, LIGHT, STANDARD, PREMIUM mit aktuellem Guthaben. Um am Ende der Laufzeit von MAIL das Konto weiter nutzen zu können, ist vmtl. spätestens dann ein Wechsel nötig – nur dann kann wohl wieder Guthaben aufgeladen werden.
Die Zeile "Vertraglaufzeit" unter Einstellungen > mailbox.org zeigt IMHO die restliche, auch hypothetische, Laufzeit in den Varianten MAIL, LIGHT, STANDARD, PREMIUM mit aktuellem Guthaben. Um am Ende der Laufzeit von MAIL das Konto weiter nutzen zu können, ist vmtl. spätestens dann ein Wechsel nötig – nur dann kann wohl wieder Guthaben aufgeladen werden.
Würde iemand die Nachricht hier posten? Ich bin zwar letzte Tage schon auf den neuen Tarif umgestiegen, dennoch würde mich das interessieren. Vielen Dank!
Würde iemand die Nachricht hier posten? Ich bin zwar letzte Tage schon auf den neuen Tarif umgestiegen, dennoch würde mich das interessieren. Vielen Dank!
Ich habe noch Guthaben für knapp zwei Jahre im alten MAIL-Tarif. Kann ich jetzt einfach noch 23 Monate abwarten, bevor ich den Tarif wechsle?
Ich habe noch Guthaben für knapp zwei Jahre im alten MAIL-Tarif. Kann ich jetzt einfach noch 23 Monate abwarten, bevor ich den Tarif wechsle?
Ja, steht am Ende unter "Contract & Fees". Hatte Peer hier auch so gepostet...
Ja, steht am Ende unter "Contract & Fees". Hatte Peer hier auch so gepostet...
Ich habe auch durchaus Verständnis dafür, dass man nicht in alle Ewigkeiten für 1 EUR den Standardtarif bekommen kann. Das ist klar. Aber eine Preisverdreifachung über Nacht ... sorry Leute, aber das ist nicht ok, einfach nicht. Und diese Umstiegs-"Gutscheine" wirken dann eher wie eine Verhöhnung, ehrlich gesagt. Ich hätte vollstes Verständnis wenn man sagt, hey, 25% Inflation, wir brauchen auch Reserven, also 1,50 ab Sommer. Oder auch 2... was schon eher grenzwertig wäre. Aber 3x ... ich überlege schon auch zu wechseln. Wer weiß, was Posteo tut, derzeit noch nichts. Habe auch noch einen Account bei denen, den ich auch nebenher noch verwende. Die Mühen des Umstiegs ... ja, aber das ist nicht unmachbar.
Ich habe auch durchaus Verständnis dafür, dass man nicht in alle Ewigkeiten für 1 EUR den Standardtarif bekommen kann. Das ist klar. Aber eine Preisverdreifachung über Nacht ... sorry Leute, aber das ist nicht ok, einfach nicht. Und diese Umstiegs-"Gutscheine" wirken dann eher wie eine Verhöhnung, ehrlich gesagt. Ich hätte vollstes Verständnis wenn man sagt, hey, 25% Inflation, wir brauchen auch Reserven, also 1,50 ab Sommer. Oder auch 2... was schon eher grenzwertig wäre. Aber 3x ... ich überlege schon auch zu wechseln. Wer weiß, was Posteo tut, derzeit noch nichts. Habe auch noch einen Account bei denen, den ich auch nebenher noch verwende. Die Mühen des Umstiegs ... ja, aber das ist nicht unmachbar.
ich finde die Preise ok, ich würde sogar noch ein wenig mehr aufwenden. Wenn nur die Leistung stimmen würde
ich finde die Preise ok, ich würde sogar noch ein wenig mehr aufwenden. Wenn nur die Leistung stimmen würde
Hier hat vor ein paar Stunden noch jemand kommentiert dass er erstmal genug Guthaben für die nächsten 23 Jahre hat und daher erstmal dabei bleibt. Ich finde den Beitrag gerade nicht wieder, dieses Forum hier ist extrem unübersichtlich und mobil sogar buggy.
Aber wollte dich nur darauf aufmerksam machen dass Peer hier explizit die Leute mit großem Guthaben angesprochen hat. Auch ihr werdet womöglich bald zwangsweise umsteigen müsse. Die aussage könnt ihr in dem Thread hier nachlesen, finde ich aber nicht mehr wieder weil wie gesagt unübersichtliches Forum.
Hier hat vor ein paar Stunden noch jemand kommentiert dass er erstmal genug Guthaben für die nächsten 23 Jahre hat und daher erstmal dabei bleibt. Ich finde den Beitrag gerade nicht wieder, dieses Forum hier ist extrem unübersichtlich und mobil sogar buggy.
