Import und Bearbeitung externer CalDAV-Kalender und CardDAV-Adressbücher
vorgeschlagen
Ich habe von Freunden verschiedene Kalender und Adressbücher freigegeben bekommen.
(https://example.net/user/shared-calendar.ics/ https://example.net/user/shared-contacts.vcf/)
Es wäre schön, wenn ich diese auf mailbox.org importieren und bearbeiten könnte. Gerade für die Planung vom Urlaub ist das sehr hilfreich.
Ich glaube CalDAV ist auch für eine Aufgabenliste geeignet. Zumindest funktioniert in meinem anderen Mailaccount (bei einem anderen Provider) das so.
Ich glaube CalDAV ist auch für eine Aufgabenliste geeignet. Zumindest funktioniert in meinem anderen Mailaccount (bei einem anderen Provider) das so.
Wir überlegen, ob wir Mailbox.org für unsere Firma nutzen können. Hierfür wäre eine Synchronisationen mit anderen CardDav/CalDav Quellen unerlässlich!
Wir überlegen, ob wir Mailbox.org für unsere Firma nutzen können. Hierfür wäre eine Synchronisationen mit anderen CardDav/CalDav Quellen unerlässlich!
Ich grabe den alten Thread mal aus.
Aktuell versuche ich meine Adressbücher und Kalender aus einer eigenen Nextcloud Instanz in mein mailbox.org Konto zu integrieren, leider erfolglos.
Es gibt nur die Möglichkeiten: GMX, Google, MS Live, Web.de, Xing und OXMF.
Wie wäre es mit der Möglichkeit, externe DAV Ordner zu abbonieren?
Ich grabe den alten Thread mal aus.
Aktuell versuche ich meine Adressbücher und Kalender aus einer eigenen Nextcloud Instanz in mein mailbox.org Konto zu integrieren, leider erfolglos.
Es gibt nur die Möglichkeiten: GMX, Google, MS Live, Web.de, Xing und OXMF.
Wie wäre es mit der Möglichkeit, externe DAV Ordner zu abbonieren?
"Ich grabe den alten Thread mal aus." - dito, ich auch
Es gibt zwar den Punkt: "Adressbuch abbonieren" aber dort keine Möglichkeit eine CardDav url anzugeben.
Ich suche die Funktion ebenfalls.
Es macht doch keinen Sinn Adressbücher mehrfach zu pflegen oder eine komische App auf einem externen Gerät für einen sync herzunehmen, die nicht immer so zuverlässig tun was man erhoffte.
"Ich grabe den alten Thread mal aus." - dito, ich auch
Es gibt zwar den Punkt: "Adressbuch abbonieren" aber dort keine Möglichkeit eine CardDav url anzugeben.
Ich suche die Funktion ebenfalls.
Es macht doch keinen Sinn Adressbücher mehrfach zu pflegen oder eine komische App auf einem externen Gerät für einen sync herzunehmen, die nicht immer so zuverlässig tun was man erhoffte.
Ich hätte das auch sehr gerne.
Ich hätte das auch sehr gerne.
Der Thread ist ja schon etwas älter. Gibt es Neugikeiten dazu?
Ich habe genauso eine Nextcloud woraus ich gerne die Kontakte importieren würde.
Der Thread ist ja schon etwas älter. Gibt es Neugikeiten dazu?
Ich habe genauso eine Nextcloud woraus ich gerne die Kontakte importieren würde.
Bump! Ich will alle Kontake und Kalender in meiner NextCloud lassen.
=> Für die Drive App funktioniert die Integration per DAV ja schon wunderbar!
Bump! Ich will alle Kontake und Kalender in meiner NextCloud lassen.
=> Für die Drive App funktioniert die Integration per DAV ja schon wunderbar!
Das wäre ein sehr wichtiges Feature!
Das wäre ein sehr wichtiges Feature!
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.