Bilder in E-Mails immer anzeigen lassen
beantwortet
Besteht die Möglichkeit, Bilder in E-Mails von bestimmten Absendern immer automatisch anzeigen zu lassen?
Besteht die Möglichkeit, Bilder in E-Mails von bestimmten Absendern immer automatisch anzeigen zu lassen?
Nein, derzeit müssen Sie das Nachladen von externen Bildern für jede E-Mail einzeln erlauben. Sie finden im Kopf der E-Mail den Button, um das Nachladen von externen Bildern zu erlauben und damit die E-Mail in voller Schönheit lesen zu können (inklusive aller Trackingelemente für E-Mails)
Nein, derzeit müssen Sie das Nachladen von externen Bildern für jede E-Mail einzeln erlauben. Sie finden im Kopf der E-Mail den Button, um das Nachladen von externen Bildern zu erlauben und damit die E-Mail in voller Schönheit lesen zu können (inklusive aller Trackingelemente für E-Mails)
Wie kann ich mir die Bilder in einer Mail anzeigen lassen, welche auf Grund der Größenbeschränkung abgeschnitten und daher in einem extra Tab/Fenster angezeigt werden muss? ("Diese Nachricht wurde wegen Größenbeschränkungen abgeschnitten. Gesamte Nachricht anzeigen" )
Wie kann ich mir die Bilder in einer Mail anzeigen lassen, welche auf Grund der Größenbeschränkung abgeschnitten und daher in einem extra Tab/Fenster angezeigt werden muss? ("Diese Nachricht wurde wegen Größenbeschränkungen abgeschnitten. Gesamte Nachricht anzeigen" )
Ich will das bei ausgewählten Absendern erlauben.
Ich will das bei ausgewählten Absendern erlauben.
ja in anderen Anwendungen gibt es das bspw. für Absender aus dem Addressbuch automatisch. Oder man merkt sich den Klick auf Bilder anzeigen pro Absender.
P.S. Der Default kann ja ruhig so sein wie er ist, aber es sollte einstellbar sein. Ansonsten Super >Mail< Client.
ja in anderen Anwendungen gibt es das bspw. für Absender aus dem Addressbuch automatisch. Oder man merkt sich den Klick auf Bilder anzeigen pro Absender.
P.S. Der Default kann ja ruhig so sein wie er ist, aber es sollte einstellbar sein. Ansonsten Super >Mail< Client.
Gibt es denn prinzipiell den Willen dies zukünftig zu ermöglichen? Ich meine das ist ein Feature welches mein Azubi in paar Stunden einbauen könnte, ich sehe das Problem nicht warum man das nicht einfach integriert.
Gibt es denn prinzipiell den Willen dies zukünftig zu ermöglichen? Ich meine das ist ein Feature welches mein Azubi in paar Stunden einbauen könnte, ich sehe das Problem nicht warum man das nicht einfach integriert.
Ich kann nicht verstehen das die Entscheidung dazu 1 Jahr und länger dauert.
Das ist auch bei anderen Themen so.
Ich kann nicht verstehen das die Entscheidung dazu 1 Jahr und länger dauert.
Das ist auch bei anderen Themen so.
In meinem Unternehmen in dem ich arbeite, läuft dies ebenfalls so, daher möchte ich es mal aus der Unternehmenssicht erklären (heißt nicht, dass ich es gut finde):
Das Feature bringt keinen zusätzlichen Geschäftswert, ist daher ganz weit unten in der Prioritätsliste. "Feature ist ein ganz fix eingebaut" ist da kein Argument dagegen. Denn schließlich ist dies hier nicht das einzige Feature was mal ganz fix eingebaut werden könnte. Sondern wahrscheinlich hunderte von "einfachen" Features.
Aber wo ist dann die Grenze zwischen "einfaches Feature A" und "einfaches Feature B", während das eine reinkommt und das andere nicht?
Es ist ja nicht nur das einbauen an sich. Schließlich müssen auch "einfache" Feature getestet werden. Nimmt alles Zeit und mehrere Leute in Anspruch.
Und wahrscheinlich werden tagtäglich laufend "kleine" Feature eingebaut, von denen wir hier in diesem einem Thread nur beschränkt etwas mitbekommen.
In meinem Unternehmen in dem ich arbeite, läuft dies ebenfalls so, daher möchte ich es mal aus der Unternehmenssicht erklären (heißt nicht, dass ich es gut finde):
Das Feature bringt keinen zusätzlichen Geschäftswert, ist daher ganz weit unten in der Prioritätsliste. "Feature ist ein ganz fix eingebaut" ist da kein Argument dagegen. Denn schließlich ist dies hier nicht das einzige Feature was mal ganz fix eingebaut werden könnte. Sondern wahrscheinlich hunderte von "einfachen" Features.
Aber wo ist dann die Grenze zwischen "einfaches Feature A" und "einfaches Feature B", während das eine reinkommt und das andere nicht?
