E-Mail vom mailbox.org-Konto wird als SPAM erkannt
veröffentlicht
Leider landen meine E-Mails von meinem mailbox.org Postfach bei Outlook.com Nutzern in deren Junk-Ordnern. Mit der Bitte um Überprüfung/Unterstützung, warum mailbox.org E-Mails von Outlook.com als solche klassifiziert werden.
Danke und Gruß
Sascha
Das wird Ihnen Microsoft besser sagen können. ;-)
Sie können ja mal einen Empfänger Ihrer Mail bitten, Ihnen die Header-Zeilen einer empfangenen Mail zur Verfügung zu stellen, und anonymisiert hier einstellen. Vielleicht kann man darin was erkennen.
Das wird Ihnen Microsoft besser sagen können. ;-)
Sie können ja mal einen Empfänger Ihrer Mail bitten, Ihnen die Header-Zeilen einer empfangenen Mail zur Verfügung zu stellen, und anonymisiert hier einstellen. Vielleicht kann man darin was erkennen.
Wenn einfach einfach einfach wäre... Das Problem bei der Quellcode Recherche beim outlook.com stellt für mich folgendes dar:
"X-Microsoft-Antispam-Message-Info:
PlVBQ+AyJ9QE38xjZnz042aeDw1GBeoR1mwWEPLGkza31eA+nHvnlN7Rot8gttxrKhbSlINOCDQH51ZrWXU4gA+hWyaN2ZP4zj165fkVO69fYG6hOu+wZHaN1MPhSY/Ax50cgMT+hIPLW2aMSV0MAacVAY2lSucc2HIyg5T0M0UuNWU6FbPDorH/pvz+ik6IAMI0N+95OrirSifj3zlyP1Gn3SZ8ySCaV7QCZSTe9Npzzv+jzBMT8p/jHuC0t0CN3lJ/eisgmn16TPfCZHIV5A=="
Wie soll ich aus den Header-Flags sinnvolles Scoring entnehmen, wenn das alles verschlüsselt ist.
Andererseits wäre es auch einfach zu wissen, ob andere sich mit demselben Problem tragen, da mailbox.org evtl. auf einer SPAM-Liste gelandet ist, was sicherlich durch die Betreiber überwacht wird.
Danke
Sascha
Wenn einfach einfach einfach wäre... Das Problem bei der Quellcode Recherche beim outlook.com stellt für mich folgendes dar:
"X-Microsoft-Antispam-Message-Info:
PlVBQ+AyJ9QE38xjZnz042aeDw1GBeoR1mwWEPLGkza31eA+nHvnlN7Rot8gttxrKhbSlINOCDQH51ZrWXU4gA+hWyaN2ZP4zj165fkVO69fYG6hOu+wZHaN1MPhSY/Ax50cgMT+hIPLW2aMSV0MAacVAY2lSucc2HIyg5T0M0UuNWU6FbPDorH/pvz+ik6IAMI0N+95OrirSifj3zlyP1Gn3SZ8ySCaV7QCZSTe9Npzzv+jzBMT8p/jHuC0t0CN3lJ/eisgmn16TPfCZHIV5A=="
Wie soll ich aus den Header-Flags sinnvolles Scoring entnehmen, wenn das alles verschlüsselt ist.
Andererseits wäre es auch einfach zu wissen, ob andere sich mit demselben Problem tragen, da mailbox.org evtl. auf einer SPAM-Liste gelandet ist, was sicherlich durch die Betreiber überwacht wird.
Danke
Sascha
Hier nochmal komplett:
https://pastebin.com/d9rwbEwL
Hier nochmal komplett:
https://pastebin.com/d9rwbEwL
Laut mail-tester.com steht der Mail Server von mailbox.org auf der Spam-Blacklist von Sorbs-Spam (http://www.sorbs.net). Siehe Screenshot.
Laut mail-tester.com steht der Mail Server von mailbox.org auf der Spam-Blacklist von Sorbs-Spam (http://www.sorbs.net). Siehe Screenshot.
zur Qualität von outlook.com
https://www.golem.de/news/microsofts-outlook-com-unbefugte-hatten-drei-monate-lang-zugriff-auf-kundendaten-1904-140664-rss.html
zur Qualität von outlook.com
https://www.golem.de/news/microsofts-outlook-com-unbefugte-hatten-drei-monate-lang-zugriff-auf-kundendaten-1904-140664-rss.html
Hat Mailbox Microsoft diesbezüglich kontaktiert?
Es ist aus Benutzersicht leider vollkommen unakzeptable, dass alle E-Mail bei ein solch großen E-Mail Anbieter grundsätzlich als Spam erkannt werden.
