Externer Benutzer kann freigegebenen Kalender nur als Gast sehen
kein Problem
Wie kann ich einen Kalender für einen externern Benutzer freigeben, sodaß der Benutzer den Kalender ansehen und Termine eintragen bzw. bearbeiten kann.
Nach meinen Informationen ist das in der 7.10.3 auch mit Schreibzugriff enthalten. Wir erwarten heute gebugfixte Pakete zur 7.10.3 um mit unseren Test weiter fortzufahren. Wir arbeiten derzeit täglich an dem Upgrade und werden das umgehend ausrollen, sobald alles fehlerfrei läuft.
Nach meinen Informationen ist das in der 7.10.3 auch mit Schreibzugriff enthalten. Wir erwarten heute gebugfixte Pakete zur 7.10.3 um mit unseren Test weiter fortzufahren. Wir arbeiten derzeit täglich an dem Upgrade und werden das umgehend ausrollen, sobald alles fehlerfrei läuft.
Schade dass hier noch keiner eine Idee für einen Lösungsansatz hat.
Schade dass hier noch keiner eine Idee für einen Lösungsansatz hat.
Nach langem suchen konnte ich mir die Frage, ob es möglich ist, selbst beantworten.
in der Online-Hilfe unter 11.3.2 steht: "Sie können Adressbücher, Kalender und Aufgaben an interne Benutzer zum Lesen oder zum Bearbeiten freigeben, an externe Partner nur zum Lesen."
Schade ich war bis jetzt sehr zufrieden mit Mailbox.org. Infos, Hilfe oder Kommentare warum dies nicht funktioniert bzw. wann es vielleicht umgesetzt wird kommen kaum vom Support. List man auch von anderen. Da will man sich nicht abhängig machen von Amerika und dann schaffen wir das in Europa nicht. Mir unverständlich. Wenn sich dies mittelfristig nicht ändert muss ich wohl oder übel nach anderen Anbitern umsehen.
Nach langem suchen konnte ich mir die Frage, ob es möglich ist, selbst beantworten.
in der Online-Hilfe unter 11.3.2 steht: "Sie können Adressbücher, Kalender und Aufgaben an interne Benutzer zum Lesen oder zum Bearbeiten freigeben, an externe Partner nur zum Lesen."
Schade ich war bis jetzt sehr zufrieden mit Mailbox.org. Infos, Hilfe oder Kommentare warum dies nicht funktioniert bzw. wann es vielleicht umgesetzt wird kommen kaum vom Support. List man auch von anderen. Da will man sich nicht abhängig machen von Amerika und dann schaffen wir das in Europa nicht. Mir unverständlich. Wenn sich dies mittelfristig nicht ändert muss ich wohl oder übel nach anderen Anbitern umsehen.
Na ja, irgendwo muss es doch einen Unterschied geben zwischen der kostenlosen "Mitbenutzung" durch Externe bei einem 1-EUR-Tarif und einem etwas teureren Familien-Account. ;-)
Na ja, irgendwo muss es doch einen Unterschied geben zwischen der kostenlosen "Mitbenutzung" durch Externe bei einem 1-EUR-Tarif und einem etwas teureren Familien-Account. ;-)
Wie schon an anderer Stelle wiederholt angemerkt, bieten wir genau dafür auch die Familienaccounts an.
Wie schon an anderer Stelle wiederholt angemerkt, bieten wir genau dafür auch die Familienaccounts an.
Familienaccounts kommen doch nur in Frage, wenn der die anderen Personen auch ein Mailbox.org-Nuterkonto haben und man mit diesen außerdem sehr eng in Kontakt steht. In der Praxis steht man nunmal vor der Situation, dass die meisten Leute ihre Mails und Kalender nicht über Mailbox.org verwalten und man mit diesen trotzdem gemeinsame Kalender pflegen muss.
Aus meiner eigenen Erfahrung landet man dann halt mit diesen Leuten wieder bei Google...da funktioniert alles tadellos einfach und einen Account hat eh jeder. Schade
Familienaccounts kommen doch nur in Frage, wenn der die anderen Personen auch ein Mailbox.org-Nuterkonto haben und man mit diesen außerdem sehr eng in Kontakt steht. In der Praxis steht man nunmal vor der Situation, dass die meisten Leute ihre Mails und Kalender nicht über Mailbox.org verwalten und man mit diesen trotzdem gemeinsame Kalender pflegen muss.
