"Echte Weiterleitung" für Aliase
Hallo,
hier ein Vorschlag, der vermutlich für einige Nutzer, die wie ich eigene Domains mit mailbox.org verwenden, interessant sein könnte.
Ich habe unter meiner Domain einige E-Mail-Adressen als Alias angelegt, die lediglich als Weiterleitung dienen. Dies lässt sich mit Filterregeln zwar grundsätzlich umsetzen, funktioniert jedoch nicht ohne weiteres bei E-Mails, die per BCC an einen solchen Alias geschickt werden.
Es wäre daher schön, könnte man einen Alias (zumindest unter einer eigenen Domain) direkt als Weiterleitung konfigurieren (die dann auf MTA-Ebene passiert) oder wenn alternativ der "Ziel-Alias" deutlich im Header vermerkt wird (ein Regex-Filter auf den Received-Header funktioniert zwar, ist aber in meinen Augen keine schöne Lösung).
Hallo,
kannst Du mir bitte sagen, wie genau Du das eingerichtet hast? Ich habe E-Mail-Aliase innerhalb der Domain eingerichtet (Externe Adresse hinzufügen) und jeweils eine Filterregel, die diese E-Mail-Aliase an externe Adresse weiterleiten soll (Filter Umleiten nach).
Ergebnis: alle E-Mails, auch die die nach extern umgeleitet werden sollen, landen im mailbox.org Postfach.
Hallo,
kannst Du mir bitte sagen, wie genau Du das eingerichtet hast? Ich habe E-Mail-Aliase innerhalb der Domain eingerichtet (Externe Adresse hinzufügen) und jeweils eine Filterregel, die diese E-Mail-Aliase an externe Adresse weiterleiten soll (Filter Umleiten nach).
Ergebnis: alle E-Mails, auch die die nach extern umgeleitet werden sollen, landen im mailbox.org Postfach.
Man kann Postfix so konfigurieren, dass es eingehenden E-Mails einen Header "X-Original-To" mit der ursprünglichen Envelop-Adresse hinzufügt. Anhand dieses Headers kann man dann auch bei per BCC erhaltenen E-Mails zuverlässig filtern.
Leider wird dieser Header von Mailbox.org nicht unterstützt. Ich würde mich freuen, wenn sich das ändern würde. Oder hat vielleicht jemand eine andere Lösung?
Man kann Postfix so konfigurieren, dass es eingehenden E-Mails einen Header "X-Original-To" mit der ursprünglichen Envelop-Adresse hinzufügt. Anhand dieses Headers kann man dann auch bei per BCC erhaltenen E-Mails zuverlässig filtern.
Leider wird dieser Header von Mailbox.org nicht unterstützt. Ich würde mich freuen, wenn sich das ändern würde. Oder hat vielleicht jemand eine andere Lösung?
Ich kenne es so, dass die Zieladresse im Delivered-To: Header-Feld
stehen sollte. Hier steht aber immer die mailbox.org Adresse drin. Jeder
andere Header, wie oben schon beschrieben, wäre zur Filterung natürlich
auch geeignet. Es wäre schön, wenn mailbox.org so einen Header noch
zusätzlich einfügen würde.
Ich kenne es so, dass die Zieladresse im Delivered-To: Header-Feld
stehen sollte. Hier steht aber immer die mailbox.org Adresse drin. Jeder
andere Header, wie oben schon beschrieben, wäre zur Filterung natürlich
auch geeignet. Es wäre schön, wenn mailbox.org so einen Header noch
zusätzlich einfügen würde.
Mehrere BCC Empfänger werden von keinem der beschriebenen Filter korrekt erkannt.
Mehrere BCC Empfänger werden von keinem der beschriebenen Filter korrekt erkannt.
Es hat viel Aufwand und Nerven gekostet und war wesentlich
komplizierter, als es zunächst aussah. Aber heute Mittag haben wir
endlich den Change durchführen können der dafür sorgt, daß Aliase jetzt
auch direkt bis in die Sieve-Filterengine transportiert werden und dort
auch als Filterkriterium "Envelope-Adresse" zur Verfügung stehen.
(Bislang
wurde dort intern bereits mit der Haupt-Mailadresse des Accounts
gerechnet und die Alias-Information war bereits "verloren".)
Es hat viel Aufwand und Nerven gekostet und war wesentlich
komplizierter, als es zunächst aussah. Aber heute Mittag haben wir
endlich den Change durchführen können der dafür sorgt, daß Aliase jetzt
auch direkt bis in die Sieve-Filterengine transportiert werden und dort
auch als Filterkriterium "Envelope-Adresse" zur Verfügung stehen.
(Bislang
wurde dort intern bereits mit der Haupt-Mailadresse des Accounts
gerechnet und die Alias-Information war bereits "verloren".)
Voll Klasse, vielen Dank!
Voll Klasse, vielen Dank!
Super! Vielen Dank! :-)
Super! Vielen Dank! :-)
Klasse ! Danke!
Aber diese Möglichkeit sollte in der Oberfläche doch etwas benutzerfreundlicher und verständlich gestaltet sein.
Wieviele Nutzer können mit "Envelope-An" etwas anfangen ? Ein Filter nach Aliasen dürfte für deutlich mehr interessant sein. Die Bedingung sollte "Alias-Adresse" heißen und die Adressen per Select-Auswahl anbieten.
Klasse ! Danke!
Aber diese Möglichkeit sollte in der Oberfläche doch etwas benutzerfreundlicher und verständlich gestaltet sein.
Wieviele Nutzer können mit "Envelope-An" etwas anfangen ? Ein Filter nach Aliasen dürfte für deutlich mehr interessant sein. Die Bedingung sollte "Alias-Adresse" heißen und die Adressen per Select-Auswahl anbieten.
Wunderbar – besten Dank! Endlich gibt es damit jetzt echte Forwarder, die auf Envelope-To reagieren und nicht auf sonstige Emailadressen in To, Cc oder Bcc.
(ist natürlich auch praktisch für das Verschieben in Unterordner ...!)
Wunderbar – besten Dank! Endlich gibt es damit jetzt echte Forwarder, die auf Envelope-To reagieren und nicht auf sonstige Emailadressen in To, Cc oder Bcc.
(ist natürlich auch praktisch für das Verschieben in Unterordner ...!)
Danke – ist geschehen: HPLS-Ticket#2016053010000574
Danke – ist geschehen: HPLS-Ticket#2016053010000574
Kurzer Hinweis von mir: Das ganze funktioniert (natürlich) nicht mit Catch-All-Aliasen... Nur so als kleiner Tipp...
Kurzer Hinweis von mir: Das ganze funktioniert (natürlich) nicht mit Catch-All-Aliasen... Nur so als kleiner Tipp...
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.