Eigenen CalDAV/CardDAV Server (Synology/QNAP) einbinden.
unbeantwortet
Guten Tag,
ich bin grade auf der Suche nach einem guten E-Mail Anbieter und bin von Mailbox.org sehr überzeugt. Grund für meinen Wechsel mehr Privatsphäre und Sicherheit. Deshalb habe ich meinen eigenen CalDAV/CardDAV Server von dem ich jetzt gerne meine Kontakte und Termine importieren möchte und dann in Zukunft (1x pro Tag) gerne synchronisiert hätte.
Beim einrichten meines Account frage mich nun ob es überhaupt die Möglichkeit gibt als Quelle für Kontakte und Kalender einen schon vorhandenen CalDAV/CardDAV Server einzubinden?
Die Unterstützung für Google, Web, XING und etc. habe ich gefunden jedoch nicht die Möglichkeit für einen eigenen schon vorhandenen Server.
Ich greife das Thema nochmal auf. Aktuell kann man die Adressbücher unterschiedlicher anbieter "abonnieren" (by the way - Xing-Adressbücher scheinen nicht mehr zu funktionieren...)
Könnte man in diese Übersicht die Option "Andere CardDAV-Adressbücher" ergänzen, um über CardDAV das externe Adressbuch einzubinden? Ein Sync.-Vorgang pro Tag würde hierbei ja schon ausreichen.
Ich habe das Gefühl, das dass insgesamt sehr gefragtes Thema ist.
Habe diese Threads dazu auf Anhieb finden können - alle wollen das gleiche oder zumindest ähnliche CalDAV/CardDAV Features :)
https://userforum.mailbox.org/topic/externer-caldav-und-carddav-import
https://userforum.mailbox.org/topic/kalender-aus-nextcloud-einbinden
Solange das Feature fehlt, werde ich wohl versuchen die Synchronisation in die andere Richtung einzurichten, das scheint möglich zu sein laut https://userforum.mailbox.org/topic/mailbox-org-kontakte-synchronisieren-welche-dav-url-in-outlook-caldav-synchronizer_1
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.