alle eigenen und freigegebenen Kalender in einem Kalender anzeigen
vorgeschlagen
Bislang kann man sich nur seine eigenen Kalender zusammen in einem Kalender anzeigen lassen (Familien-Account).
Kalender, die man von anderen Familienmitgliedern freigegeben bekommt, werden extra angezeigt, d.h. man muss mehrfach hin- und herklicken, um eine Übersicht über alle Termine zu bekommen (was natürlich nicht wirklich klappt...).
Es wäre schön, wenn auch im Webclient (wie z.B. auf dem Smartphone) wirklich alle Kalender zusammen in einem Kalender angezeigt bzw. eingebelndet werden können, um eine vollständige Terminüberischt zu haben.
Leider ist dieses wichtige Feature, welches mir auch sehr fehlt, nicht im Update der Weboberfäche vom 25.11.15 enthalten. In der dortigen Ankündigung hieß es:
"Kalender
Ein sehnlicher Wunsch vieler Kunden geht in Erfüllung. Termine,
Ordner und Kalender können ab sofort mit unterschiedlichen Farben
gestaltet werden. Außerdem gibt es einen neuen Ordner „Alle meine
Termine“, der alle Termine aus verschiedenen Kalendern anzeigt."
Aber leider funktioniert damit immer noch nicht die Anzeige der freigegebenen Familienmitglieder zusammen mit den eigenen Kalendern - schade.
Mein Lösungsvorschlag wäre, dass die Favoriten-Gruppe doch gut dafür genutzt werden könnte. D.h. ich füge alle Kalender, die ich zusammen anzeigen möchte, zu den Favoriten hinzu. Nun müsste es nur noch so gestaltet werden, dass sich die Favoriten-Gruppe genau wie die Maine-Kalender-Gruppe verhält, d.h. alle enthaltenen Kalender zusammen angezeigt werden können.
Leider ist dieses wichtige Feature, welches mir auch sehr fehlt, nicht im Update der Weboberfäche vom 25.11.15 enthalten. In der dortigen Ankündigung hieß es:
"Kalender
Ein sehnlicher Wunsch vieler Kunden geht in Erfüllung. Termine,
Ordner und Kalender können ab sofort mit unterschiedlichen Farben
gestaltet werden. Außerdem gibt es einen neuen Ordner „Alle meine
Termine“, der alle Termine aus verschiedenen Kalendern anzeigt."
Aber leider funktioniert damit immer noch nicht die Anzeige der freigegebenen Familienmitglieder zusammen mit den eigenen Kalendern - schade.
Mein Lösungsvorschlag wäre, dass die Favoriten-Gruppe doch gut dafür genutzt werden könnte. D.h. ich füge alle Kalender, die ich zusammen anzeigen möchte, zu den Favoriten hinzu. Nun müsste es nur noch so gestaltet werden, dass sich die Favoriten-Gruppe genau wie die Maine-Kalender-Gruppe verhält, d.h. alle enthaltenen Kalender zusammen angezeigt werden können.
Hallo,
gibt es zu diesem Sachverhalt ein Feedback?
Hallo,
gibt es zu diesem Sachverhalt ein Feedback?
Dieses Feature wäre mir auch sehr wichtig. Ich habe gerade einen Familienaccount für meine Frau angelegt und Guthaben aufgeladen und nun leider festgestellt, dass man dort nicht einfach die Termine aller Kalender so wie in meinem Account anzeigen kann. Das ist ziemlich unglücklich.
Dieses Feature wäre mir auch sehr wichtig. Ich habe gerade einen Familienaccount für meine Frau angelegt und Guthaben aufgeladen und nun leider festgestellt, dass man dort nicht einfach die Termine aller Kalender so wie in meinem Account anzeigen kann. Das ist ziemlich unglücklich.
Ich kann mich dem nur anschließen. Zudem wäre es toll CalDav Kalender anderer Anbieter einbinden zu können!
Ich kann mich dem nur anschließen. Zudem wäre es toll CalDav Kalender anderer Anbieter einbinden zu können!
Hallo zusammen,
es funktioniert zwar (aktuell) nicht direkt über Mailbox.org, aber ich habe mal für macOS und iOS-Benutzer zusammengestellt, wie man den gleichen Effekt über Kalender-Abonnements erreicht.
http://blog.inpc.de/2016/09/04/ersatz-fuer-geteilte-kalender-bei-mailbox-org/
Viele Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
es funktioniert zwar (aktuell) nicht direkt über Mailbox.org, aber ich habe mal für macOS und iOS-Benutzer zusammengestellt, wie man den gleichen Effekt über Kalender-Abonnements erreicht.
http://blog.inpc.de/2016/09/04/ersatz-fuer-geteilte-kalender-bei-mailbox-org/
Viele Grüße
Andreas
Kein feedback von mailbox.org?
Kein feedback von mailbox.org?
Diese Funktion ist für den Use-Case in meiner Familie wirklich das größte "Problem"..
Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten? Ist da etwas bei OX in Planung oder sind dazu derzeit keine Resourcen vorhanden?
Diese Funktion ist für den Use-Case in meiner Familie wirklich das größte "Problem"..
Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten? Ist da etwas bei OX in Planung oder sind dazu derzeit keine Resourcen vorhanden?
Musste leider auch gerade feststellen, dass man im Familienaccount nicht alle Termine aller Mitglieder gleichzeitig sehen kann, das ist ganz schlecht :(((((
Musste leider auch gerade feststellen, dass man im Familienaccount nicht alle Termine aller Mitglieder gleichzeitig sehen kann, das ist ganz schlecht :(((((
Für alle, oder Nur Familienaccounts? Das wäre der letzte Schritt um auch den Google Kalender zu verbannen für mich.
Für alle, oder Nur Familienaccounts? Das wäre der letzte Schritt um auch den Google Kalender zu verbannen für mich.
Dank Andreas, der das für Apple&Co bereits umgesetzt hat, habe ich auch die Lösung für das einbinden in Android-Devices geschafft:
1. Kalender freigeben über "Berechtigungen / Andere einladen"
2. Mit dem Android-Device diese Einladungsmail öffnen und den "Ordner öffnen"-Link kopieren
3. Die bereits genutzte CalDAV-Sync Android-App starten und bei "Neues Konto hinzufügen" den Link bei "WebCal" einfügen. Damit ist der freigegebene Kalender als zusätzlicher farblich hervorgehobener Kalender im Android-Kalender eingebunden.
Damit habe ich endlich wieder den Kalender meiner Frau auf dem Handy und sie meinen. Google goodbye!
gruß Florian
Dank Andreas, der das für Apple&Co bereits umgesetzt hat, habe ich auch die Lösung für das einbinden in Android-Devices geschafft:
1. Kalender freigeben über "Berechtigungen / Andere einladen"
2. Mit dem Android-Device diese Einladungsmail öffnen und den "Ordner öffnen"-Link kopieren
3. Die bereits genutzte CalDAV-Sync Android-App starten und bei "Neues Konto hinzufügen" den Link bei "WebCal" einfügen. Damit ist der freigegebene Kalender als zusätzlicher farblich hervorgehobener Kalender im Android-Kalender eingebunden.
Damit habe ich endlich wieder den Kalender meiner Frau auf dem Handy und sie meinen. Google goodbye!
gruß Florian
Ich freue mich auch schon auf das Feature...
Ich freue mich auch schon auf das Feature...
Das gleiche sollte man auch gleich bei Aufgaben umsetzen (gemeinsame Ansicht aller eigenen Aufgabenlisten + fremde freigegebene Aufgaben).
Das gleiche sollte man auch gleich bei Aufgaben umsetzen (gemeinsame Ansicht aller eigenen Aufgabenlisten + fremde freigegebene Aufgaben).
Hallo,
welche Version wurde denn mit dem letzten update eingespielt? 7.8.4?
Die gemeinsame Anzeige von Terminen aus den eigenen und einem Familienkalender funktioniert leider immer noch nicht.
Was geht, ist immer alle Personen als Teilnehmer zu einem Termin hinzuzufügen. Aber das ist nicht praktikabel, weil
a) sehr umständlich für den Ersteller
b) dann alle Teilnehmer erst bestätigen müssen
Gibt es denn keine Möglichkeit, eine Art virtuellen Kalender zu erstellen, der mehrere zugeordnete Kalender anzeigt?
Hallo,
welche Version wurde denn mit dem letzten update eingespielt? 7.8.4?
Die gemeinsame Anzeige von Terminen aus den eigenen und einem Familienkalender funktioniert leider immer noch nicht.
Was geht, ist immer alle Personen als Teilnehmer zu einem Termin hinzuzufügen. Aber das ist nicht praktikabel, weil
a) sehr umständlich für den Ersteller
b) dann alle Teilnehmer erst bestätigen müssen
Gibt es denn keine Möglichkeit, eine Art virtuellen Kalender zu erstellen, der mehrere zugeordnete Kalender anzeigt?
Das wird nie funktionieren, das ist wie mit dem Berliner Flughafen ...
Das wird nie funktionieren, das ist wie mit dem Berliner Flughafen ...
Am Besten Familienkonto links liegen lassen und alles auf ner Synology Diskstation verwalten.
Alles dann auf einer Synology Diskstation verwalten.
dort kann man schon Kalender teilen. Dann einfach in einem Konto einen gemeinsamen Kalender anlegen und den dann mit allen teilen die zur Familie gehören und entsprechende Berechtigungen vergeben. (Lesen/Schreiben oder nur Lesen)
Die Aufgabenverwaltung ist nun frisch dazu gekommen, die wird sicherlich auch noch weiter ausgebaut, sodass man Aufgaben auch noch teilen kann.
Man hat eine schöne Weboberfläche und mit den Endgeräten des Apple-Universums sowie Windows und Android klappt das auch wunderbar über Cal-/CardDAV.
