eBay
gelöst
Gibt es immer noch Probleme bezüglich eBay und Mailbox.org? (lt. dem was ich gelesen habe betrifft es ja auch andere) Jedenfalls wollte ich bei eBay jetzt meine Mailbox E-Mail angeben bzw. es in diese ändern, es kommt jedoch keine Mail an in der ich das ganze bestätigen kann.
Ebay hat es auch nach einem knappen Jahr noch immer nicht geschafft, seine unbestritten existierenden Probleme der EMail-Auslieferung an zahlreiche Provider zu lösen. Betroffen sind nach wie vor eine ganze Reihe von Providern, nicht nur mailbox.org.
Es gibt einen von Ebay beauftragten Kundensupporter, der betroffene Kunden individuell kontaktieren und die Accoumstellung vornimmt. Dazu bitte kurze Mail an uns mit Ebay-ID und ggf. auch Ebay-Ticketnummer + eigene Telefonnummer. Wir leiten das an Ebay weiter und die dortigen Kollegen melden sich.
Ebay hat es auch nach einem knappen Jahr noch immer nicht geschafft, seine unbestritten existierenden Probleme der EMail-Auslieferung an zahlreiche Provider zu lösen. Betroffen sind nach wie vor eine ganze Reihe von Providern, nicht nur mailbox.org.
Es gibt einen von Ebay beauftragten Kundensupporter, der betroffene Kunden individuell kontaktieren und die Accoumstellung vornimmt. Dazu bitte kurze Mail an uns mit Ebay-ID und ggf. auch Ebay-Ticketnummer + eigene Telefonnummer. Wir leiten das an Ebay weiter und die dortigen Kollegen melden sich.
Danke für die schnelle Antwort. Das ist echt traurig das eBay das immer noch nicht behoben hat, schade. Werde euch in kürze meine Daten zukommen lassen, damit der Kontakt hergestellt werden kann.
Danke für die schnelle Antwort. Das ist echt traurig das eBay das immer noch nicht behoben hat, schade. Werde euch in kürze meine Daten zukommen lassen, damit der Kontakt hergestellt werden kann.
Ich hatte das Problem auch schon (hatte meine E-Mail-Adresse geändert und dann wieder zurück auf mailbox.org). Da ich die Blog-Einträge von mailbox.org kannte, wusste ich um die Problematik. So blöd wie es klingt: bei mir hat es geholfen, es ca. 4-5 mal im Abstand von ca. 1 Minute zu probieren.
Irgendwann kam dann die Mail von Ebay und seitdem funktioniert es reibungslos.
Ich hatte das Problem auch schon (hatte meine E-Mail-Adresse geändert und dann wieder zurück auf mailbox.org). Da ich die Blog-Einträge von mailbox.org kannte, wusste ich um die Problematik. So blöd wie es klingt: bei mir hat es geholfen, es ca. 4-5 mal im Abstand von ca. 1 Minute zu probieren.
Irgendwann kam dann die Mail von Ebay und seitdem funktioniert es reibungslos.
Hm, ich habe in letzter Zeit recht häufig eBay genutzt und bei mir sind bisher alle E-Mails ohne Probleme angekommen. Oder betrifft das jetzt speziell @mailbox.org-Domains?
Hm, ich habe in letzter Zeit recht häufig eBay genutzt und bei mir sind bisher alle E-Mails ohne Probleme angekommen. Oder betrifft das jetzt speziell @mailbox.org-Domains?
Das Problem ist nicht generell die Mail-Anbindung, sondern lediglich die Aktivierung der mailbox.org-E-Mail-Adresse. Wenn du bei EBay sagst, du möchtest statt foo@bar.de die Mail-Adresse foo.bar@mailbox.org nutzen, dann willl EBay die neu angegebene E-Mail-Adresse erstmal verifizieren und schickt dir eine Mail mit dem Aktivierungslink, auf den du dann klicken musst. Darauf geklickt ist die Adresse dann aktiv.
Anscheinend gibt es aber auf der EBay-Plattform ein Problem beim Versenden dieser Aktivierungsmail in Verbindung mit @mailbox.org-Adressen (in der Vergangenheit hatte ich nie Probleme mit @eigene-domain.de, @t-online.de, @web.de, @mail.de, ....
Wenn die Aktivierungsmail dann aber mal durch ist und du draufgeklickt hast, gehen alle EBay-Mails zügig durch und kommen bei foo.bar@mailbox.org an. \o/
Das Problem ist nicht generell die Mail-Anbindung, sondern lediglich die Aktivierung der mailbox.org-E-Mail-Adresse. Wenn du bei EBay sagst, du möchtest statt foo@bar.de die Mail-Adresse foo.bar@mailbox.org nutzen, dann willl EBay die neu angegebene E-Mail-Adresse erstmal verifizieren und schickt dir eine Mail mit dem Aktivierungslink, auf den du dann klicken musst. Darauf geklickt ist die Adresse dann aktiv.
Anscheinend gibt es aber auf der EBay-Plattform ein Problem beim Versenden dieser Aktivierungsmail in Verbindung mit @mailbox.org-Adressen (in der Vergangenheit hatte ich nie Probleme mit @eigene-domain.de, @t-online.de, @web.de, @mail.de, ....
Wenn die Aktivierungsmail dann aber mal durch ist und du draufgeklickt hast, gehen alle EBay-Mails zügig durch und kommen bei foo.bar@mailbox.org an. \o/
Die Sache wird immer mysteriöser. Obwohl ich meine E-Mail jetzt geändert habe und auch bei eBay meine @mailbox.org Adresse überall aufgelistet wird, schickt mir eBay immer noch Newsletter an meine alte E-Mail-Adresse. Das weckt wirklich nicht gerade Vertrauen an eBay.
Die Sache wird immer mysteriöser. Obwohl ich meine E-Mail jetzt geändert habe und auch bei eBay meine @mailbox.org Adresse überall aufgelistet wird, schickt mir eBay immer noch Newsletter an meine alte E-Mail-Adresse. Das weckt wirklich nicht gerade Vertrauen an eBay.
Hey,
seit Juni 2015 versuchte ich es im 4 Wochen Abstand (die im Blog geschilderte Vorgeschichte mit Ebay-seitig "lösungsfreiem" Ticket inklusive). Jetzt wollte ich einen letzten eigenen Versuch mit dem oben geschilderten "Staccato"-Ansatz starten, bevor ich mich dann mit meiner Ebay-ID an den Mailbox-Service wende.
Und was passiert? Die Änderung funktioniert auf Anhieb! :shock:
Nicht dass der Ebay-Kundensupportbeauftragte mittlerweile genötigt wurde, die Änderungsaufträge live und manuell ...... ;-)
Hey,
seit Juni 2015 versuchte ich es im 4 Wochen Abstand (die im Blog geschilderte Vorgeschichte mit Ebay-seitig "lösungsfreiem" Ticket inklusive). Jetzt wollte ich einen letzten eigenen Versuch mit dem oben geschilderten "Staccato"-Ansatz starten, bevor ich mich dann mit meiner Ebay-ID an den Mailbox-Service wende.
Und was passiert? Die Änderung funktioniert auf Anhieb! :shock:
Nicht dass der Ebay-Kundensupportbeauftragte mittlerweile genötigt wurde, die Änderungsaufträge live und manuell ...... ;-)
Bei mir haben soeben drei Adressänderungs-Versuche im Abstand weniger Minuten nicht funktioniert.
Bei mir haben soeben drei Adressänderungs-Versuche im Abstand weniger Minuten nicht funktioniert.
Ich lasse die Mails meiner Domains über mailbox.org laufen und bin gestern/heute ebenfalls über das ebay-Bestätigungsmail-Problem gestolpert.
Gestern Abend hatte ich mehrfach eine Adressänderung bei eBay beauftragt, aber die Bestätigungsmails kamen nicht bei mir an. Habe dann mal eine Nacht drüber geschlafen und es heute morgen wieder mehrfach versucht - ebenfalls ohne Erfolg.
Schließlich habe ich dann mal den Spamfilter so umkonfiguriert, dass erkannte Spam-Mails nicht "rejected", sondern zugestellt werden. Danach habe ich bei eBay erneut die Adressänderung beauftragt... und die Bestätigungsmail kam sofort an. War das nun ein Zufall oder gibt es da tatsächlich einen Zusammenhang mit dem Reject von Spam-Mails?
Ich lasse die Mails meiner Domains über mailbox.org laufen und bin gestern/heute ebenfalls über das ebay-Bestätigungsmail-Problem gestolpert.
Gestern Abend hatte ich mehrfach eine Adressänderung bei eBay beauftragt, aber die Bestätigungsmails kamen nicht bei mir an. Habe dann mal eine Nacht drüber geschlafen und es heute morgen wieder mehrfach versucht - ebenfalls ohne Erfolg.
Schließlich habe ich dann mal den Spamfilter so umkonfiguriert, dass erkannte Spam-Mails nicht "rejected", sondern zugestellt werden. Danach habe ich bei eBay erneut die Adressänderung beauftragt... und die Bestätigungsmail kam sofort an. War das nun ein Zufall oder gibt es da tatsächlich einen Zusammenhang mit dem Reject von Spam-Mails?
Dafür ist die Konfigurierbarkeit des Spamfilters ja eingerichtet worden. Zusätzlich könnte man die angekommene Mail (zumindest vollständige Headerzeilen) dem Support zur Verfügung stellen, damit man überprüfen kann, weshalb die Mail als Spam betrachtet wurde.
Meine persönliche Beobachtung: Oftmals ist es sinnvoll die Option "SMTP-Plausibilitätscheck" auszuschalten.
Dafür ist die Konfigurierbarkeit des Spamfilters ja eingerichtet worden. Zusätzlich könnte man die angekommene Mail (zumindest vollständige Headerzeilen) dem Support zur Verfügung stellen, damit man überprüfen kann, weshalb die Mail als Spam betrachtet wurde.
Meine persönliche Beobachtung: Oftmals ist es sinnvoll die Option "SMTP-Plausibilitätscheck" auszuschalten.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.