Aber wollte dich nur darauf aufmerksam machen dass Peer hier explizit die Leute mit großem Guthaben angesprochen hat. Auch ihr werdet womöglich bald zwangsweise umsteigen müsse. Die aussage könnt ihr in dem Thread hier nachlesen, finde ich aber nicht mehr wieder weil wie gesagt unübersichtliches Forum.
In der Tat kann ich nur zustimmen, dass das Forum unübersichtlich ist.
Meine Begeisterung hält sich auch in Grenzen, die Preis-Anspassung finde ich jetzt nicht das Schlimmste daran, sondern sich mit den "neuen Tarifen" auseinanderzusetzen.
Hatte vorhin mal den Versuch gestartet in den "Standard-Tarif" zu wechseln, das Ganze dann zumindest gleich für 2,5€ statt 3€ jährlich einzustellen, habe ich nicht geschafft und erstmal abgebrochen.
Hier liest man dann auch noch so einiges - wie viele von den Anderen brauche ich eigentlich nur (einfache) email-funktion - kann ich meine meine 2 Alias-Adressen dauerhaft in den neuen Tarif übernehmen? Wenn ich jetzt anfangen muss, wieder überall die Mail-Adressen zu ändern, dann bin ich defintiv raus bis zum Ende des Jahres.
Gruß Matze
In der Tat kann ich nur zustimmen, dass das Forum unübersichtlich ist.
Meine Begeisterung hält sich auch in Grenzen, die Preis-Anspassung finde ich jetzt nicht das Schlimmste daran, sondern sich mit den "neuen Tarifen" auseinanderzusetzen.
Hatte vorhin mal den Versuch gestartet in den "Standard-Tarif" zu wechseln, das Ganze dann zumindest gleich für 2,5€ statt 3€ jährlich einzustellen, habe ich nicht geschafft und erstmal abgebrochen.
Hier liest man dann auch noch so einiges - wie viele von den Anderen brauche ich eigentlich nur (einfache) email-funktion - kann ich meine meine 2 Alias-Adressen dauerhaft in den neuen Tarif übernehmen? Wenn ich jetzt anfangen muss, wieder überall die Mail-Adressen zu ändern, dann bin ich defintiv raus bis zum Ende des Jahres.
Gruß Matze
Als damals die neue Tarifstruktur eingeführt wurde, war ich "nicht begeistert". Es wurde damals versprochen, daß Bestandskunden den alten Tarif unbegrenzt weiterlaufen lassen könnten. Mir war damals schon klar, daß das nicht ewig so gehen könne.
Aber das ist jetzt geschlagene zwei Jahre her. Ich war also 24 Monate lang in einem nicht mehr angebotenen "legacy-Tarif", der zwar mich weniger kostete, vom Anbieter aber dennoch weiter gepflegt, verwaltet und in der Infrastruktur weiter berücksichtigt werden mußte.
Ich bin jetzt in den neuen Tarif "Standard" gewechselt. Wenn mich jemand fragt, ob ich lieber mehr oder weniger zahlen möchte muß ich nicht lange nachdenken, aber einfach nur vom Betrag her finde ich den Preis fair. Vor zwei Jahren wäre ich nachhaltig sauer gewesen über einen Zwangswechsel, aber mittlerweile habe ich meine Toleranzzeit nun wirklich gehabt.
Als damals die neue Tarifstruktur eingeführt wurde, war ich "nicht begeistert". Es wurde damals versprochen, daß Bestandskunden den alten Tarif unbegrenzt weiterlaufen lassen könnten. Mir war damals schon klar, daß das nicht ewig so gehen könne.
Aber das ist jetzt geschlagene zwei Jahre her. Ich war also 24 Monate lang in einem nicht mehr angebotenen "legacy-Tarif", der zwar mich weniger kostete, vom Anbieter aber dennoch weiter gepflegt, verwaltet und in der Infrastruktur weiter berücksichtigt werden mußte.
Ich bin jetzt in den neuen Tarif "Standard" gewechselt. Wenn mich jemand fragt, ob ich lieber mehr oder weniger zahlen möchte muß ich nicht lange nachdenken, aber einfach nur vom Betrag her finde ich den Preis fair. Vor zwei Jahren wäre ich nachhaltig sauer gewesen über einen Zwangswechsel, aber mittlerweile habe ich meine Toleranzzeit nun wirklich gehabt.
