Delivery Status Notification (DSN)
geplant
p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }
Hallo,
ist es richtig, dass man beim
Verfassen einer Mail über das Webinterface, unter Optionen nur
Message Disposition Notification (MDN) d.h. Empfangs- Lesebestätigung
auswählen kann?
Also kein Delivery Status Notification (DSN), die "Zustellbestätigung beim Empfängerpostfach-Server?
Danke
Das ist leider richtig. Diesen Wunsch hegen wir seit fast zwei Jahren, doch gibt es hier noch wohl eine fehlende DSN-Unterstützung in der darunterliegenden Java-Mail-Bibliothek.
Ich bin ein sehr großer Freund davon und behalte das auch auf dem Schirm, kann da aber derzeit nicht so viel tun. :-(
Das ist leider richtig. Diesen Wunsch hegen wir seit fast zwei Jahren, doch gibt es hier noch wohl eine fehlende DSN-Unterstützung in der darunterliegenden Java-Mail-Bibliothek.
Ich bin ein sehr großer Freund davon und behalte das auch auf dem Schirm, kann da aber derzeit nicht so viel tun. :-(
DSN funktioniert auch jetzt schon ganz ausgezeichnet, wenn man im Webmailer oder mit
einem Mail-Client einen der @secure.mailbox.org-Aliase als Absender auswählt.
Welche zusätzlichen Bedingungen erfüllt sein müssen, kann ich schwer sagen. Es funktioniert jedenfalls so bei mir.
DSN funktioniert auch jetzt schon ganz ausgezeichnet, wenn man im Webmailer oder mit
einem Mail-Client einen der @secure.mailbox.org-Aliase als Absender auswählt.
Welche zusätzlichen Bedingungen erfüllt sein müssen, kann ich schwer sagen. Es funktioniert jedenfalls so bei mir.
Hallo 7167736,
mit Mail-Client (Thunderbird) und @secure.mailbox.org als Absender nutze ich DSN auch und es hat bisher alles super funktioniert.
Nun hatte ich Probleme bei gmail-Zieladressen, es kam plötzlich keine DSN mehr.
Kennst du das Problem?
Hallo Peer,
wäre es möglich DSN im Webmailer bereitzustellen, ohne dass man extra einen Alias dafür einrichten muss?
Danke.
Hallo 7167736,
mit Mail-Client (Thunderbird) und @secure.mailbox.org als Absender nutze ich DSN auch und es hat bisher alles super funktioniert.
Nun hatte ich Probleme bei gmail-Zieladressen, es kam plötzlich keine DSN mehr.
Kennst du das Problem?
Hallo Peer,
wäre es möglich DSN im Webmailer bereitzustellen, ohne dass man extra einen Alias dafür einrichten muss?
Danke.
Hallo FX,
zu deiner letzten Frage:
Das kann ich bestätigen, dass kein DSN gesendet wird, wenn der Adressat ein eigener mailbox.org-Alias ist. Daraus kann man allerdings nicht schließen, ob es sich genau so verhält, wenn der Empfänger ebenso ein mailbox.org-Benutzer ist.
Zum ersten Punkt - keine secure-Aliase im Webmailer:
Dieselbe Frage wurde kürzlich hier beantwortet:
https://support.mailbox.org/topic/alias-secure-mailbox-org-aktivieren
Hallo FX,
zu deiner letzten Frage:
Das kann ich bestätigen, dass kein DSN gesendet wird, wenn der Adressat ein eigener mailbox.org-Alias ist. Daraus kann man allerdings nicht schließen, ob es sich genau so verhält, wenn der Empfänger ebenso ein mailbox.org-Benutzer ist.
Zum ersten Punkt - keine secure-Aliase im Webmailer:
Dieselbe Frage wurde kürzlich hier beantwortet:
https://support.mailbox.org/topic/alias-secure-mailbox-org-aktivieren
Peer Heinlein: "Das ist leider richtig. Diesen Wunsch hegen wir seit fast zwei Jahren, doch gibt es hier noch wohl eine fehlende DSN-Unterstützung in der darunterliegenden Java-Mail-Bibliothek.
