Drive: Einladung für freigegebene Dateien enthält Mailbox-Hauptadresse im Body
in Prüfung
Hallo,
die Freigabe von Dateien führt zur Generierung der Einladungsmail mit einem Standardtext. Leider enthält dieser die Mailbox-Hauptadresse (ähnliches Problem wie hier).
Damit wird meiner Meinung nach die Verwendung eines Aliases/ Pseudonyms "ad absurdum" geführt.
Kann für den Standardtext nicht der Inhalt des Header-Elements "Return-Path" genutzt werden? Dieser entspricht zumindest der unter "Einstellungen" gesetzten "Standard-Absender-Adresse", welche in meinem Fall auf den Alias zeigt.
Noch besser wäre hier wohl ein Auswahldialog mit welchem Alias/ Identität die Einladungsmail gesendet werden soll.
@kajaapfel
Am 03.12.2015 11:17 erhielt ich auf meine Supportanfrage zu genau diesem Thema folgende Antwort im Originaltext:
Angabe der Haupt-eMail-Adresse bei "Datei-Freigaben" in Drive [HPLS-Ticket#2015112810000167]
"Sie machen hier nichts falsch. Die Dateien haben einen Eigentümer, dieser ist die Hauptadresse (Accountname) und daher werden die Freigaben auch immer vom Eigentümer erteilt."
---
Übrigens: Dieses Problem ist bereits in anderen Themen vermischt angesprochen und somit nicht über Tags oder Kategorie für andere User direkt auffindbar.
@kajaapfel
Am 03.12.2015 11:17 erhielt ich auf meine Supportanfrage zu genau diesem Thema folgende Antwort im Originaltext:
Angabe der Haupt-eMail-Adresse bei "Datei-Freigaben" in Drive [HPLS-Ticket#2015112810000167]
"Sie machen hier nichts falsch. Die Dateien haben einen Eigentümer, dieser ist die Hauptadresse (Accountname) und daher werden die Freigaben auch immer vom Eigentümer erteilt."
---
Übrigens: Dieses Problem ist bereits in anderen Themen vermischt angesprochen und somit nicht über Tags oder Kategorie für andere User direkt auffindbar.
Hallo kajaapfel,
grundsätzlich ist die Idee eines Alias, dass man unter mehreren Adressen erreichbar ist und alles unter einem Postfach empfängt. Der Alias hat eigentlich den Vorteil, Fehler von Absendern zu verhindern und trotzdem Mails zu empfangen (im Sinne von v.nachname, v-nachname, vnachname, vornamenachname usw...).
Natürlich ergeben sich dadurch auch neue Möglichkeiten. Aber nur weil etwas denkbar und möglich ist, verfolgen die Sachen auch weiterhin Ihren Zweck und haben dadurch keine Fehlfunktion, benötigen also auch kein "Problem-Thema". Ich kann das aber natürlich gerne als Anregung aufnehmen ("Idee-Thema").
Generell sollte man aber von einer Unterfunktion keine Hauptfunkionalität erwarten. Wenn man volle Funktionalität einer Adresse wünscht, benötigt man eine neue Mailbox mit einer neuen Adresse und kriegt wieder alle Funktionalitäten.
Hallo kajaapfel,
grundsätzlich ist die Idee eines Alias, dass man unter mehreren Adressen erreichbar ist und alles unter einem Postfach empfängt. Der Alias hat eigentlich den Vorteil, Fehler von Absendern zu verhindern und trotzdem Mails zu empfangen (im Sinne von v.nachname, v-nachname, vnachname, vornamenachname usw...).
Natürlich ergeben sich dadurch auch neue Möglichkeiten. Aber nur weil etwas denkbar und möglich ist, verfolgen die Sachen auch weiterhin Ihren Zweck und haben dadurch keine Fehlfunktion, benötigen also auch kein "Problem-Thema". Ich kann das aber natürlich gerne als Anregung aufnehmen ("Idee-Thema").
Generell sollte man aber von einer Unterfunktion keine Hauptfunkionalität erwarten. Wenn man volle Funktionalität einer Adresse wünscht, benötigt man eine neue Mailbox mit einer neuen Adresse und kriegt wieder alle Funktionalitäten.
Man kann im Drive den Link für die Freigabe abfragen und diesen Link in eine neu erstellte E-Mail kopieren. Für diese E-Mail kann man einen beliebigen Alias als Absender nehmen. (Wurde hier im Forum bereits erläutert.)
Man kann im Drive den Link für die Freigabe abfragen und diesen Link in eine neu erstellte E-Mail kopieren. Für diese E-Mail kann man einen beliebigen Alias als Absender nehmen. (Wurde hier im Forum bereits erläutert.)
Ich frage mich eher welche von meinen Datein ich anonym mit Hilfe eines Alias teilen sollte?? Sehr merkwürdig für meine Begriffe. Wenn ich jemand Daten von mir gebe dann weiss der wer ich bin und was er bekommt. Sollen hier Daten anonym der (Massen-) Öffentlichkeit zu teil werden? Mailbox.org ist kein Share-Hoster. Ich würde diese Anfrage komplett ignorieren.
Ich frage mich eher welche von meinen Datein ich anonym mit Hilfe eines Alias teilen sollte?? Sehr merkwürdig für meine Begriffe. Wenn ich jemand Daten von mir gebe dann weiss der wer ich bin und was er bekommt. Sollen hier Daten anonym der (Massen-) Öffentlichkeit zu teil werden? Mailbox.org ist kein Share-Hoster. Ich würde diese Anfrage komplett ignorieren.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.