Ich war auch bisher noch im alten 1€ Tarif und der hat sehr gut zu dem gepasst, was ich brauchte. Die neuen Tarife passen da leider nicht so ganz. Der 1€ Tarif hat zu wenig, der 3€ zu viel. Was mir im neuen 1€ Tarif vorallem fehlen würde, sind die Wegwerf-E-Mail-Adressen. im 3€ Tarif brauche ich aber Office, Videokonferenzen, Chat, Team-Account und das ganze Zeugs nicht. 5 GB Cloud Speicher sind zwar ganz nett, ich überlege sowieso gerade, ob ich nicht Zukünftig einen Clouddienst nutzen möchte. Ich würde mailbox.org dafür auch gerne verwenden, aber der Preis pro GB ist einfach extrem hoch. Bei Inonos bekomme ich für einen Euro 100 GB. Wenn ich das bei Ionos Buchen würde, wären die 5 GB hier dann auch wieder über, die ich ja dann aber trotzdem mitbezahlen würde.
Schwierige Entscheidung. Aber ich hab ja noch etwas Zeit mir das alles zu überlegen.
Dass alles Teurer geworden ist und ihr die alten Tarife so nicht mehr anbieten könnt, kann ich aber auch nachvollziehen.
Ich war auch bisher noch im alten 1€ Tarif und der hat sehr gut zu dem gepasst, was ich brauchte. Die neuen Tarife passen da leider nicht so ganz. Der 1€ Tarif hat zu wenig, der 3€ zu viel. Was mir im neuen 1€ Tarif vorallem fehlen würde, sind die Wegwerf-E-Mail-Adressen. im 3€ Tarif brauche ich aber Office, Videokonferenzen, Chat, Team-Account und das ganze Zeugs nicht. 5 GB Cloud Speicher sind zwar ganz nett, ich überlege sowieso gerade, ob ich nicht Zukünftig einen Clouddienst nutzen möchte. Ich würde mailbox.org dafür auch gerne verwenden, aber der Preis pro GB ist einfach extrem hoch. Bei Inonos bekomme ich für einen Euro 100 GB. Wenn ich das bei Ionos Buchen würde, wären die 5 GB hier dann auch wieder über, die ich ja dann aber trotzdem mitbezahlen würde.
Schwierige Entscheidung. Aber ich hab ja noch etwas Zeit mir das alles zu überlegen.
Dass alles Teurer geworden ist und ihr die alten Tarife so nicht mehr anbieten könnt, kann ich aber auch nachvollziehen.
Kann man eigtl. von STANDARD problemlos wieder zu LIGHT wechseln?
Kann man eigtl. von STANDARD problemlos wieder zu LIGHT wechseln?
Hallo zusammen,
es haben sich nun viele Kunden zur Tarifanpassung gemeldet - der allgemeine Tenor ist, dass eine allgemeine Unzufriedenheit herrscht, teilweise Enttäuschung und auf jeden Fall reichlich Unverständnis. Wäre es nicht Zeit für einen Kompromiss, mit dem alle leben können? Es wurden eine Reihe von guten Vorschlägen gemacht - die von Mailbox.org angebotenen "Schmankerl" für willige Wechsler sind, ich sag es mal nett, absolut inakzeptabel... Wie wär's, wenn Ihr das intern nochmals diskutiert und alternative Vorschläge macht, die von der Mehrheit der privaten Kunden getragen werden?
Hallo zusammen,
es haben sich nun viele Kunden zur Tarifanpassung gemeldet - der allgemeine Tenor ist, dass eine allgemeine Unzufriedenheit herrscht, teilweise Enttäuschung und auf jeden Fall reichlich Unverständnis. Wäre es nicht Zeit für einen Kompromiss, mit dem alle leben können? Es wurden eine Reihe von guten Vorschlägen gemacht - die von Mailbox.org angebotenen "Schmankerl" für willige Wechsler sind, ich sag es mal nett, absolut inakzeptabel... Wie wär's, wenn Ihr das intern nochmals diskutiert und alternative Vorschläge macht, die von der Mehrheit der privaten Kunden getragen werden?
Herr Peer Heinlein könnten Sie bitte noch meine 3 konkreten Fragen beantworten die ich hier im Verlauf gestellt habe? Vielen Dank.
Herr Peer Heinlein könnten Sie bitte noch meine 3 konkreten Fragen beantworten die ich hier im Verlauf gestellt habe? Vielen Dank.
Ich habe nichts gegen die Umstellung oder gegen die 3 Euro... aber dass die Aliase bei der eigenen Domain dann noch so kastriert sind und man diese nichtmal erhöhen kann (zb 50 cent +100 Aliase) finde ich albern.
9 Euro sind mir dann doch zuviel und dann wären auch 250 zu wenig...
Ich habe nichts gegen die Umstellung oder gegen die 3 Euro... aber dass die Aliase bei der eigenen Domain dann noch so kastriert sind und man diese nichtmal erhöhen kann (zb 50 cent +100 Aliase) finde ich albern.