Es ist ja nicht nur das einbauen an sich. Schließlich müssen auch "einfache" Feature getestet werden. Nimmt alles Zeit und mehrere Leute in Anspruch.
Und wahrscheinlich werden tagtäglich laufend "kleine" Feature eingebaut, von denen wir hier in diesem einem Thread nur beschränkt etwas mitbekommen.
Sehe ich völlig anders und wird in meiner Abteilung auch anders gehandhabt.
Es ist ein Feature welches
1. Bei der Konkurrenz üblich ist
2. Von vielen Kunden ausdrücklich gewünscht wird
3. Fast allen Kunden einen klaren Nutzen bietet
4. Extrem einfach zu integrieren ist, auch der Testaufwand ist gering, die Funktion an sich gibt es ja, es muss lediglich ein zusätzliches Flag pro Absender gespeichert werden
Das Verhältnis Aufwand zu Nutzen erscheint mir hier durchaus lohnend solange man nicht den Fehler macht Kundenzufriedenheit und Detailpflege keine Relevanz zuzuschreiben.
Sehe ich völlig anders und wird in meiner Abteilung auch anders gehandhabt.
Es ist ein Feature welches
1. Bei der Konkurrenz üblich ist
2. Von vielen Kunden ausdrücklich gewünscht wird
3. Fast allen Kunden einen klaren Nutzen bietet
4. Extrem einfach zu integrieren ist, auch der Testaufwand ist gering, die Funktion an sich gibt es ja, es muss lediglich ein zusätzliches Flag pro Absender gespeichert werden
Das Verhältnis Aufwand zu Nutzen erscheint mir hier durchaus lohnend solange man nicht den Fehler macht Kundenzufriedenheit und Detailpflege keine Relevanz zuzuschreiben.
Bei einem Featurewunsch welches seit einem Jahr offen ist, und nur 15 unterstützer hat, würde ich nicht von "viele Kunden wünschen sich das ausdrücklich" sprechen. "viele" ist definitiv was anderes.
Ein Flag reicht da nicht, da man die gewünsche Whitelist Emailadresse noch speichern muss. Aber ja, es ist nicht sehr viel mehr aufwand.
Und nicht falsch verstehen, mir geht das auch auf den Keks und bin eine der 15.
Bei einem Featurewunsch welches seit einem Jahr offen ist, und nur 15 unterstützer hat, würde ich nicht von "viele Kunden wünschen sich das ausdrücklich" sprechen. "viele" ist definitiv was anderes.
Ein Flag reicht da nicht, da man die gewünsche Whitelist Emailadresse noch speichern muss. Aber ja, es ist nicht sehr viel mehr aufwand.
Und nicht falsch verstehen, mir geht das auch auf den Keks und bin eine der 15.
Ich bedanke mich ebenfalls für diese neue Einstellung! Danke! :)
Ich bedanke mich ebenfalls für diese neue Einstellung! Danke! :)
Die neue Funktion ist ja "ganz nett". Eine benutzerfreundliche Lösung stelle ich mir aber anders vor. Warum kann man nicht per Button im Mail den Absender oder die Domain permanent für die Bildanzeige freigeben? Alternativ wären auch alle im Adressbuch vorhandenen Absender eine komfortable Lösung. Warum schaut man nicht einfach mal beim Wettbewerb wie z.B. GMail, welche Möglichkeiten es dort schon seit Jahren gibt?
Ich bin vor fünf Jahren von GMail zu mailbox.org umgezogen und immer wieder enttäuscht, dass es seitdem kaum eine nennenswerte Weiterentwicklung gab. Die Bilderanzeige ist nur eine Sache, die täglich nervt.
Wenn gelebter Datenschutz bedeutet, bei Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang ständig Kompromisse machen zu müssen, werden die Leute bei Google & Co. bleiben bzw. dorthin zurückgehen (worüber ich auch schon nachgedacht habe).
Die neue Funktion ist ja "ganz nett". Eine benutzerfreundliche Lösung stelle ich mir aber anders vor. Warum kann man nicht per Button im Mail den Absender oder die Domain permanent für die Bildanzeige freigeben? Alternativ wären auch alle im Adressbuch vorhandenen Absender eine komfortable Lösung. Warum schaut man nicht einfach mal beim Wettbewerb wie z.B. GMail, welche Möglichkeiten es dort schon seit Jahren gibt?
Ich bin vor fünf Jahren von GMail zu mailbox.org umgezogen und immer wieder enttäuscht, dass es seitdem kaum eine nennenswerte Weiterentwicklung gab. Die Bilderanzeige ist nur eine Sache, die täglich nervt.
Wenn gelebter Datenschutz bedeutet, bei Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang ständig Kompromisse machen zu müssen, werden die Leute bei Google & Co. bleiben bzw. dorthin zurückgehen (worüber ich auch schon nachgedacht habe).
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.