Carddav/Caldav Störung?
in Arbeit
Seit 2-3 Tagen klappt auf meinen Geräten keine Synchronisierung mehr per Caldav/Cardav. Ich habe keine Einstellungen geändert und kann es mir nicht erklären. Gibt es eine Störung des Dienstes?
Ich habe das gleiche Problem auf zwei iPhones feststellen können. iPhone SE und iPhone 5s mit iOS 9.3.1.
Es waren sowohl CalDAV als auch CardDAV betroffen. Bei mir hat es geholfen, die Accounts in den Einstellungen zu Mail, Kontakte und Kalender zu löschen und neu einzurichten. Dadurch haben sich bzgl. des Kalenders sogar neue Funktionen offenbart (Personen einladen; hatte ich vorher nicht).
Auf meinem MacBook Air mit 10.11.4 hat sich keine Störung gezeigt.
Ich habe das gleiche Problem auf zwei iPhones feststellen können. iPhone SE und iPhone 5s mit iOS 9.3.1.
Es waren sowohl CalDAV als auch CardDAV betroffen. Bei mir hat es geholfen, die Accounts in den Einstellungen zu Mail, Kontakte und Kalender zu löschen und neu einzurichten. Dadurch haben sich bzgl. des Kalenders sogar neue Funktionen offenbart (Personen einladen; hatte ich vorher nicht).
Auf meinem MacBook Air mit 10.11.4 hat sich keine Störung gezeigt.
Ich habe testweise einen CalDav-Kalender auf meinem Android-Handy eingerichtet. Ich habe folgende Anleitung genutzt:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/einrichtung-mit-caldav-und-carddav-fuer-sonstige-geraete
Dabei konnte ich keine Fehler feststellen. Bitte prüfen Sie ihre
Kalendereinstellungen. Sollte es weiterhin Probleme geben, können Sie
sich auch an unseren Support wenden.
Ich habe testweise einen CalDav-Kalender auf meinem Android-Handy eingerichtet. Ich habe folgende Anleitung genutzt:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/einrichtung-mit-caldav-und-carddav-fuer-sonstige-geraete
Dabei konnte ich keine Fehler feststellen. Bitte prüfen Sie ihre
Kalendereinstellungen. Sollte es weiterhin Probleme geben, können Sie
sich auch an unseren Support wenden.
Wer meckert denn hier laut? Also außer Ihnen, meine ich. Bei mir funktionieren mehrere Geräte ohne Zutun nicht mehr. Da halte ich eine Nachfrage für durchaus berechtigt, ohne dass hier die Forums-Bürgerwehr einschreitet. tsts
Wer meckert denn hier laut? Also außer Ihnen, meine ich. Bei mir funktionieren mehrere Geräte ohne Zutun nicht mehr. Da halte ich eine Nachfrage für durchaus berechtigt, ohne dass hier die Forums-Bürgerwehr einschreitet. tsts
Das sehe ich anders.
Wo sind denn die Informationen zu ihrer Konfiguration ohne die man hier im Forum einfach mal gar nichts sagen kann?
Oder doch:
Ich benutze Android-Geräte, da tut alles einfach wie es soll. Vielleicht mal über den Kauf ordentlicher Geräte nachgedacht?
Das sehe ich anders.
Wo sind denn die Informationen zu ihrer Konfiguration ohne die man hier im Forum einfach mal gar nichts sagen kann?
Oder doch:
Ich benutze Android-Geräte, da tut alles einfach wie es soll. Vielleicht mal über den Kauf ordentlicher Geräte nachgedacht?
Ich habe das gleiche Problem auf zwei iPhones feststellen können. iPhone SE und iPhone 5s mit iOS 9.3.1.
Es waren sowohl CalDAV als auch CardDAV betroffen. Bei mir hat es geholfen, die Accounts in den Einstellungen zu Mail, Kontakte und Kalender zu löschen und neu einzurichten. Dadurch haben sich bzgl. des Kalenders sogar neue Funktionen offenbart (Personen einladen; hatte ich vorher nicht).
Auf meinem MacBook Air mit 10.11.4 hat sich keine Störung gezeigt.