9 Euro sind mir dann doch zuviel und dann wären auch 250 zu wenig...
Es ist das gute recht von Mailbox.org, die Tarife und den Leistungsumfang anzupassen. Genauso ist es das gute Recht der Kunden sich auf dem Markt umzusehen, zumal nicht alle der genannten Gründe und auf keinen Falll die Höhe der Preissteigerung nachvollziehbar sind.
Es ist das gute recht von Mailbox.org, die Tarife und den Leistungsumfang anzupassen. Genauso ist es das gute Recht der Kunden sich auf dem Markt umzusehen, zumal nicht alle der genannten Gründe und auf keinen Falll die Höhe der Preissteigerung nachvollziehbar sind.
Im Gegensatz zu vielen hier nütze ich mailbox.org hauptsächlich wegen des Cloudspeichers. Ich habe eben meine Daten gerne bei einem kleinen, vertrauenswürdigen Anbieter.
Ich hoffe, ich habe die neue Struktur richtig gelesen: mir wird angezeigt, dass meine bisherigen 100 GB jetzt im Monatspreis von 13,50 enthalten sind. Wenn das so stimmt, sehe ich persönlich kein Problem.
Ein paar Euro im Monat mehr für eine gute Leistung gebe ich gerne aus. Dafür sollten aber die häufigen Login-Probleme der letzten Zeit angegangen werden.
Im Gegensatz zu vielen hier nütze ich mailbox.org hauptsächlich wegen des Cloudspeichers. Ich habe eben meine Daten gerne bei einem kleinen, vertrauenswürdigen Anbieter.
Ich hoffe, ich habe die neue Struktur richtig gelesen: mir wird angezeigt, dass meine bisherigen 100 GB jetzt im Monatspreis von 13,50 enthalten sind. Wenn das so stimmt, sehe ich persönlich kein Problem.
Ein paar Euro im Monat mehr für eine gute Leistung gebe ich gerne aus. Dafür sollten aber die häufigen Login-Probleme der letzten Zeit angegangen werden.
Geiz ist geil. Typisch Deutsch. Aber dann könnt ihr auch konsequent sein und zu einem der vielen gratis Anbietern wechseln.
Eine EMail Adresse zu wechseln, ist nicht gerade schwierig. Einfach alle wichtigen anschreiben, eine automatische Antwort bei der alten Adresse einrichten und in Zukunft so schlau sein und eine eigene Domain verwenden (ach nein - die kostet ja wieder Geld).
Geiz ist geil. Typisch Deutsch. Aber dann könnt ihr auch konsequent sein und zu einem der vielen gratis Anbietern wechseln.
Eine EMail Adresse zu wechseln, ist nicht gerade schwierig. Einfach alle wichtigen anschreiben, eine automatische Antwort bei der alten Adresse einrichten und in Zukunft so schlau sein und eine eigene Domain verwenden (ach nein - die kostet ja wieder Geld).
Wie wäre es denn mit einem Kompromiss für die alten Bestandskunden?
Als Vorschlag: 1,50€ für den alten Tarif aber mit jährlicher Zahlungsweise.
Oder 2€ für den neuen Standardtarif bei jährlicher Zahlungsweise.
Ich fände das fair und halte es für einen guten Mittelweg.
Wie wäre es denn mit einem Kompromiss für die alten Bestandskunden?
Als Vorschlag: 1,50€ für den alten Tarif aber mit jährlicher Zahlungsweise.
Oder 2€ für den neuen Standardtarif bei jährlicher Zahlungsweise.
Ich fände das fair und halte es für einen guten Mittelweg.
Ich habe generell kein Problem damit, dass die Preise geaendert werden. Allerdings soll ich jetzt manuell meine Familien-Mitglieder in Team-Accounts umziehen, damit nicht jeder von denen deutlich mehr zahlen muss (die nutzen ausschliesslich minimal Email). Das ist signifikanter Aufwand und das Risiko Daten zu verlieren, nur weil mailbox.org die Accounts intern nicht umstellen will.
Wenn das so kommt suche ich mir einen anderen Anbieter, das ist hoechst unfreundlich gegenueber den bisherigen Kunden.
Ich habe generell kein Problem damit, dass die Preise geaendert werden. Allerdings soll ich jetzt manuell meine Familien-Mitglieder in Team-Accounts umziehen, damit nicht jeder von denen deutlich mehr zahlen muss (die nutzen ausschliesslich minimal Email). Das ist signifikanter Aufwand und das Risiko Daten zu verlieren, nur weil mailbox.org die Accounts intern nicht umstellen will.
Wenn das so kommt suche ich mir einen anderen Anbieter, das ist hoechst unfreundlich gegenueber den bisherigen Kunden.
Hi
Ich bin zu Blond. Bei dem Account meiner Frau und meinem kann ich nicht auf Jährlich umstellen, was mache ich verkehrt?
Ich möchte mich der Kritik anschließen. Warum soll ich für eine Videokonferenz Webchat zahlen?