Ich denke das richtige Formular zur Kontaktaufnahme ist dies hier:
https://support.microsoft.com/en-us/supportrequestform/8ad563e3-288e-2a61-8122-3ba03d6b8d75
Hat Mailbox Microsoft diesbezüglich kontaktiert?
Es ist aus Benutzersicht leider vollkommen unakzeptable, dass alle E-Mail bei ein solch großen E-Mail Anbieter grundsätzlich als Spam erkannt werden.
Ich denke das richtige Formular zur Kontaktaufnahme ist dies hier:
https://support.microsoft.com/en-us/supportrequestform/8ad563e3-288e-2a61-8122-3ba03d6b8d75
Das mit Microsoft ist so ein Problem (kann natürlich nicht für den Support antworten), kaum ist die IP (IP Bereich) entsperrt landet dieser nach kurzer Zeit wieder in der Blocklist. Die halten sich halt an keinen Standard und das passiert auch bei GMX, Strato etc.. leider.
Das mit Microsoft ist so ein Problem (kann natürlich nicht für den Support antworten), kaum ist die IP (IP Bereich) entsperrt landet dieser nach kurzer Zeit wieder in der Blocklist. Die halten sich halt an keinen Standard und das passiert auch bei GMX, Strato etc.. leider.
Auch bei Heise wurde neulich fundiert über die Mächtigen im E-Mail Markt berichetet und wie diese ihre Macht ausnutzen.
Ich glaube, man kann jeden hotmail oder outlook Kunden nur warnen und den Wechsel des Providers empfehlen.
Auch bei Heise wurde neulich fundiert über die Mächtigen im E-Mail Markt berichetet und wie diese ihre Macht ausnutzen.
Ich glaube, man kann jeden hotmail oder outlook Kunden nur warnen und den Wechsel des Providers empfehlen.
Ich habe diese Infos hier leider zu spät gefunden, dann hätte ich mir nochmal überlegt den Account aktiver zu nutzen. Bei mir landen mittlerweile sogar alle Mails die ich an meine dienstliche Adresse schicke im Nirvana - nicht mal im Spamordner. Es nervt, damit wird der Account für mich völlig nutzlos und ich kann ihn wieder abmelden. Gezahlte Gebühren sind dann eine Spende an den Betreiber....sehr schade!
Ich habe diese Infos hier leider zu spät gefunden, dann hätte ich mir nochmal überlegt den Account aktiver zu nutzen. Bei mir landen mittlerweile sogar alle Mails die ich an meine dienstliche Adresse schicke im Nirvana - nicht mal im Spamordner. Es nervt, damit wird der Account für mich völlig nutzlos und ich kann ihn wieder abmelden. Gezahlte Gebühren sind dann eine Spende an den Betreiber....sehr schade!
Als Laien hilft mir das leider wenig, weil ich funktionierende Systeme für einen guten Workflow benötige. Einen deutschen Anbieter unterstütze ich da liebend gern, erst recht, wenn Datenschutz eine viel höheren Stellenwert bekommt. Aber Mailbox.org funktioniert nicht zuverlässig. Die oben geschriebenen Probleme (3 Jahre alt) existieren weiter. Schicke ich mir Mails an hotmail bzw. Outlook.de, dann landen ausnahmslos ALLE!!! im Spamordner. Und das trotz weitergeleiteter Nachrichten, die einem Verlauf mit einem Broker dokumentieren (also keine Links oder irgendwelche Schlagwörter ). Das Ganze passiert mit den Posteo Adressen nicht...
Als Laien hilft mir das leider wenig, weil ich funktionierende Systeme für einen guten Workflow benötige. Einen deutschen Anbieter unterstütze ich da liebend gern, erst recht, wenn Datenschutz eine viel höheren Stellenwert bekommt. Aber Mailbox.org funktioniert nicht zuverlässig. Die oben geschriebenen Probleme (3 Jahre alt) existieren weiter. Schicke ich mir Mails an hotmail bzw. Outlook.de, dann landen ausnahmslos ALLE!!! im Spamordner. Und das trotz weitergeleiteter Nachrichten, die einem Verlauf mit einem Broker dokumentieren (also keine Links oder irgendwelche Schlagwörter ). Das Ganze passiert mit den Posteo Adressen nicht...
wenn ich mir das Forum so durchlese, bist Du aber der einzige bei dem es problemlos klappt! Ich versuche gerade meinen Freunde Emails zu schicken, meine Dienstadresse , meine Ehefrau...bisher landete alles im Spamordner oder Nirvana. Das ist für mich keine Zuverlässigkeit, auch wenn in diesem Falle Mailbox.org nichts dafür kann. Fakt ist, ich werde im Unternehmerforum leider keine Empfehlung aussprechen können. Ärgert mich, ich dachte mit Mailbox endlich eine zufriedenstellend Lösung gefunden zu haben. Hier passt die Unternehmensphilosophie, aber die Big Boys gewinnen, weil sie die Mailbox Adresse blocken. Ich kann nicht bei jedem Empfänger nachtelefonieren, ob meine Mail ankommt. Bei 200 Mails im Monat wäre das unmöglich.
