Feature request: iOS-App für Drive statt bloße Integration in Dateien-App
Auch wenn die iOS-App (OX-Drive) kürzlich aktualisiert wurde, so ist es doch lediglich eine App, die den Mailbox.org-Drive in die iOS-system-eigene Dateien-App einbindet und welche nicht mehr weiter entwickelt wird. Die App hat übrigens keinerlei Funktion. Die App verhält sich damit letztlich wie eine Konfigurationsdatei.
Übehaupt finde ich die Dateien-App in Verbindung mit OX nicht gelungen. Gerade wenn ich viele Dateien auswähle, ist es unübersichtlich welche Dateien schon hochgeladen sind, und welche nicht, und im Verlauf stehen einige Dateien immer noch mit dem Lade-Symbol was mich verunsichert.
Ein Vorbild wäre für mich die Nextcloud-App. Diese empfinde ich als sehr übersichtlich, die App kann Fotos automatisch hochladen, die App bleibt bei manueller Verwendung im Vordergrund geöffnet solange bis alle Dateien hochgeladen sind (wichtig bei vielen größeren Bildern), ich kann ein Schema für die hochzuladenden Dateien eingeben (z.B. Erstelldatum statt die iOS-interne Benennung), ich kann den Bild-Dateityp einstellen (Live-Fotos übernehmen, oder alles maximal kompatibel als jpeg speichern) und ich kann Dokumente mit der Kamera als pdf einscannen und speichern.
Leider bin ich aktuell gewzungen, eine eigene Nextcloud im Netz zu betreiben, da die Dateien-App für mich zu wenig Komfort bietet und gerade in Verbindung mit OX zu instabil ist (was ist schon hochgeladen, was nicht, warum fehlt was, was passiert wenn das Handy bei großen Dateimengen in den Ruhezustand geht). Den Speicher von mailbox.org kann ich also leider nicht wirklich produktiv verwenden, weil ich auf die Daten Zugriff vom Handy aus brauche, und mir ein Mindestmaß an Komfort und Stabilität wünsche.
Mir ist klar, dass das Problem (iOS-App programmieren oder in Auftrag geben) nur OX machen kann, trotzdem möchte ich es hier als Feature-request platzieren. Vielleicht haben ja mehr Leute den Wunsch nach einer komfortableren Bedienung des Drive vom Apple-Handy aus.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.