Hi
Ich bin zu Blond. Bei dem Account meiner Frau und meinem kann ich nicht auf Jährlich umstellen, was mache ich verkehrt?
Ich möchte mich der Kritik anschließen. Warum soll ich für eine Videokonferenz Webchat zahlen?
Wie läuft das denn genau ab, wenn ich in den Standardtarif mit jährlicher Zahlung wechseln und außerdem das Angebot mit den zwei kostenlosen Monaten wählen würde? Werden die zwei kostenlosen Monate dann an die 12-monatige VLZ drangehängt oder vorgeschaltet?
Wie läuft das denn genau ab, wenn ich in den Standardtarif mit jährlicher Zahlung wechseln und außerdem das Angebot mit den zwei kostenlosen Monaten wählen würde? Werden die zwei kostenlosen Monate dann an die 12-monatige VLZ drangehängt oder vorgeschaltet?
Wie sieht es bei einer Kündigung aus, bekommt man das Geld/Guthaben... nun auf ein Bankkonto zurück?
Wie sieht es bei einer Kündigung aus, bekommt man das Geld/Guthaben... nun auf ein Bankkonto zurück?
Ich hoffe bloß, dass ihr die 1,50€ mehr im Monat auch sinnvoll investiert und ein paar (m.M.n.) überfällige Themen angeht. Was man hier im Forum zum Stand von Keycloak und OX 8 raushört, sieht es ja gar nicht schlecht aus, dass wir demnächst auch coole Neuerungen sehen, mit denen (hoffentlich) einige der seit Jahren diskutierten Themen hier im Forum endlich abgehakt werden können. Was, nebenbei bemerkt, auch die Attraktivität für Neukunden steigert!
Was mich aber noch interessiert:
@Peer/mailbox.org Team: Gibt es wirklich keine Möglichkeit in OX, Accounts auch nach der Erstellung in ein Team zu bekommen? Wenn ich in Zukunft dann im Standard-Tarif bin, macht es schon Sinn, die Vorteile des Team-Accounts dann auch nutzen zu können. Die "Account-löschen-und-Neu-anlegen"-Lösung hat leider auch zu viele Nachteile und ist aufwendig.
Ich hoffe bloß, dass ihr die 1,50€ mehr im Monat auch sinnvoll investiert und ein paar (m.M.n.) überfällige Themen angeht. Was man hier im Forum zum Stand von Keycloak und OX 8 raushört, sieht es ja gar nicht schlecht aus, dass wir demnächst auch coole Neuerungen sehen, mit denen (hoffentlich) einige der seit Jahren diskutierten Themen hier im Forum endlich abgehakt werden können. Was, nebenbei bemerkt, auch die Attraktivität für Neukunden steigert!
Was mich aber noch interessiert:
@Peer/mailbox.org Team: Gibt es wirklich keine Möglichkeit in OX, Accounts auch nach der Erstellung in ein Team zu bekommen? Wenn ich in Zukunft dann im Standard-Tarif bin, macht es schon Sinn, die Vorteile des Team-Accounts dann auch nutzen zu können. Die "Account-löschen-und-Neu-anlegen"-Lösung hat leider auch zu viele Nachteile und ist aufwendig.
Ich finde es ärgerlich, dass es keine Tarife mehr gibt, die sich auf Mails konzentrieren. Ich zum Beispiel habe derzeit den Mail
Ich finde es ärgerlich, dass es keine Tarife mehr gibt, die sich auf Mails konzentrieren. Ich zum Beispiel habe derzeit den Mail
Wenn ich nun kein "Downgrade" der von mir in Anspruch genommenen Leistung (E-Mails, aufgeschaltete Domains, monatliche Kündigungsmöglichkeit) in Kauf nehmen möchte, muss ich 3€ statt 1€ mtl. zahlen, gegen 12-Monate-Vertragsbindung dann eben 2,50€.
Eine derartige Preiserhöhung von 200%, eine Frechheit gegenüber seine Kunden, lässt nur eine Schlussfolgerung zu: Mailbox.org beabsichtigt sich der Wenig-Nutzer und Idle-Nutzer die das Angebot kaum nutzen oder nur willig sind 12€ im Jahr zu zahlen, zu entledigen.
Denn mit gestiegenen Kosten ließe sich vielleicht höchstens eine Preiserhöhung von bis zu 50% Begründung, jedoch keine Erhöhung auf den dreifachen Preis. Es tut mir leid: Statt des erzwungenen Upsellings werde ich mein mailbox.org-Konto aufkündigen/auslaufen lassen.
Wenn ich nun kein "Downgrade" der von mir in Anspruch genommenen Leistung (E-Mails, aufgeschaltete Domains, monatliche Kündigungsmöglichkeit) in Kauf nehmen möchte, muss ich 3€ statt 1€ mtl. zahlen, gegen 12-Monate-Vertragsbindung dann eben 2,50€.