wenn ich mir das Forum so durchlese, bist Du aber der einzige bei dem es problemlos klappt! Ich versuche gerade meinen Freunde Emails zu schicken, meine Dienstadresse , meine Ehefrau...bisher landete alles im Spamordner oder Nirvana. Das ist für mich keine Zuverlässigkeit, auch wenn in diesem Falle Mailbox.org nichts dafür kann. Fakt ist, ich werde im Unternehmerforum leider keine Empfehlung aussprechen können. Ärgert mich, ich dachte mit Mailbox endlich eine zufriedenstellend Lösung gefunden zu haben. Hier passt die Unternehmensphilosophie, aber die Big Boys gewinnen, weil sie die Mailbox Adresse blocken. Ich kann nicht bei jedem Empfänger nachtelefonieren, ob meine Mail ankommt. Bei 200 Mails im Monat wäre das unmöglich.
Ich versteh nicht was du meinst, bzw. wie ich nach einem "Header" schauen kann? Ich bin in diesen Dingen ein absoluter Laie, daher brauche ich ein zuverlässiges und redundantes System ohne IT Kenntnisse.
Ich versteh nicht was du meinst, bzw. wie ich nach einem "Header" schauen kann? Ich bin in diesen Dingen ein absoluter Laie, daher brauche ich ein zuverlässiges und redundantes System ohne IT Kenntnisse.
Wir haben das jetzt nochmal mit einer IT Firma getestet, meine Mails landen nur in Outlook Konten im Spamordner. Das kann aber auch keine Dauerlösung sein.
Wir haben das jetzt nochmal mit einer IT Firma getestet, meine Mails landen nur in Outlook Konten im Spamordner. Das kann aber auch keine Dauerlösung sein.
Ist das eigentlich nur bei Hotmail und Outlook Adressen so, oder auch bei MS Exchange-Adressen wie $.mail.protection.outlook.com so?
Ist das eigentlich nur bei Hotmail und Outlook Adressen so, oder auch bei MS Exchange-Adressen wie $.mail.protection.outlook.com so?
Es wurde nur eine handvoll Adresse durchgetestet:
-im Spam Ordner landeten ALLE Mails beim Senden an hotmail/Outlook
-GMX normal im Posteingang
-eine Firmenadresse hatte anfänglich gar keine Zustellung, später erfolgte serverseitig die Einbuchung
-Die Mailadresse der IT Firma erkannte Mailbox und reichte diese normal in den Posteingang weiter
Ich bitte meine "einfachen" Worte zu entschuldigen, aber ich bin nicht wie ihr so fit in dem Thema. Es muss einfach funktionieren und ich muss mir sicher sein, dass Mails beim Empfänger ankommen. Bei Outlook weiß ich, dass ich Mailbox.org nicht nutzen sollte, da mit hoher Wahrscheinlichkeit die Sachen im Spamordner landen und dort vllt. nicht gelesen werden.
Was deine weiteren Fragen angeht: ich nutze die normale Mailbox.org Adresse und keine eigene Domain. Laut Systemadministrator landen die Mails, als testweise an Outlook verschickt wurde, direkt im Spamordner (wenn ich das jetzt richtig wiedergegeben habe)
Andere Frage: hat Mailbox.org ein BSI Zertifikat?
Es wurde nur eine handvoll Adresse durchgetestet:
-im Spam Ordner landeten ALLE Mails beim Senden an hotmail/Outlook
-GMX normal im Posteingang
-eine Firmenadresse hatte anfänglich gar keine Zustellung, später erfolgte serverseitig die Einbuchung
-Die Mailadresse der IT Firma erkannte Mailbox und reichte diese normal in den Posteingang weiter
Ich bitte meine "einfachen" Worte zu entschuldigen, aber ich bin nicht wie ihr so fit in dem Thema. Es muss einfach funktionieren und ich muss mir sicher sein, dass Mails beim Empfänger ankommen. Bei Outlook weiß ich, dass ich Mailbox.org nicht nutzen sollte, da mit hoher Wahrscheinlichkeit die Sachen im Spamordner landen und dort vllt. nicht gelesen werden.
Was deine weiteren Fragen angeht: ich nutze die normale Mailbox.org Adresse und keine eigene Domain. Laut Systemadministrator landen die Mails, als testweise an Outlook verschickt wurde, direkt im Spamordner (wenn ich das jetzt richtig wiedergegeben habe)
Andere Frage: hat Mailbox.org ein BSI Zertifikat?
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.