Der Hiri Mail Client lässt sich nicht verbinden
veröffentlicht
Hallo,
ich bin vor Kurzem auf https://hiri.com gestoßen, die einen Mailclient für Exchange Server anbieten. Leider kann dieser sich nicht mit Mailbox verbinden und gibt immer nur nichtsagende Fehlermeldungen aus, egal ob ich Exchange 2010 oder 2013 und in welcher Username/Passwort Kombination ich es versuche.
Vielleicht kann jemand anderes das Bestätigen und wenn es ein Serverseitiges Problem ist könnte dies ja eventuell von mailbox.org gefixt werden.
Grüße
https://www.hiri.com/download_hiri/linux/
"Hiri works with Exchange servers (on-premise, Office365, Outlook.com, Live, Hotmail). All versions from Exchange 2010 SP1 and onwards are supported. Hiri doesn't work with other email providers such as Gmail, Yahoo, etc."
https://www.hiri.com/download_hiri/linux/
"Hiri works with Exchange servers (on-premise, Office365, Outlook.com, Live, Hotmail). All versions from Exchange 2010 SP1 and onwards are supported. Hiri doesn't work with other email providers such as Gmail, Yahoo, etc."
Mit Exchange ist hier wohl der Microsoft Exchange Server gemeint, welcher über das EWS Protokoll angesprochen wird.
Mailbox.org verwendet als Groupware allerdings OpenXchange. Diese kann zwar EAS (Exchange ActiveSync), dieses Protokoll ist jedoch nur für Mobile Clients vorgesehen und nicht für Desktopprogramme.
Von daher könntest du Hiri höchstens mit IMAP verbinden, hast dann aber kein Kalender (der geht bei Mailbox über das CalDAV Protokoll) oder Kontakte (hier über CardDAV).
Mit Exchange ist hier wohl der Microsoft Exchange Server gemeint, welcher über das EWS Protokoll angesprochen wird.
Mailbox.org verwendet als Groupware allerdings OpenXchange. Diese kann zwar EAS (Exchange ActiveSync), dieses Protokoll ist jedoch nur für Mobile Clients vorgesehen und nicht für Desktopprogramme.
Von daher könntest du Hiri höchstens mit IMAP verbinden, hast dann aber kein Kalender (der geht bei Mailbox über das CalDAV Protokoll) oder Kontakte (hier über CardDAV).
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.