Eine derartige Preiserhöhung von 200%, eine Frechheit gegenüber seine Kunden, lässt nur eine Schlussfolgerung zu: Mailbox.org beabsichtigt sich der Wenig-Nutzer und Idle-Nutzer die das Angebot kaum nutzen oder nur willig sind 12€ im Jahr zu zahlen, zu entledigen.
Denn mit gestiegenen Kosten ließe sich vielleicht höchstens eine Preiserhöhung von bis zu 50% Begründung, jedoch keine Erhöhung auf den dreifachen Preis. Es tut mir leid: Statt des erzwungenen Upsellings werde ich mein mailbox.org-Konto aufkündigen/auslaufen lassen.
@Peer Heinlein
Danke für die Antwort. Egal was man hier an Kritik äußert, muss man anerkennen, dass Sie sich der Kritik stellen und sich nicht wegducken.
Inhaltlich stimmt das natürlich, dass man das selten vollständig ausnutzt. Bei mir läuft es etwa auf 4,50€ raus. Das ist grundsätzlich für mich auch in Ordnung. Aber bei dem Gegenwind hier hoffe ich doch, dass man bei Mailbox.org nochmal über einen Tarif mit Fokus auf E-Mails nachdenkt und auch wieder die Mail-Features weiterentwickelt. Für mich sehe ich im Moment erstmal keinen Wechsel zu einem anderen Anbieter anstehen.
@Peer Heinlein
Danke für die Antwort. Egal was man hier an Kritik äußert, muss man anerkennen, dass Sie sich der Kritik stellen und sich nicht wegducken.
Inhaltlich stimmt das natürlich, dass man das selten vollständig ausnutzt. Bei mir läuft es etwa auf 4,50€ raus. Das ist grundsätzlich für mich auch in Ordnung. Aber bei dem Gegenwind hier hoffe ich doch, dass man bei Mailbox.org nochmal über einen Tarif mit Fokus auf E-Mails nachdenkt und auch wieder die Mail-Features weiterentwickelt. Für mich sehe ich im Moment erstmal keinen Wechsel zu einem anderen Anbieter anstehen.
Genau darum geht es. Die alten Nutzer haben sich wegen des reinen Mailangebot angemeldet. Wieso bietet man diesen Kunden nicht das exakt gleiche Programm für einen etwas angepassteren Preis an. Oder ein Zwischending, einfach aus Fairness, die Leute haben schließlich das Angebot damals gewollt, die Groupware Funktionen kamen dazu obwohl gefühlt niemand danach gefragt hat.
Ein vernünftiger Weg wäre 1,50€ gewesen, mit erweitbarer Quota. Heftig zähneknirschend wären ja auch 2€ in Ordnung gewesen bei höherer Quota da man dann den Usern den Mehrwert darlegen kann dass die alten Mails nicht aus Platzgründen gelöscht werden brauchen wenn man sich den 2GB bereits mittlerweile nähert.
Und jetzt bitte keine geistreichen Kommentare wieder dass man durch das Angebot im
ersten Jahr ja nur 2€ bezahlt. Ok. Das ist im ersten Jahr. Ein vernünftiger Mensch kann aber auch darüber hinaus denken und planen.
Es ist einfach verdammt unglücklich gelöst dass man dem User zB. sagt ihr müsst nun für eigene Domain Mailadressen 3€ statt 1€ bezahlen, aber hey bei jährlicher Zahlung spart ihr 50cent. Hört sich auch so an als könnte die Vergünstigung durch das jährliche bezahlen irgendwann wegfallen und dann wäre man bei einer glatten verdreifachung des Preises.
Also ich verstehe die Entscheidungen der Geschäftsführung hier einfach nicht. Die Kunden werden meiner Meinung nach fast schon mit Vorsatz vergrault. Bitte konzentriert euch auf eure Kernkompetenz Mails und bläht und verwäschf das Angebot nicht durch Schnickschnack den kaum jemand nutzt aber von jedem finanziell getragen werden müssen während das wichtige auf der Strecke bleibt.
Genau darum geht es. Die alten Nutzer haben sich wegen des reinen Mailangebot angemeldet. Wieso bietet man diesen Kunden nicht das exakt gleiche Programm für einen etwas angepassteren Preis an. Oder ein Zwischending, einfach aus Fairness, die Leute haben schließlich das Angebot damals gewollt, die Groupware Funktionen kamen dazu obwohl gefühlt niemand danach gefragt hat.