Ich bin ein sehr großer Freund davon und behalte das auch auf dem Schirm, kann da aber derzeit nicht so viel tun. :-("
Jetzt wurde die DSN bei mailbox aber ganz abgeschafft!
Support: "wir haben unsere Bounce-Time geändert ... daher gibt es keine Übermittlungsbestätigungen mehr."
Was ist aus dem alten Wunsch von oben (Peer Heinlein) geworden?
Peer Heinlein: "Das ist leider richtig. Diesen Wunsch hegen wir seit fast zwei Jahren, doch gibt es hier noch wohl eine fehlende DSN-Unterstützung in der darunterliegenden Java-Mail-Bibliothek.
Ich bin ein sehr großer Freund davon und behalte das auch auf dem Schirm, kann da aber derzeit nicht so viel tun. :-("
Jetzt wurde die DSN bei mailbox aber ganz abgeschafft!
Support: "wir haben unsere Bounce-Time geändert ... daher gibt es keine Übermittlungsbestätigungen mehr."
Was ist aus dem alten Wunsch von oben (Peer Heinlein) geworden?
Seit heute bekomme ich wieder bei via @secure.mailbox.org verschickten Mails eine Übermittlungs- Bestätigung (DSN)!
Mich freut das! Nur ist das irgendwie etwas viel "hin und her".
Kann man das nicht auch anders machen, zB. dass man nicht extra diese lange Domain @secure.mailbox.org braucht, sondern dass das auch unabhängig An/Abstellbar ist?
@secure.mailbox.org sieht ehrlich gesagt "doof" aus und ist umständlich.
Manche gehen ja allein wegen dem kürzeren Domainnamen zu posteo... das mag man sinnvoll finden oder nicht. ;) Aber unabhängig An/Abstellbar wäre besser.
Danke.
Seit heute bekomme ich wieder bei via @secure.mailbox.org verschickten Mails eine Übermittlungs- Bestätigung (DSN)!
Mich freut das! Nur ist das irgendwie etwas viel "hin und her".
Kann man das nicht auch anders machen, zB. dass man nicht extra diese lange Domain @secure.mailbox.org braucht, sondern dass das auch unabhängig An/Abstellbar ist?
@secure.mailbox.org sieht ehrlich gesagt "doof" aus und ist umständlich.
Manche gehen ja allein wegen dem kürzeren Domainnamen zu posteo... das mag man sinnvoll finden oder nicht. ;) Aber unabhängig An/Abstellbar wäre besser.
Danke.
Hallo,
jetzt hatte ich mal wieder den Fall, dass bei einer Mail an drei Empfänger, von einer Empfänger-Mailadresse keine DSN kam. Die Mail kam aber beim Empfänger an.
Wenn ich via secure.mailbox an eine externe Domain bei mailbox.org schicke (es sind zwei getrennte Accounts) dann bekam ich auch kein DSN.
Kann man zu den Hintergründen etwas sagen?
Gibt es Neues zu Thema DSN? Danke.
Hallo,
jetzt hatte ich mal wieder den Fall, dass bei einer Mail an drei Empfänger, von einer Empfänger-Mailadresse keine DSN kam. Die Mail kam aber beim Empfänger an.
Wenn ich via secure.mailbox an eine externe Domain bei mailbox.org schicke (es sind zwei getrennte Accounts) dann bekam ich auch kein DSN.
Kann man zu den Hintergründen etwas sagen?
Gibt es Neues zu Thema DSN? Danke.
Es wäre doch nett, die Option Lesebestätigung zu entfernen, da diese ja nicht funktioniert.
Marlow
Es wäre doch nett, die Option Lesebestätigung zu entfernen, da diese ja nicht funktioniert.
Marlow
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.