Ich habe das gleiche Problem auf zwei iPhones feststellen können. iPhone SE und iPhone 5s mit iOS 9.3.1.
Es waren sowohl CalDAV als auch CardDAV betroffen. Bei mir hat es geholfen, die Accounts in den Einstellungen zu Mail, Kontakte und Kalender zu löschen und neu einzurichten. Dadurch haben sich bzgl. des Kalenders sogar neue Funktionen offenbart (Personen einladen; hatte ich vorher nicht).
Auf meinem MacBook Air mit 10.11.4 hat sich keine Störung gezeigt.
Aha.
Klingt nach einer der inzwischen ja berüchtigten iOS-Lücken, die es offiziell nicht gibt...
;-)
Aha.
Klingt nach einer der inzwischen ja berüchtigten iOS-Lücken, die es offiziell nicht gibt...
;-)
Also lag es nicht an mailbox.org. sondern schlicht an Apple.
Soweit ich weiß, macht Apple "stille" Updates im Hintergrund, wenn es die braucht.
Das heißt nichts anderes, als das solche Probleme bei Apple-Usern immer wieder auftreten können, und die Aussage, man selber habe nichts verändert, schlicht unbrauchbar ist, weil Apple was auch immer als stilles Update durchgeführt haben kann. So scheint es offensichtlich auch hier gewesen zu sein...
Es wäre also sehr hilfreich, wenn Apple-User immer den exakten Versionsstand ihres iOS mitteilen, weil man sonst gar nichts mehr nachvollziehen kann.
Wobei das Mitteilen der Konfiguration bei der Beschreibung von Problemen in einem Forum wie auch dem Support gegenüber zum guten Umgang gehören sollte, weil einem sonst nämlich einfach nicht geholfen werden kann...
Also lag es nicht an mailbox.org. sondern schlicht an Apple.
Soweit ich weiß, macht Apple "stille" Updates im Hintergrund, wenn es die braucht.
Das heißt nichts anderes, als das solche Probleme bei Apple-Usern immer wieder auftreten können, und die Aussage, man selber habe nichts verändert, schlicht unbrauchbar ist, weil Apple was auch immer als stilles Update durchgeführt haben kann. So scheint es offensichtlich auch hier gewesen zu sein...
Es wäre also sehr hilfreich, wenn Apple-User immer den exakten Versionsstand ihres iOS mitteilen, weil man sonst gar nichts mehr nachvollziehen kann.
Wobei das Mitteilen der Konfiguration bei der Beschreibung von Problemen in einem Forum wie auch dem Support gegenüber zum guten Umgang gehören sollte, weil einem sonst nämlich einfach nicht geholfen werden kann...
Ich habe hier genau die gleichen Probleme, nur hat ein löschen und neu anlegen des Kontos nicht geholfen. Weder Termine die im web eingetragen werden, noch die Termine auf dem ipad/macbook werden synchronisiert. So langsam glaube ich nicht mehr an ein Problem bei Apple... Das Problem das der Support leider erst mit Tagen Verspätung antwortet macht es nicht besser, daher schaue ich auch zuerst immer hier nach.
Ich habe hier genau die gleichen Probleme, nur hat ein löschen und neu anlegen des Kontos nicht geholfen. Weder Termine die im web eingetragen werden, noch die Termine auf dem ipad/macbook werden synchronisiert. So langsam glaube ich nicht mehr an ein Problem bei Apple... Das Problem das der Support leider erst mit Tagen Verspätung antwortet macht es nicht besser, daher schaue ich auch zuerst immer hier nach.
kleiner Nachtrag: Die ios Versionen sind unterschiedlich. Das erste ipad hat noch 8.4.1, die betroffenen iphones 9.3.1. Das zweite ipad 9.3.1. Das ist eine Katastrophe, zumal wir jetzt alle Termine (beruflich) abgleichen müssen um festzustellen, welche bereits aktuelle synchron sind und welche nicht.
kleiner Nachtrag: Die ios Versionen sind unterschiedlich. Das erste ipad hat noch 8.4.1, die betroffenen iphones 9.3.1. Das zweite ipad 9.3.1. Das ist eine Katastrophe, zumal wir jetzt alle Termine (beruflich) abgleichen müssen um festzustellen, welche bereits aktuelle synchron sind und welche nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob es an Apple allein liegt, oder doch an einem "Fehler im Zusammenspiel" von mailbox.org und iOS, nachdem auf beiden Seiten in den letzten Tagen Updates eingespielt wurden.