Ein vernünftiger Weg wäre 1,50€ gewesen, mit erweitbarer Quota. Heftig zähneknirschend wären ja auch 2€ in Ordnung gewesen bei höherer Quota da man dann den Usern den Mehrwert darlegen kann dass die alten Mails nicht aus Platzgründen gelöscht werden brauchen wenn man sich den 2GB bereits mittlerweile nähert.
Und jetzt bitte keine geistreichen Kommentare wieder dass man durch das Angebot im
ersten Jahr ja nur 2€ bezahlt. Ok. Das ist im ersten Jahr. Ein vernünftiger Mensch kann aber auch darüber hinaus denken und planen.
Es ist einfach verdammt unglücklich gelöst dass man dem User zB. sagt ihr müsst nun für eigene Domain Mailadressen 3€ statt 1€ bezahlen, aber hey bei jährlicher Zahlung spart ihr 50cent. Hört sich auch so an als könnte die Vergünstigung durch das jährliche bezahlen irgendwann wegfallen und dann wäre man bei einer glatten verdreifachung des Preises.
Also ich verstehe die Entscheidungen der Geschäftsführung hier einfach nicht. Die Kunden werden meiner Meinung nach fast schon mit Vorsatz vergrault. Bitte konzentriert euch auf eure Kernkompetenz Mails und bläht und verwäschf das Angebot nicht durch Schnickschnack den kaum jemand nutzt aber von jedem finanziell getragen werden müssen während das wichtige auf der Strecke bleibt.
Naja, es ist eine Entscheidung des Unternehmens welchen Weg es gehen will. Wenn es in Richtung Groupware will, dann ist das so.
Bei dir hört es sich so an als hätte man hier leichtfertig entschieden keinen reinen Mail Tarif anzubieten oder es gar vergessen zu haben.
Ich lege meine Hand dafür ins Feuer dass es nicht so war :)
Es liegt nur bei dir ob du den Weg mitgehen willst oder nicht. Widerrufen wird hier sicherlich nichts. Und auch dass ist dann verlässlich und vertrauenserweckend.
Forumsuser sind die absolute Minderheit der Kunden. Da bin ich mir sicher. Nur weil 50 brüllen „ich gehe“ sollte kein Geschäftsmodell verworfen werden welches abgesegnet wurde.
Ich bin auch nicht der größte Fan des Weges, kann aber nachvollziehen warum man nicht Jahrzehnte den gleichen Preis anbieten kann und sich weiterentwickeln möchte.
Naja, es ist eine Entscheidung des Unternehmens welchen Weg es gehen will. Wenn es in Richtung Groupware will, dann ist das so.
Bei dir hört es sich so an als hätte man hier leichtfertig entschieden keinen reinen Mail Tarif anzubieten oder es gar vergessen zu haben.
Ich lege meine Hand dafür ins Feuer dass es nicht so war :)
Es liegt nur bei dir ob du den Weg mitgehen willst oder nicht. Widerrufen wird hier sicherlich nichts. Und auch dass ist dann verlässlich und vertrauenserweckend.
Forumsuser sind die absolute Minderheit der Kunden. Da bin ich mir sicher. Nur weil 50 brüllen „ich gehe“ sollte kein Geschäftsmodell verworfen werden welches abgesegnet wurde.
Ich bin auch nicht der größte Fan des Weges, kann aber nachvollziehen warum man nicht Jahrzehnte den gleichen Preis anbieten kann und sich weiterentwickeln möchte.
Hallo,
auch ich nutze mailbox.org Mail mit meiner eigenen Domain und CatchAll.
Was ist denn unter Light bei Eigene Domain mit "nur in Team-Accounts" gemeint?
Sprich, unter Light kann ich keine eigene Domain mit CatchAll nutzen?
Kann ich mich mit Menschen aus meiner Familie zu einem Team zusammenschließen? Meine Partnerin und ein Freund nutzen ebenfalls eine mailbox.org E-Mail.
Ansonsten:
- Kein technischer Support unter Light? Uncool.
- WefwerfMails weg: Uncool, aber gerade so hinnehmbar.
- Video, Kalender, Cloud -> Nie genutzt.
Auch ich würde mich über eine weitere Lösung für "Mail only" User freuen. ->Gerne auch 1,50 EUR für Mail/eigene Domain und CatchAll.
Anderes Beispiel: sipgate hat deren Preismodell auch nochmal überdacht nach Kundenfeedback.
https://stadt-bremerhaven.de/sipgate-kostenloser-starter-tarif-fuer-bestandskunden-bleibt/
Hallo,
auch ich nutze mailbox.org Mail mit meiner eigenen Domain und CatchAll.
Was ist denn unter Light bei Eigene Domain mit "nur in Team-Accounts" gemeint?
Sprich, unter Light kann ich keine eigene Domain mit CatchAll nutzen?
Kann ich mich mit Menschen aus meiner Familie zu einem Team zusammenschließen? Meine Partnerin und ein Freund nutzen ebenfalls eine mailbox.org E-Mail.
