Dokumentation zum SMTP Port ist uneindeutig?
kein Problem
Hallo,
in der Dokumentation stehen unterschiedeliche Ports unter denen man den smtp Server ansprechen kann, z.B.:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/einrichtung-mit-outlook-2013-fuer-windows
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/einrichtung-mit-windows-live-mail
Port 587
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/einrichtung-mit-sonstigen-mailprogrammen
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/einrichtung-mit-k9-mail-fuer-android
Port 465
Und wenn ich verschicken will geht es über den Port 25. Also was ist nun richtig?
Gruß
Adrian
Mailbox.org unterstützt für SMTP sowohl Port 465 (SSL/TLS) als auch Port 587 (STARTTLS), sind also beide Anleitungen möglich.
Wenn man die Wahl hat, sollte man wohl SSL/TLS (Port 465) bevorzugen, siehe Vergleich von STARTTLS und SSL/TLS im Privacy-Handbuch.
Danke für die Antwort, hat mir sehr weiter geholfen!
Trotzdem sehe ich noch ein Problem mit der Dokumentation da nicht klar ist was für welchen Port geeignet ist, unter sonstige Mail Programme würde ich mir wünschen das alle Optionen da stehen, die auch zur verfügung gestellt werden
p, li { white-space: pre-wrap; }
Richte ich SMTP bei meinem Mail-Client (KMail) so ein: Port 465 - TLS
so bekomme ich diese Fehlermeldung beim Sendeversuch:
"Failed to transport message. smtp.mailbox.org Failed to store result in item. Item query returned empty result set"
Wenn ich die Autodetect-Funktion für die SMTP-Konfiguration nutze, wird dagegen diese Einstellung vorgenommen: Port 25 - TLS
Damit funktioniert das Senden von Mails einwandfrei, obwohl nicht dokumentiert(?).
?!
Hi. Um das Thema wieder aufzufrischen. Das mit den Ports ist immer noch merkwürdig.
Siehe hier: https://kb.mailbox.org/pages/diffpagesbyversion.action?pageId=1180573&selectedPageVersions=2&selectedPageVersions=1
Warum jetzt mit iOS 12.4 den Port 587 sonst 465.
Kann man es nicht einheitlich lassen??
Ich habe schon vor einiger Zeit, also noch vor iOS 12.4, die praktische Erfahrung gemacht, dass mit Port 465 keine Verbindung zustande kam, mit 587 schon. Bei anderen Systemen funktioniert bei mir 465. Also habe ich in meinem Bekanntenkreis die Empfehlung ausgegeben, unter iOS 587, sonst 465. Ich fühle mich quasi nachträglich bestätigt. ;-)
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert!