Exchange-Account auf iPhone akzeptiert Passwort nicht
unbeantwortet
ich wollte mir mein Mailbox.org-Konto wegen der Activsync-Push auf meinem iPhone 6S einrichten (iOS 10.2.1). Ich scheitere aber immer am Ende des Prozesses, weil ich ständig die Fehlermeldung bekomme, dass mein Mailbox-Passwort falsch ist - was es aber natürlich nicht ist. Hab das schon zigmal gecheckteund immer richtig eingetippt.
Ich arbeite mit diesen Daten:
E-Mail: meinaccount@mailbox.org
Server: office.mailbox.org
Domain: mailbox.org
Benutzername: meinaccount@mailbox.org
Passwort: <mein Mailbox.org Passwort>
Im ersten Moment akzeptiert das iPhone alle Einstellungen als richtig, aber dann kommt eben immer die Fehlermeldung mit dem falschen Passwort.
So, ich kann meine Frage gleich selbst beantworten ;) Es lag wohl daran, dass man bei Benutzername nur den lokalen Teil der Mauladresse eintippen darf, nicht die ganze Mailadresse. Siehe hier: https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/einrichtung-mit-activesync-auf-ios-geraeten
Vielleicht kann man die Frage trotzdem stehen lassen, hilft ja vielleicht anderen mit dem gleichen Problem.
So, ich kann meine Frage gleich selbst beantworten ;) Es lag wohl daran, dass man bei Benutzername nur den lokalen Teil der Mauladresse eintippen darf, nicht die ganze Mailadresse. Siehe hier: https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/einrichtung-mit-activesync-auf-ios-geraeten
Vielleicht kann man die Frage trotzdem stehen lassen, hilft ja vielleicht anderen mit dem gleichen Problem.
Kann es aber sein, dass der Push nicht richtig funktioniert mit Activesync? Dauert bei mir ein paar Minuten bis die Mails ankommen...
Kann es aber sein, dass der Push nicht richtig funktioniert mit Activesync? Dauert bei mir ein paar Minuten bis die Mails ankommen...
Ich habe das gleiche Problem und das ist wirklich sehr stören.
Ich habe das gleiche Problem und das ist wirklich sehr stören.
Ich habe auch das Problem. Die Anleitung bringt mir nichts mit dem lokalen Benutzernamen, da ich eine eigene Domain verwende ...
Ich habe auch das Problem. Die Anleitung bringt mir nichts mit dem lokalen Benutzernamen, da ich eine eigene Domain verwende ...
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.