Ansonsten:
- Kein technischer Support unter Light? Uncool.
- WefwerfMails weg: Uncool, aber gerade so hinnehmbar.
- Video, Kalender, Cloud -> Nie genutzt.
Auch ich würde mich über eine weitere Lösung für "Mail only" User freuen. ->Gerne auch 1,50 EUR für Mail/eigene Domain und CatchAll.
Anderes Beispiel: sipgate hat deren Preismodell auch nochmal überdacht nach Kundenfeedback.
https://stadt-bremerhaven.de/sipgate-kostenloser-starter-tarif-fuer-bestandskunden-bleibt/
Wird es denn intern nicht wenigstens diskutiert ob man einen reinen Mail only Tarif anbietet? Oder ein Wechselangebot für Bestandskunden welches seinem Namen gerecht wird?
Wird es denn intern nicht wenigstens diskutiert ob man einen reinen Mail only Tarif anbietet? Oder ein Wechselangebot für Bestandskunden welches seinem Namen gerecht wird?
Für mich ist mailbox.org mein E-Mail Provider. Ich und meine Familie empfangen hier unsere E-Mails.
Wir benötigen kein Online Office, keine Videokonferenzen, keine Kollaboration.
Wenn ich das möchte, dann suche ich mir dafür einen entsprechenden Anbieter.
Wenn jetzt durch die letzten 10 Jahre die Inflation mein einer Euro zu achtzig Cent zusammengeschrumpft ist, dann verstehe ich das. Rechnerich gleiche ich also mit 1,30€ die Inflation aus. Jetzt bin ich zwecks Weiterentwicklung von relevanten Funktionen auch bereit, siebzig Cent Aufschlag zu zahlen. Also 2€ pro Monat.
Was ich aber nicht einsehe ist, mit weiteren fünfzig Cent, Funktionen zu Subventionieren, die nichts mit der Kernkompetenz E-Mail zu tun haben.
Für mich stellt sich also folgende Frage:
Kann Mailbox.org einen neuen Tarif anbieten, in dem ich nur für E-Mail zahle und nicht für unnützes Beiwerk?
Gerne können diese Funktionen optional gegen Aufpreis angeboten werden, aber bitte nicht durch mich querfinanziert...
PS: Bezüglich der entgangenen "Werbereichweite" durch eigene Domains. Ich würde zu gerne die Marketing Recherche dazu sehen. Ich vermute, dass die Zahl derer, die sich um Datenschutz scheren und *keine* eigene Domain betreiben, verschwindend gering ist.
Im Vergleich dazu, habe ich alleine im lokalen CCC wahrscheinlich 15 Leute zu MBO gebracht, weil hier die eigene Domain kostengünstig verwendet werden konnte. Von den Accounts die ich für meine Familie betreibe mal ganz abgesehen.
Diese Werbung fällt nun auf jeden Fall weg.
Für mich ist mailbox.org mein E-Mail Provider. Ich und meine Familie empfangen hier unsere E-Mails.
Wir benötigen kein Online Office, keine Videokonferenzen, keine Kollaboration.
Wenn ich das möchte, dann suche ich mir dafür einen entsprechenden Anbieter.
Wenn jetzt durch die letzten 10 Jahre die Inflation mein einer Euro zu achtzig Cent zusammengeschrumpft ist, dann verstehe ich das. Rechnerich gleiche ich also mit 1,30€ die Inflation aus. Jetzt bin ich zwecks Weiterentwicklung von relevanten Funktionen auch bereit, siebzig Cent Aufschlag zu zahlen. Also 2€ pro Monat.
Was ich aber nicht einsehe ist, mit weiteren fünfzig Cent, Funktionen zu Subventionieren, die nichts mit der Kernkompetenz E-Mail zu tun haben.
Für mich stellt sich also folgende Frage:
Kann Mailbox.org einen neuen Tarif anbieten, in dem ich nur für E-Mail zahle und nicht für unnützes Beiwerk?
Gerne können diese Funktionen optional gegen Aufpreis angeboten werden, aber bitte nicht durch mich querfinanziert...
PS: Bezüglich der entgangenen "Werbereichweite" durch eigene Domains. Ich würde zu gerne die Marketing Recherche dazu sehen. Ich vermute, dass die Zahl derer, die sich um Datenschutz scheren und *keine* eigene Domain betreiben, verschwindend gering ist.
Im Vergleich dazu, habe ich alleine im lokalen CCC wahrscheinlich 15 Leute zu MBO gebracht, weil hier die eigene Domain kostengünstig verwendet werden konnte. Von den Accounts die ich für meine Familie betreibe mal ganz abgesehen.
Diese Werbung fällt nun auf jeden Fall weg.