Aus meiner eigenen Erfahrung landet man dann halt mit diesen Leuten wieder bei Google...da funktioniert alles tadellos einfach und einen Account hat eh jeder. Schade
Das könnte man ja mal zum Anlass nehmen, auch in einer Gruppe über die (oft unüberlegte) Nutzung von Google nachzudenken. Bezahlen muss man immer: entweder für mehr Sicherheit in EUR, oder für vermeintliche Bequemlichkeit mit seinen Daten.
Das könnte man ja mal zum Anlass nehmen, auch in einer Gruppe über die (oft unüberlegte) Nutzung von Google nachzudenken. Bezahlen muss man immer: entweder für mehr Sicherheit in EUR, oder für vermeintliche Bequemlichkeit mit seinen Daten.
Ich empfinde dieses Thema als absolut unbefriedigend!State of die Art ist hier schlicht etwas anderes... und ich denke man täte gut daran sich bei mailbox.org nicht auf den Familenaccounts "auszuruhen" sondern diese Funktion möglichst bald zu integrieren!!!
Es ist nämlich so, dass bei Google diese Funktion kostenlos Standard ist... und nicht nur dort.Und weshalb soll jemand mit seinem E-Mail-Account zu mailbox.org umziehen und seinen Kalender noch bei Google betreiben... weil diese Funktion Funktion bei mailbox.org nicht unterstützt wird?
Sorry, für die Statements von Mailbox.org Mitarbeitern in diesem Thread habe ich kein Verständnis. Wenn etwas noch nicht geht dann ist es eben so... aber ich erwarte von einer Firma, die in Ihrem Portfolio Kalenderfunktionen mit anbietet, dass man sich an dem was die Kunden wünschen orientiert... und Ihnen nicht versucht diesen unbefriedigende Lösungen als gut zu verkaufen wie es hier geschieht.
Für mich ist das wirklich ein No-Go... und ein Grund mailbox.org nicht uneingeschränkt empfehlen zu können.
... wirklich schade!
Ich empfinde dieses Thema als absolut unbefriedigend!State of die Art ist hier schlicht etwas anderes... und ich denke man täte gut daran sich bei mailbox.org nicht auf den Familenaccounts "auszuruhen" sondern diese Funktion möglichst bald zu integrieren!!!
Es ist nämlich so, dass bei Google diese Funktion kostenlos Standard ist... und nicht nur dort.Und weshalb soll jemand mit seinem E-Mail-Account zu mailbox.org umziehen und seinen Kalender noch bei Google betreiben... weil diese Funktion Funktion bei mailbox.org nicht unterstützt wird?
Sorry, für die Statements von Mailbox.org Mitarbeitern in diesem Thread habe ich kein Verständnis. Wenn etwas noch nicht geht dann ist es eben so... aber ich erwarte von einer Firma, die in Ihrem Portfolio Kalenderfunktionen mit anbietet, dass man sich an dem was die Kunden wünschen orientiert... und Ihnen nicht versucht diesen unbefriedigende Lösungen als gut zu verkaufen wie es hier geschieht.
Für mich ist das wirklich ein No-Go... und ein Grund mailbox.org nicht uneingeschränkt empfehlen zu können.
... wirklich schade!
Kann allen anderen Kommentaren nur zustimmen.
Danke
Kann allen anderen Kommentaren nur zustimmen.
Danke
Hallo Zusammen,
ich habe soeben ein Ticket im Helpdesk aufgmacht wegen genau diesem Thema... Aber dann ist wohl die Antwort jetzt schon klar... Schade...
Allerdings habe ich etwas Hoffnung. Denn bei der verwendeten Software wurde das Konzept mit der Version 7.8.0 anscheinend überarbeitet und genau diese Funktionalität sollte dann möglich sein:
https://documentation.open-xchange.com/7.10.1/middleware/components/sharing_guest_mode.html
Hallo Zusammen,
ich habe soeben ein Ticket im Helpdesk aufgmacht wegen genau diesem Thema... Aber dann ist wohl die Antwort jetzt schon klar... Schade...
Allerdings habe ich etwas Hoffnung. Denn bei der verwendeten Software wurde das Konzept mit der Version 7.8.0 anscheinend überarbeitet und genau diese Funktionalität sollte dann möglich sein:
https://documentation.open-xchange.com/7.10.1/middleware/components/sharing_guest_mode.html
Der letzte Satz bedeutet: Aufs Drive kann auch "Schreibzugriff" ausgegeben werden. Für den Rest nur "Lesen".
Viele mögen ja "Schreibzugriff" auf alle Ordner.
Der letzte Satz bedeutet: Aufs Drive kann auch "Schreibzugriff" ausgegeben werden. Für den Rest nur "Lesen".
