"Durchgestrichene" Mails im Papierkorb?
unbeantwortet
Hallo zusammen, wahrscheinlich eine etwas peinliche Frage aber ich kanns mir gerade nicht zusammenreimen: was bedeutet es, wenn ich eine gelöschte Mail im Papierkorb habe, die als "durchgestrichen" markiert ist:
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Lieben Dank!
Ich vermute, Du greifst auch mit einem lokalen Client auf mailbox.org zu. Dann hängt es davon ab, wie dieses Programm mit Mails beim Löschen verfährt, direkt und dauerhaft löscht, in den Papierkorb verschiebt, nur als gelöscht markiert ...
Oder verschiebst Du die Mails zusätzlich nochmal manuell in den Papierkorb?
Ich vermute, Du greifst auch mit einem lokalen Client auf mailbox.org zu. Dann hängt es davon ab, wie dieses Programm mit Mails beim Löschen verfährt, direkt und dauerhaft löscht, in den Papierkorb verschiebt, nur als gelöscht markiert ...
Oder verschiebst Du die Mails zusätzlich nochmal manuell in den Papierkorb?
Ich vermute, Du greifst auch mit einem lokalen Client auf mailbox.org zu. Dann hängt es davon ab, wie dieses Programm mit Mails beim Löschen verfährt, direkt und dauerhaft löscht, in den Papierkorb verschiebt, nur als gelöscht markiert ...
Oder verschiebst Du die Mails zusätzlich nochmal manuell in den Papierkorb?
Ich vermute, Du greifst auch mit einem lokalen Client auf mailbox.org zu. Dann hängt es davon ab, wie dieses Programm mit Mails beim Löschen verfährt, direkt und dauerhaft löscht, in den Papierkorb verschiebt, nur als gelöscht markiert ...
Oder verschiebst Du die Mails zusätzlich nochmal manuell in den Papierkorb?
Auf den ersten Blick scheinen die Mails eine Kopie von den nicht durchgestrichenen zu sein. In meiner Erfahrung entstehen solche Mails im Papierkorb wenn man sie mittels Mailfilter (wenn man Filterregeln anwenden klickt), von beispielsweise des Posteingangs in einen Unterordner dessen verschiebt. Ich stelle mir das so vor, dass die Mail im Posteingang in einen Unterordner kopiert wird und danach die Mail, die direkt im Posteingang liegt gelöscht wird. Und um das zu verdeutlichen, dass die Mail möglicherweise noch wo anders existiert, werden sie scheinbar durchgestrichen dargestellt.
Auf den ersten Blick scheinen die Mails eine Kopie von den nicht durchgestrichenen zu sein. In meiner Erfahrung entstehen solche Mails im Papierkorb wenn man sie mittels Mailfilter (wenn man Filterregeln anwenden klickt), von beispielsweise des Posteingangs in einen Unterordner dessen verschiebt. Ich stelle mir das so vor, dass die Mail im Posteingang in einen Unterordner kopiert wird und danach die Mail, die direkt im Posteingang liegt gelöscht wird. Und um das zu verdeutlichen, dass die Mail möglicherweise noch wo anders existiert, werden sie scheinbar durchgestrichen dargestellt.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.