"Antwort an" / Antwortadresse aka Reply-To Feld in Header
vorgeschlagen
Das "Reply-To" im Email Header ist ein Standardfeld, welches ich aus Thunderbird kenne und gewohnt bin mit beliebigen Werten manuell füllen zu können. (https://de.wikipedia.org/wiki/Header_(E-Mail)#Reply-To:_Antwortadresse)
Leider konnte ich beim Verfassen von Nachrichten im Webfrontend nur CC und BCC entdecken, jedoch keine Möglichkeit das Standard-"Reply-To" zu belegen.
Bitte fügen Sie dies hinzu, da es sich um essentielles Standardfeld der Email-Header handelt. Wäre toll, wenn dies einfach neben CC und BCC hinzugefügt werden könnte.
Diese Idee ist zwar schon ein Jahr alt, jedoch immer noch aktuell.
Ist es sehr aufwändig das gewünschte Feld zu integrieren? Besteht eine Chance dieses Feld in absehbarer Zeit zu bekommen?
Viele Grüße
Tronde
Diese Idee ist zwar schon ein Jahr alt, jedoch immer noch aktuell.
Ist es sehr aufwändig das gewünschte Feld zu integrieren? Besteht eine Chance dieses Feld in absehbarer Zeit zu bekommen?
Viele Grüße
Tronde
Hallo Guten Tag,
ich hab ein gegenteiliges Anliegen,
kann das Reply-To bei Verwendung der mailbox.org-Mailoberfläche
nicht einfach weggelassen werden?
(es macht nur wenig Sinn, wenn im Reply-to die selbe E-mail Adresse angegeben ist,
wie sie ohnehin im From verwendet wird)
Grund: f. den Fall, daß es sich nicht um ein Mail einer Maillingliste handelt, sind Mails bei denen ein Reply-to vorkommt zu 90% SPAM ...
oder anders herum, die SPAM-Mails welche tatsächlich nicht geblockt wurden enthielten alle ein Reply-to ...
Grüße,
Walter
Hallo Guten Tag,
ich hab ein gegenteiliges Anliegen,
kann das Reply-To bei Verwendung der mailbox.org-Mailoberfläche
nicht einfach weggelassen werden?
(es macht nur wenig Sinn, wenn im Reply-to die selbe E-mail Adresse angegeben ist,
wie sie ohnehin im From verwendet wird)
Grund: f. den Fall, daß es sich nicht um ein Mail einer Maillingliste handelt, sind Mails bei denen ein Reply-to vorkommt zu 90% SPAM ...
oder anders herum, die SPAM-Mails welche tatsächlich nicht geblockt wurden enthielten alle ein Reply-to ...
Grüße,
Walter
Auch ich von der Meinung, dass es möglich sein sollte eine beliebige reply to Adresse anzugeben. Ich verwende eine catch all Adresse und verwende, für unterschiedliche Webdienste unterschiedliche Adressen. Um mit dem Diensten zu kommunizieren verwende ich Outlook (!), da weder MB web noch mein Android Mailclient (Nine) dieses Feature zu Verfügung stellen.
Ich denke, das Feature macht durchaus Sinn.
Auch ich von der Meinung, dass es möglich sein sollte eine beliebige reply to Adresse anzugeben. Ich verwende eine catch all Adresse und verwende, für unterschiedliche Webdienste unterschiedliche Adressen. Um mit dem Diensten zu kommunizieren verwende ich Outlook (!), da weder MB web noch mein Android Mailclient (Nine) dieses Feature zu Verfügung stellen.
Ich denke, das Feature macht durchaus Sinn.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.