Ich teste seit ein paar Tagen den aktuellsten eM Client (der ja von OX beworben wird) und dabei fällt mir folgender Fehler auf: Manchmal tauchen Termine im Kalender, die mit meinem mailbox.org-Kalender synchronisiert werden, doppelt oder gar vierfach auf. Bei mailbox.org sind sind sie korrekt nur einmal vorhanden.
Ich synchronisiere diesen Kalender von mailbox.org auch noch nach Thunderbird auf dem gleichen PC und auf mein iPad. Erstellt werden die Terminei.d.R. in Thunderbird.
Diese beiden anderen Synchronisationsvorgänge dürften doch nach meinem Verständnis den eM Client nicht berühren.
Hat jemand eine Idee?
Ich kann das bestätigen.
Werden Termine oder Kontakte auf der Server verändert, wird im eM Client immer ein neuer Eintrag erstellt.
Das betrifft auch dem eM Client for OX App Suite, der inzwischen da ist!
Lösung: ein eigenes Konto mit normalen CardDAV/CalDAV erstellen.
Ich kann das bestätigen.
Werden Termine oder Kontakte auf der Server verändert, wird im eM Client immer ein neuer Eintrag erstellt.
Das betrifft auch dem eM Client for OX App Suite, der inzwischen da ist!
Lösung: ein eigenes Konto mit normalen CardDAV/CalDAV erstellen.
Danke für die Bestätigung. Die genannte Lösung ist zwar möglich, ich würde es dennoch für einen Fehler im eM Client halten. Er wird ja als OX-kompatibel beworben. Oder gibt es einen Unterschied zw. der Version direkt von eM Client herunter geladen und dem "eM Client for OX App Suite"? Woher bekommt man letzteren?
Und noch eine andere Frage. Der eM Client bietet auch einen Dienst "App Suite" an. Was ist damit gemeint?
Danke für die Bestätigung. Die genannte Lösung ist zwar möglich, ich würde es dennoch für einen Fehler im eM Client halten. Er wird ja als OX-kompatibel beworben. Oder gibt es einen Unterschied zw. der Version direkt von eM Client herunter geladen und dem "eM Client for OX App Suite"? Woher bekommt man letzteren?
Und noch eine andere Frage. Der eM Client bietet auch einen Dienst "App Suite" an. Was ist damit gemeint?
Ein weitere Fehler tritt immer auf, wenn ich den Reiter "Zugriffskontrolle" auswählen.
Auch hier tritt der Fehler nicht bei einem reinen CardDAV/CalDAV Account auf.
Ein weitere Fehler tritt immer auf, wenn ich den Reiter "Zugriffskontrolle" auswählen.
Auch hier tritt der Fehler nicht bei einem reinen CardDAV/CalDAV Account auf.
Mir scheint, da gibt es noch einige offene Fragen und Probleme. Woher bekommt man den "eM Client for OX App Suite", Bedeutung (mir) unbekannter Funktionen, diverse Fehler (s.o.) ... ;-)
Mir scheint, da gibt es noch einige offene Fragen und Probleme. Woher bekommt man den "eM Client for OX App Suite", Bedeutung (mir) unbekannter Funktionen, diverse Fehler (s.o.) ... ;-)
Schön verbugtes Programm - Nutzer mögen das Forum https://forum.emclient.com/emclient und diese Seite im Auge behalten
http://www.emclient.com/release-history
Schön verbugtes Programm - Nutzer mögen das Forum https://forum.emclient.com/emclient und diese Seite im Auge behalten
http://www.emclient.com/release-history
Ich habe mich in den letzten Monaten intensiv mit verschiedenen Mailprogramm beschäftigt um eine Lösung für unseren Business Account zu finden. Alle Clients haben ihre Macken und Tücken.
Der eM-Client habe ich als mit Abstand den besten Client empfunden. Es biete nicht zu viel ist übersichtlich und daher sehr benutzerfreundlich. Neue Kalender oder Adressbücher können im Client erstellt werden. Wurde solche im Web-Office erstellt, werde diese automatisch im Client angezeigt. Das gilt auch für Freigaben anderer User.
Das der eM Client jetzt über Mailbox.org zu erhalten finde ich genial. Die Bugs werden sicher noch gelöst. Und benutzen muss das Programm ja auch niemand.
Ich habe mich in den letzten Monaten intensiv mit verschiedenen Mailprogramm beschäftigt um eine Lösung für unseren Business Account zu finden. Alle Clients haben ihre Macken und Tücken.
Der eM-Client habe ich als mit Abstand den besten Client empfunden. Es biete nicht zu viel ist übersichtlich und daher sehr benutzerfreundlich. Neue Kalender oder Adressbücher können im Client erstellt werden. Wurde solche im Web-Office erstellt, werde diese automatisch im Client angezeigt. Das gilt auch für Freigaben anderer User.
Das der eM Client jetzt über Mailbox.org zu erhalten finde ich genial. Die Bugs werden sicher noch gelöst. Und benutzen muss das Programm ja auch niemand.
Wir sind dabei die geschilderten Probleme nachzustellen. Momentan scheinen sich die Probleme auf Termine mit mehreren Teilnehmern eingrenzen zu lassen. Wir konnten verifizieren, dass der EM-Client Probleme beim kalenderübergreifenden Verschieben von Terminen mit mehreren Teilnehmern hat.
Wir sind dabei die geschilderten Probleme nachzustellen. Momentan scheinen sich die Probleme auf Termine mit mehreren Teilnehmern eingrenzen zu lassen. Wir konnten verifizieren, dass der EM-Client Probleme beim kalenderübergreifenden Verschieben von Terminen mit mehreren Teilnehmern hat.
Wir rollen am Montag für die neueste OX-Version aus und mit dieser scheint das Problem nicht aufzutreten.
Hier scheint der EM-Client also schon etwas aktueller zu sein als unser Backend und das scheint hier das Problem hervorzurufen. Wir gehen davon aus, daß das nach dem Update am Montag dann geht.
Wir rollen am Montag für die neueste OX-Version aus und mit dieser scheint das Problem nicht aufzutreten.
Hier scheint der EM-Client also schon etwas aktueller zu sein als unser Backend und das scheint hier das Problem hervorzurufen. Wir gehen davon aus, daß das nach dem Update am Montag dann geht.
?
Du kannst doch installieren, was du willst!
?
Du kannst doch installieren, was du willst!
Darf man denn Thunderbird noch weiter benutzen?
Bislang tat der völlig fehlerfrei, und ermöglicht alle Funktionen, auch PGP...
Muss ich jetzt den Client wechseln?
Mal im Ernst: würde es nicht mal gut sien, den Leuten zu sagen: Wir unterstützen nur 2 oder 3 Clients, wer daddeln will: your own risk!
Darf man denn Thunderbird noch weiter benutzen?
Bislang tat der völlig fehlerfrei, und ermöglicht alle Funktionen, auch PGP...
Muss ich jetzt den Client wechseln?
Mal im Ernst: würde es nicht mal gut sien, den Leuten zu sagen: Wir unterstützen nur 2 oder 3 Clients, wer daddeln will: your own risk!
sorry, Thema gibts ja schon: https://userforum.mailbox.org/topic/fehlerhafte-termin-synchronisation-mit-dem-neuen-em-client
Ganz befriedigende Lösung allerdings nicht...
sorry, Thema gibts ja schon: https://userforum.mailbox.org/topic/fehlerhafte-termin-synchronisation-mit-dem-neuen-em-client
Ganz befriedigende Lösung allerdings nicht...
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.