Ich mag eigentlich den Vergleich mit Mitbewerbern im Forum eines Anbieters nicht besonders, ich möchte dennoch folgende Beobachtung einbringen.
Ich nutze zwei Kalender, einen bei mailbox.org und einen zweiten bei posteo.de. Beide werden schon seit Wochen via CalDAV mit zwei Apple-Geräten abgeglichen: einem iPad unter iOS 9.3.1 (13E238) und einem iPhone unter iOS 8.4.1 (12H321)).
Während die Synchronisation zu mailbox.org in beiden Richtungen seit ein paar Tagen nicht mehr funktioniert, gibt es zu posteo.de in beiden Richtungen keine Probleme.
Ich bin mir nicht sicher, ob es an Apple allein liegt, oder doch an einem "Fehler im Zusammenspiel" von mailbox.org und iOS, nachdem auf beiden Seiten in den letzten Tagen Updates eingespielt wurden.
Ich mag eigentlich den Vergleich mit Mitbewerbern im Forum eines Anbieters nicht besonders, ich möchte dennoch folgende Beobachtung einbringen.
Ich nutze zwei Kalender, einen bei mailbox.org und einen zweiten bei posteo.de. Beide werden schon seit Wochen via CalDAV mit zwei Apple-Geräten abgeglichen: einem iPad unter iOS 9.3.1 (13E238) und einem iPhone unter iOS 8.4.1 (12H321)).
Während die Synchronisation zu mailbox.org in beiden Richtungen seit ein paar Tagen nicht mehr funktioniert, gibt es zu posteo.de in beiden Richtungen keine Probleme.
Ich habe nun auf einem meiner Apple-Geräte (iPad mit iOS 9.3.1) den mailbox.org-Kalender gelöscht und neu eingerichtet. Neu hinzugefügte Termine wurden wieder in beide Richtungen synchronisiert.
Es kann aber ja keine Dauerlösung sein, dass man nach jedem Update (OX oder iOS) zu dieser Radikalkur greifen muss. ;-)
Ich habe nun auf einem meiner Apple-Geräte (iPad mit iOS 9.3.1) den mailbox.org-Kalender gelöscht und neu eingerichtet. Neu hinzugefügte Termine wurden wieder in beide Richtungen synchronisiert.
Es kann aber ja keine Dauerlösung sein, dass man nach jedem Update (OX oder iOS) zu dieser Radikalkur greifen muss. ;-)
Scheint nicht nur ein Apple spezifisches Problem zu sein. Habe seit 2 Tagen ähnliche Probleme mit einem Samsung Galaxy S6 Android 6.0.1 Gerät. CardDAV Sync free bisher immer genutzt, nie Probleme mit der Synchronisation gehabt - seit 2 Tagen aber durchaus. Synct laut Gerät einwandfrei - kommt aber nichts bei mir an, keine Kontakte auf dem Gerät. Passwort, Setup & co funktionieren aber, das hat ja auch schon > 1 Jahr ohne weitere Änderungen funktioniert. Löschen des Kontos auf Android, neu anlegen funktioniert - aber keine Kontakte mehr am Syncen. Weder Gerät -> Mailbox noch Mailbox -> Gerät tut.
Scheint nicht nur ein Apple spezifisches Problem zu sein. Habe seit 2 Tagen ähnliche Probleme mit einem Samsung Galaxy S6 Android 6.0.1 Gerät. CardDAV Sync free bisher immer genutzt, nie Probleme mit der Synchronisation gehabt - seit 2 Tagen aber durchaus. Synct laut Gerät einwandfrei - kommt aber nichts bei mir an, keine Kontakte auf dem Gerät. Passwort, Setup & co funktionieren aber, das hat ja auch schon > 1 Jahr ohne weitere Änderungen funktioniert. Löschen des Kontos auf Android, neu anlegen funktioniert - aber keine Kontakte mehr am Syncen. Weder Gerät -> Mailbox noch Mailbox -> Gerät tut.
