DKIM via DNS-Eintrag "k1._domainkey"?
unbeantwortet
Hi,
meiner Kenntnis nach dient der DNS-Eintrag "k1._domainkey.meinedomain.de." der Absicherung via DKIM. Hat jemand eine Ahnung, wie der Eintrag für mailbox.org aussehen müsste? SPF habe ich schon gesetzt.
Beispiel:
k1._domainkey.meinedomain.de. --- CNAME --- k1._domainkey.???.mailbox.org --- Prio 0 --- TTL 3600
Vielen Dank.
Die DKIM Informationen die im DNS liegen gleichen dem Öffentlichen Schlüssel bei z.B. PGP.
Damit der Schlüssel Sinn ergibt muss es auf dem Mailserver einen zugeordneten Privaten Schlüssel geben mit dem die Nachricht signiert wird.
Derzeit bietet Mailbox.org keine Möglichkeit sich ein solches, individuelles Schlüsselpaar für eigene Domains zu erzeugen. Dieses Feature ist aber prinzipiell auf der MBO Wunschliste und damit auch auf deren Schirm.
Kurz gesagt: Aktuell kannst du mit eigenen Domains in sachen DKIM leider nichts machen. In Zukunft aber vielleicht schon.
Ein paar Links hierzu noch:
https://support.mailbox.org/topic/dkim-schlüssel-hinterlegenunterstützen-bei-eigenen-domains
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/e-mail-adressen-der-eigenen-domain-nutzen
Die DKIM Informationen die im DNS liegen gleichen dem Öffentlichen Schlüssel bei z.B. PGP.
Damit der Schlüssel Sinn ergibt muss es auf dem Mailserver einen zugeordneten Privaten Schlüssel geben mit dem die Nachricht signiert wird.
Derzeit bietet Mailbox.org keine Möglichkeit sich ein solches, individuelles Schlüsselpaar für eigene Domains zu erzeugen. Dieses Feature ist aber prinzipiell auf der MBO Wunschliste und damit auch auf deren Schirm.
Kurz gesagt: Aktuell kannst du mit eigenen Domains in sachen DKIM leider nichts machen. In Zukunft aber vielleicht schon.
Ein paar Links hierzu noch:
https://support.mailbox.org/topic/dkim-schlüssel-hinterlegenunterstützen-bei-eigenen-domains
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/e-mail-adressen-der-eigenen-domain-nutzen
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.