Viele mögen ja "Schreibzugriff" auf alle Ordner.
Äußerst unglücklich. Jetzt habe ich schon erfolgreich meine eigene Domain hier am laufen,
gleichzeitig meine Kontakte gesichert und bei Google gelöscht.
Und nun stelle ich fest das ich meine Kalender nicht schreib berechtigt teilen kann.
Das Geld für einen Familien bzw. Team Account gebe ich gerne aus.
Aber alle Leute mit denen ich einen Kalender teile für Mailbox zu begeistern ist schlicht unmöglich.
Jetzt muss ich tatsächlich einen neue Variante suchen.
Äußerst unglücklich. Jetzt habe ich schon erfolgreich meine eigene Domain hier am laufen,
gleichzeitig meine Kontakte gesichert und bei Google gelöscht.
Und nun stelle ich fest das ich meine Kalender nicht schreib berechtigt teilen kann.
Das Geld für einen Familien bzw. Team Account gebe ich gerne aus.
Aber alle Leute mit denen ich einen Kalender teile für Mailbox zu begeistern ist schlicht unmöglich.
Jetzt muss ich tatsächlich einen neue Variante suchen.
Ja, das ist auch mein Problem: Man kann Leute nicht überzeugen, zu mailbox.org zu wechseln nur wegen der E-Mail!
Sobald ein Nutzer geteilte Kalender von Google nutzt, ist offensichtlich, dass bei dieser wichtigen Funktionalität von geteilten Kalendern mailbox.org schlicht UNGENÜGEND ist.
Und da hilft auch kein Verweis auf die Team-Funktionen... das ist schlicht WELTFREMD! Nicht jeder mit dem ich einen Kalender teilen möchte ist ist mit mir in einem Team bei mailbox.org. Das grenzt schon an Realtitäts-Verlust...
Daher empfinde ich den Verweis auf die Team-Funktion eher als eine Frechheit.
Ja, das ist auch mein Problem: Man kann Leute nicht überzeugen, zu mailbox.org zu wechseln nur wegen der E-Mail!
Sobald ein Nutzer geteilte Kalender von Google nutzt, ist offensichtlich, dass bei dieser wichtigen Funktionalität von geteilten Kalendern mailbox.org schlicht UNGENÜGEND ist.
Und da hilft auch kein Verweis auf die Team-Funktionen... das ist schlicht WELTFREMD! Nicht jeder mit dem ich einen Kalender teilen möchte ist ist mit mir in einem Team bei mailbox.org. Das grenzt schon an Realtitäts-Verlust...
Daher empfinde ich den Verweis auf die Team-Funktion eher als eine Frechheit.
Ja, ich benötige auch die Funktion einer Rechtevergabe für Schreiben und Lesen in einem Kalender außerhalb eines Teams / Familie / Diverses. Das wäre echt toll.
Ja, ich benötige auch die Funktion einer Rechtevergabe für Schreiben und Lesen in einem Kalender außerhalb eines Teams / Familie / Diverses. Das wäre echt toll.
Mailbox.org disqualifiziert sich hier selbst. Schade, werde mich wohl nach was anderem umsehen müssen. Hab gekündigt.
Mailbox.org disqualifiziert sich hier selbst. Schade, werde mich wohl nach was anderem umsehen müssen. Hab gekündigt.
Wer hat denn dieses Thema mit dem Status "Kein Problem" versehen?
Vielleicht möge derjenige diesen Thread durchsehen... HALLO !!!
Wer hat denn dieses Thema mit dem Status "Kein Problem" versehen?
Vielleicht möge derjenige diesen Thread durchsehen... HALLO !!!
Es wäre für mich der perfekte Anbieter wenn ich den Kalender teilen könnte.
Gerne bezahle ich für meinen Account dann mehr!
Bitte bitte tut was in diese Richtung!
Es wäre für mich der perfekte Anbieter wenn ich den Kalender teilen könnte.
Gerne bezahle ich für meinen Account dann mehr!
Bitte bitte tut was in diese Richtung!
Wie schreibt ihr so schon in Eurem Blog "Google schränkt Einbindung von Kalender, Kontakten & Drive bei Drittanbietern ein" vom 14.01.2020
Zitat:
Aber vielleicht ist dies ja auch eine gute Gelegenheit, alle Daten endgültig von Google wegzuziehen?
Ich habe gerade bei Google einen Kalender eingerichtet, nachdem ich seit Jahren keine Google-Dienste mehr nutze, weil ich einen Kalender für externe zum Teilen brauche. Gemeinsam Termine in einen Kalender eintragen, auf der Weboberfläche oder über das Smartphone.