Ich hatte jetzt Probleme mit dem Kalender (habe nicht auf Kontakte geachtet). Ich nutze DAVDroid auf Android 6.0.1 (N5X). Ich hatte die Vermutung dass es an der neuen DAVDroid Version liegt, wo jetzt einige Updates kamen. Vielleicht hat mailbox ja Probleme in diesem Bereich, oder es liegt an den Apps (wie gesagt Updates), speziell beim letzten Updates die Android 6 Berechtigungen.
Ich hatte jetzt Probleme mit dem Kalender (habe nicht auf Kontakte geachtet). Ich nutze DAVDroid auf Android 6.0.1 (N5X). Ich hatte die Vermutung dass es an der neuen DAVDroid Version liegt, wo jetzt einige Updates kamen. Vielleicht hat mailbox ja Probleme in diesem Bereich, oder es liegt an den Apps (wie gesagt Updates), speziell beim letzten Updates die Android 6 Berechtigungen.
Bei meinem iPhone klappt es auch nach vorherigem entfernen des Accounts nicht, es kommt die Meldung "CalDAV-Accountüberprüfung fehlgeschlagen".
Bei meinem iPhone klappt es auch nach vorherigem entfernen des Accounts nicht, es kommt die Meldung "CalDAV-Accountüberprüfung fehlgeschlagen".
Bei mir geht jetzt wieder alles .
Bei mir geht jetzt wieder alles .
Zu früh gefreut, mehrfach wieder hinzugefügt und entfernt - geht nicht.
Zu früh gefreut, mehrfach wieder hinzugefügt und entfernt - geht nicht.
Auf dem iPhone fehlen bei mir gewissen Einträge. Neu verbinden bringt nichts...
Auf dem iPhone fehlen bei mir gewissen Einträge. Neu verbinden bringt nichts...
Ich habe das gleiche Problem! Auf allen iOS Geräten ist die Version 9.3.1 installiert! Bis vor ein paar Tagen klappte die Synchronisierung einwandfrei! Jetzt wird nichts mehr synchronisiert. Habe nichts an den Einstellungen geändert, habe auch wie oben beschrieben die Accounts auf den jeweiligen Geräten gelöscht und neu installiert! Leider alles erfolglos!
Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee zur Lösung des Problems?
Ich habe das gleiche Problem! Auf allen iOS Geräten ist die Version 9.3.1 installiert! Bis vor ein paar Tagen klappte die Synchronisierung einwandfrei! Jetzt wird nichts mehr synchronisiert. Habe nichts an den Einstellungen geändert, habe auch wie oben beschrieben die Accounts auf den jeweiligen Geräten gelöscht und neu installiert! Leider alles erfolglos!
Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee zur Lösung des Problems?
Mir wurde vom Support gesagt, es wurden Umstellungen gemacht - man solle die Kontakte entfernen und neu hinzufügen - dann würde es wieder gehen.Do+Freitag gings bei mir dann auch in der Tat, seit gestern aber wieder nicht. Konsistent unter Android + OSX, Linux analog.
Mir wurde vom Support gesagt, es wurden Umstellungen gemacht - man solle die Kontakte entfernen und neu hinzufügen - dann würde es wieder gehen.Do+Freitag gings bei mir dann auch in der Tat, seit gestern aber wieder nicht. Konsistent unter Android + OSX, Linux analog.
Ich habe auf Android 6.0.1 + DAVDroid keine Probleme mit Kontakten. Bei dem Kalender kommt es nur zu einem kleinen Bug. Dabei wird ein zufälliger? Termin auf meinem Smartphone doppelt Angezeigt, das Problem: ich weis nich woran es liegt (DAVDroid, ACalendar,Mailbox).
Ich habe auf Android 6.0.1 + DAVDroid keine Probleme mit Kontakten. Bei dem Kalender kommt es nur zu einem kleinen Bug. Dabei wird ein zufälliger? Termin auf meinem Smartphone doppelt Angezeigt, das Problem: ich weis nich woran es liegt (DAVDroid, ACalendar,Mailbox).