Hab damit jetzt meine eigene Lösung gebaut, nachdem das hier mit den Familienkonten leider nicht funktionieren hat wollen, wie ich es gerne gehabt hätte.
Positiver Nebeneffekt, wenn man im Apple-Universum lebt:
- Bei den Terminen sind Wegzeitangaben sowie Erinnerungen in Abhängigkeit derer einstellbar
- Bei den Aufgaben sind Erinnerungen in Abhängigkeit vom Ort (wenn man an einem Ort ankommt bzw. diesen verlässt) möglich
Das will ja bei Mailbox.org auch nicht so recht funktionieren, obwohl es auch Cal-/CardDAV nutzt.
Am Besten Familienkonto links liegen lassen und alles auf ner Synology Diskstation verwalten.
Alles dann auf einer Synology Diskstation verwalten.
dort kann man schon Kalender teilen. Dann einfach in einem Konto einen gemeinsamen Kalender anlegen und den dann mit allen teilen die zur Familie gehören und entsprechende Berechtigungen vergeben. (Lesen/Schreiben oder nur Lesen)
Die Aufgabenverwaltung ist nun frisch dazu gekommen, die wird sicherlich auch noch weiter ausgebaut, sodass man Aufgaben auch noch teilen kann.
Man hat eine schöne Weboberfläche und mit den Endgeräten des Apple-Universums sowie Windows und Android klappt das auch wunderbar über Cal-/CardDAV.
Hab damit jetzt meine eigene Lösung gebaut, nachdem das hier mit den Familienkonten leider nicht funktionieren hat wollen, wie ich es gerne gehabt hätte.
Positiver Nebeneffekt, wenn man im Apple-Universum lebt:
- Bei den Terminen sind Wegzeitangaben sowie Erinnerungen in Abhängigkeit derer einstellbar
- Bei den Aufgaben sind Erinnerungen in Abhängigkeit vom Ort (wenn man an einem Ort ankommt bzw. diesen verlässt) möglich
Das will ja bei Mailbox.org auch nicht so recht funktionieren, obwohl es auch Cal-/CardDAV nutzt.
Oops, falscher Thread...
Originalnachricht:
Meine Freundin hat sich gestern einen Mailbox.org Account gekauft -- vorwiegend weil wir die Kalenderfunktionen nutzen wollen (+ Mailaliase). Wir möchten nun einen gemeinsamen Kalender einrichten. Nun stelle ich fest, dass sich externe Kalender nicht einbinden lassen, gemeinsame Kalender nicht funktionieren, etc. Kurz: das kann doch echt nicht wahr sein. Wird das noch gefixed?
Oops, falscher Thread...
Originalnachricht:
Meine Freundin hat sich gestern einen Mailbox.org Account gekauft -- vorwiegend weil wir die Kalenderfunktionen nutzen wollen (+ Mailaliase). Wir möchten nun einen gemeinsamen Kalender einrichten. Nun stelle ich fest, dass sich externe Kalender nicht einbinden lassen, gemeinsame Kalender nicht funktionieren, etc. Kurz: das kann doch echt nicht wahr sein. Wird das noch gefixed?
Ich habe neben meinem Account noch einen weiteren XL für meine Frau eingerichtet. So lange die Gesamtanzeige aller Termine im browser und mobilen Device nicht möglich ist, schraube ich die Accounts zunächst wieder herunter :-(
Ansonsten ist der Support von Mailbox.org echt gut - und generell eine super Alternative!!
Ich habe neben meinem Account noch einen weiteren XL für meine Frau eingerichtet. So lange die Gesamtanzeige aller Termine im browser und mobilen Device nicht möglich ist, schraube ich die Accounts zunächst wieder herunter :-(
Ansonsten ist der Support von Mailbox.org echt gut - und generell eine super Alternative!!
Hallo,
ich nutze mal diesen Thread weiter.
Ich teste gerade 30 Tage einen Account. Läuft vieles gut. Zur Kalenderfunktion: Ich habe meinen Google-Kalender abonniert und würde den nun im Mailbox-Kalender anzeigen lassen. Wie mache ich das?
Auf dem Smartphone kriege ich es hin, dass der Mailbox-Kalender im Google- und Samsung-Kalender angezeigt werden. Aber hier in der Browser-Oberfläche wird mir der Google-Kalender nicht angezeigt.
Was kann ich tun?
Hallo,
ich nutze mal diesen Thread weiter.
Ich teste gerade 30 Tage einen Account. Läuft vieles gut. Zur Kalenderfunktion: Ich habe meinen Google-Kalender abonniert und würde den nun im Mailbox-Kalender anzeigen lassen. Wie mache ich das?
Auf dem Smartphone kriege ich es hin, dass der Mailbox-Kalender im Google- und Samsung-Kalender angezeigt werden. Aber hier in der Browser-Oberfläche wird mir der Google-Kalender nicht angezeigt.
Was kann ich tun?
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.