Kann es ebenfalls noch mal nur wiederholen. Bitte, bitte dringend diese Funktion einbauen. Es nervt mich sehr, dass ich dafür jetzt auf Google zurückgreifen muss.
Wie schreibt ihr so schon in Eurem Blog "Google schränkt Einbindung von Kalender, Kontakten & Drive bei Drittanbietern ein" vom 14.01.2020
Zitat:
Aber vielleicht ist dies ja auch eine gute Gelegenheit, alle Daten endgültig von Google wegzuziehen?
Ich habe gerade bei Google einen Kalender eingerichtet, nachdem ich seit Jahren keine Google-Dienste mehr nutze, weil ich einen Kalender für externe zum Teilen brauche. Gemeinsam Termine in einen Kalender eintragen, auf der Weboberfläche oder über das Smartphone.
Kann es ebenfalls noch mal nur wiederholen. Bitte, bitte dringend diese Funktion einbauen. Es nervt mich sehr, dass ich dafür jetzt auf Google zurückgreifen muss.
Hallo
meine Frau und ich haben jeweils einen mailbox.org Account.
Die gebündelten Accounts (Familien bzw. Team) sind übel zu administrieren und machen einfach keinen Spass.
Dafür zahlen wir sogar zwei accounts .
Nun, jetzt wollte ich meinen Kalender an ihre adresse Freigeben.
Geht also nicht wie ich hier lese.
Das ist echt schlecht, also zurück zu google oder? Da klappt der Kalender exchange ja
Hallo
meine Frau und ich haben jeweils einen mailbox.org Account.
Die gebündelten Accounts (Familien bzw. Team) sind übel zu administrieren und machen einfach keinen Spass.
Dafür zahlen wir sogar zwei accounts .
Nun, jetzt wollte ich meinen Kalender an ihre adresse Freigeben.
Geht also nicht wie ich hier lese.
Das ist echt schlecht, also zurück zu google oder? Da klappt der Kalender exchange ja
Team-Accounts beudetet ja (nur), dass sie "zusammenarbeiten" können (und evtl. gemeinsam bezahlt werden), aber eben auch zwei eigenständige Accouts sind. Selbstverständlich kann man seinen eigenen Kalender an den anderen Team-Account freigeben. Meine Frau und ich machen das schon seit Jahren. Und wir bearbeiten unsere Kalender nicht nur im mailbox-Webmailer sondern auch in unserer lokalen Kalender-App.
Was hier für ein Adressbuch beschrieben ist, geht analog auch mit einem Kalender.
Was in diesem Thread beklagt wird, ist dass man seinen Kalender nicht an "Fremde" (also keine Team-Accounts) schreibend freigeben kann.
Team-Accounts beudetet ja (nur), dass sie "zusammenarbeiten" können (und evtl. gemeinsam bezahlt werden), aber eben auch zwei eigenständige Accouts sind. Selbstverständlich kann man seinen eigenen Kalender an den anderen Team-Account freigeben. Meine Frau und ich machen das schon seit Jahren. Und wir bearbeiten unsere Kalender nicht nur im mailbox-Webmailer sondern auch in unserer lokalen Kalender-App.
Was hier für ein Adressbuch beschrieben ist, geht analog auch mit einem Kalender.
Was in diesem Thread beklagt wird, ist dass man seinen Kalender nicht an "Fremde" (also keine Team-Accounts) schreibend freigeben kann.
Meine Frau und ich sind wieder bei Google. Funktioniert Incl Schreibrechte 1a.
Einfach zu konfigurieren. Kann ich nur empfehlen
Meine Frau und ich sind wieder bei Google. Funktioniert Incl Schreibrechte 1a.
Einfach zu konfigurieren. Kann ich nur empfehlen
Hallo Zusammen,
bitte entschuldigt meine naive Rückfrage, aber Stand heute ist es noch immer nicht möglich den Kalender mit einem anderen Mailbox.org Nutzer zu teilen, so dass auch dieser Schreibrechte erhält?
(also ohne im selben "Team" oder in der selben "Familie" zu sein)
Hallo Zusammen,
bitte entschuldigt meine naive Rückfrage, aber Stand heute ist es noch immer nicht möglich den Kalender mit einem anderen Mailbox.org Nutzer zu teilen, so dass auch dieser Schreibrechte erhält?
(also ohne im selben "Team" oder in der selben "Familie" zu sein)
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.