Topic ist nicht gelöst!
Topic ist nicht gelöst!
Habe, wenn auch nicht zufriedenstellend, eine Übergangs Lösung gefunden! Da die Daten für mich beruflich sehr wichtig sind, habe ich alle Einträge auf iCloud Kalender umgestellt! Somit habe ich auf jeden Fall wieder eine reibungslose Synchronisierung. Werde das Thema weiter hier im Forum verfolgen und abwarten was seitens des Supports von Mailbox.org auf Grund meiner Anfrage passiert! Wenn diesbezüglich keine funktionierenden Lösungsvorschläge kommen, werde ich wohl auch zu posteo wechseln. Da scheint das ja alles zu funktionieren. Schade, war bis vor ein paar Tagen großer Fan und Freund von Mailbox.org......
Habe, wenn auch nicht zufriedenstellend, eine Übergangs Lösung gefunden! Da die Daten für mich beruflich sehr wichtig sind, habe ich alle Einträge auf iCloud Kalender umgestellt! Somit habe ich auf jeden Fall wieder eine reibungslose Synchronisierung. Werde das Thema weiter hier im Forum verfolgen und abwarten was seitens des Supports von Mailbox.org auf Grund meiner Anfrage passiert! Wenn diesbezüglich keine funktionierenden Lösungsvorschläge kommen, werde ich wohl auch zu posteo wechseln. Da scheint das ja alles zu funktionieren. Schade, war bis vor ein paar Tagen großer Fan und Freund von Mailbox.org......
Hatte das Problem unter Windows (Laptop und Smartphone) auch. Selbst komplette Neu-Installation des Handys hat nichts gebracht. Ich habe allerdings bei allen Versuchen immer die mir bisher bekannten Ordnerpfade mit den entsprechenden Ordnernummern verwendet.
Nun habe ich gerade nachgesehen (Anleitung ist weiter oben verlinkt) und festgestellt, dass sich die Nummern der Carddav- und Caldav-Ordner geändert haben - und siehe da, mit den neuen Nummern funktioniert es.
Liebes Mailbox-Team:
Warum ändern sich die Nummern??
Warum werde ich als User darüber nicht informiert??
(Und warum dümpelt dieser Fred seit über einer Woche hier rum, ohne dass ihr mal einen Hinweis gebt - außer "unter Android funktioniert es"? - ja, aber nur, wenn man die richtigen Nummern kennt, und nicht die, die vor zwei Wochen noch richtig waren)
Hatte das Problem unter Windows (Laptop und Smartphone) auch. Selbst komplette Neu-Installation des Handys hat nichts gebracht. Ich habe allerdings bei allen Versuchen immer die mir bisher bekannten Ordnerpfade mit den entsprechenden Ordnernummern verwendet.
Nun habe ich gerade nachgesehen (Anleitung ist weiter oben verlinkt) und festgestellt, dass sich die Nummern der Carddav- und Caldav-Ordner geändert haben - und siehe da, mit den neuen Nummern funktioniert es.
Liebes Mailbox-Team:
Warum ändern sich die Nummern??
Warum werde ich als User darüber nicht informiert??
(Und warum dümpelt dieser Fred seit über einer Woche hier rum, ohne dass ihr mal einen Hinweis gebt - außer "unter Android funktioniert es"? - ja, aber nur, wenn man die richtigen Nummern kennt, und nicht die, die vor zwei Wochen noch richtig waren)
Nicht nur die Nummer des Ordners hat sich bei mir geändert, sondern der Pfad selbst.
Im Webinterface lauter der Pfad unter Kalender > Eigenschaften:
"https://dav.mailbox.org/caldav/[Nr.]". "Nr." ist noch die gleiche Nummer wie früher.
Nachdem ich letzte Woche auf meinem iPad das CalDav-Konto gelöscht und neu angelegt habe, weil nichts mehr ging, lauter die Account-URL in der iPad-Konfiguration jetzt:
"https://dav.mailbox.org/principals/users/[Nr.]". Die Numer hier ist eine andere.
Das ist doch recht verwirrend.
Nicht nur die Nummer des Ordners hat sich bei mir geändert, sondern der Pfad selbst.
Im Webinterface lauter der Pfad unter Kalender > Eigenschaften:
"https://dav.mailbox.org/caldav/[Nr.]". "Nr." ist noch die gleiche Nummer wie früher.
Nachdem ich letzte Woche auf meinem iPad das CalDav-Konto gelöscht und neu angelegt habe, weil nichts mehr ging, lauter die Account-URL in der iPad-Konfiguration jetzt:
"https://dav.mailbox.org/principals/users/[Nr.]". Die Numer hier ist eine andere.
Das ist doch recht verwirrend.
Hallo! Schon was herausgefunden? Wäre schön wenn das bald behoben ist ;-)
Hallo! Schon was herausgefunden? Wäre schön wenn das bald behoben ist ;-)
Hallo!
Auch mit neuer Nummer funktioniert es im Mac nicht! Gibt es hier neue Daten? Bitte schnellstmöglich reagieren! Danke und beste Grüße!
Hallo!
Auch mit neuer Nummer funktioniert es im Mac nicht! Gibt es hier neue Daten? Bitte schnellstmöglich reagieren! Danke und beste Grüße!
Es gibt seitens der Developer gerade den etwas vagen Verdacht, daß das Problem mit hängenden Verbindungen in unserer Lastverteilung zu tun haben könnte. Heute Nacht spielen wir sowieso ein Patch-Update ein um einige Bugs zu beheben und werden in diesem Zusammenhang das gesamte Konstrukt einmal fünf Minuten durchstarten und müssen dann schauen, ob das die -- ansonsten recht unerklärlichen -- Probleme löst.
Es gibt seitens der Developer gerade den etwas vagen Verdacht, daß das Problem mit hängenden Verbindungen in unserer Lastverteilung zu tun haben könnte. Heute Nacht spielen wir sowieso ein Patch-Update ein um einige Bugs zu beheben und werden in diesem Zusammenhang das gesamte Konstrukt einmal fünf Minuten durchstarten und müssen dann schauen, ob das die -- ansonsten recht unerklärlichen -- Probleme löst.
Hm, also bei mir tut sich leider immer noch nichts - was ist denn da los ?
Hm, also bei mir tut sich leider immer noch nichts - was ist denn da los ?
Da die Lösung von Joschka offensichtlich nicht bei allen Usern funktioniert, bitte ich den Rest ein Ticket bei unserem Support aufzumachen, damit wir in den Einzelfällen schauen können wo das Problem liegt.
Vielen Dank
mailbox.org Support
Da die Lösung von Joschka offensichtlich nicht bei allen Usern funktioniert, bitte ich den Rest ein Ticket bei unserem Support aufzumachen, damit wir in den Einzelfällen schauen können wo das Problem liegt.
Vielen Dank
mailbox.org Support
Ich habe einen komische bug unter SailfishOS.
Auf einem meiner SailfishOS Smartphones (Fairphone 2) funktioniert der Sync ueber CalDav / CardDav mit folgenden Daten:
username: xxxxx@mailbox.org
password: xxxxxxxxx
Server: hhtps://dav.mailbox.org
Auf 2 anderen SailfishOS Geraeten (Jolla Phone 1 und Jolla Tablet) funktioniert es dagegen nicht.
Gleiche Betriebsystemversion, gleiche Einstellungen.
Seltsam....
Ich weiss, das das Betriebsystem nicht sehr weit verbreitet ist, aber evtl. hat jemand eine Loesung parat....
Ich habe einen komische bug unter SailfishOS.
Auf einem meiner SailfishOS Smartphones (Fairphone 2) funktioniert der Sync ueber CalDav / CardDav mit folgenden Daten:
username: xxxxx@mailbox.org
password: xxxxxxxxx
Server: hhtps://dav.mailbox.org
Auf 2 anderen SailfishOS Geraeten (Jolla Phone 1 und Jolla Tablet) funktioniert es dagegen nicht.
Gleiche Betriebsystemversion, gleiche Einstellungen.
Seltsam....
Ich weiss, das das Betriebsystem nicht sehr weit verbreitet ist, aber evtl. hat jemand eine Loesung parat....
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.