Filter auf Posteingang anwenden
erledigt
Hallo,
mein Vorschlag (sofern es den noch nicht gibt) wäre dass man Filter auf den Posteingang aktiv anwenden kann.
Beispiel:
Ich hatte leider für eine Versandhauskette noch einen Posteingangs-Filter erstellt (dachte ich hab eh nicht viel mit den zu tun). Aber mit der Zeit wurde es doch immer mehr. Ich kann nun einen Filter erstellen, um alle Mails von dieser Versandhauskette in einen Ordner zu verschieben bei Posteingang. Leider geht dies aber nicht für die schon bestehenden Mails. Diese muss ich nun manuell verschieben. Die neue Funktion "Filter anwenden" würde diesen manuellen Vorgang für mich machen.
Ich habe diese Probleme leider erst später erkannt, nachdem ich dachte mein Filter funktioniert nicht. Mit z.B. Thunderbird kann ich einen Filter gleich auf den aktuellen Posteingang ausführen
Ich habe diese Probleme leider erst später erkannt, nachdem ich dachte mein Filter funktioniert nicht. Mit z.B. Thunderbird kann ich einen Filter gleich auf den aktuellen Posteingang ausführen
Und ich dachte, ich hätte diese Funktion nur noch nicht gefunden.
Noch besser wäre es, wenn die Funktion auf beliebige Ordner angewendet werden könnte.
Und ich dachte, ich hätte diese Funktion nur noch nicht gefunden.
Noch besser wäre es, wenn die Funktion auf beliebige Ordner angewendet werden könnte.
Ich kann mich dem Request anschliessen. Da ich mehrere Geräte benutze möchte ich so wenig wie möglich mit lokalen Filterregeln arbeiten. Auch ist so ein Feature zum Test ob der Filter macht was er soll sehr nützlich.
Ich kann mich dem Request anschliessen. Da ich mehrere Geräte benutze möchte ich so wenig wie möglich mit lokalen Filterregeln arbeiten. Auch ist so ein Feature zum Test ob der Filter macht was er soll sehr nützlich.
Oha, essentiell!
Bekomme täglich dutzende Emails, habe gerade zu mailbox.org umgezogen und muss jetzt langsam wieder den Regelsatz neu aufbauen!
Davon bin ich eigentlich ausgegangen, hielt das immer für selbstverständlich :(
Oha, essentiell!
Bekomme täglich dutzende Emails, habe gerade zu mailbox.org umgezogen und muss jetzt langsam wieder den Regelsatz neu aufbauen!
Davon bin ich eigentlich ausgegangen, hielt das immer für selbstverständlich :(
Meiner Meinung nach wohl die wichtigste noch fehlende Funktion.
Das sollte nach Möglichkeit unbedingt implementiert werden.
Meiner Meinung nach wohl die wichtigste noch fehlende Funktion.
Das sollte nach Möglichkeit unbedingt implementiert werden.
Featurerrequest an OX erstellt
MBOX-595
Featurerrequest an OX erstellt
MBOX-595
Ich wünsche mir ebenfalls dieses Feature.
Idee: Man könnte es als Teil der "Aufräumen"-Funktion implementieren.
Ich wünsche mir ebenfalls dieses Feature.
Idee: Man könnte es als Teil der "Aufräumen"-Funktion implementieren.
Absolut einverstanden, diese Funktion fehlt leider völlig, das eigentlich Manko an dem tollen Produkt...
Absolut einverstanden, diese Funktion fehlt leider völlig, das eigentlich Manko an dem tollen Produkt...
Bin gerade auch echt verwundert das es so etwas nicht gibt.
Bin gerade auch echt verwundert das es so etwas nicht gibt.
Ich bin auch voll für diese Funktion, aber nicht verwundert das es nicht geht, da ich keinen Anbieter kenne der dies unterstützt. Mit einem entsprechenden E-Mail Client könnte dies aber umgesetzt werden, der das dann wieder per IMAP an den Server überträgt.
Ich bin auch voll für diese Funktion, aber nicht verwundert das es nicht geht, da ich keinen Anbieter kenne der dies unterstützt. Mit einem entsprechenden E-Mail Client könnte dies aber umgesetzt werden, der das dann wieder per IMAP an den Server überträgt.
Gmail ist bekannt?
Gmail ist bekannt?
Möchte ich nicht kennen, da ich auf E-Mail „Überwachung“ zu Werbezwecke nicht so stehe. Aber dort kann man einen Filter nachträglich anwenden?
Möchte ich nicht kennen, da ich auf E-Mail „Überwachung“ zu Werbezwecke nicht so stehe. Aber dort kann man einen Filter nachträglich anwenden?
Das steht auf einem anderen Blatt. Gmails Filtersystem lässt sich jedenfalls direkt auf bestehende Mails anwenden.
Das steht auf einem anderen Blatt. Gmails Filtersystem lässt sich jedenfalls direkt auf bestehende Mails anwenden.
Naja, okay es ging darum zu zeigen das es doch einen anderen Anbieter gibt, verstehe. Bin aber auch für die Funktion, da dies sehr nützlich ist.
Naja, okay es ging darum zu zeigen das es doch einen anderen Anbieter gibt, verstehe. Bin aber auch für die Funktion, da dies sehr nützlich ist.
Es wäre super, wenn sich dieser manuelle Anstoß der Filterregeln auch bei gesendeten E-Mails durchführen ließe.
Beispiel für eine Filterregel:
Falls
dann verschiebe die E-Mail in den Ordner "Posteingang -> Freunde -> Sport".
Hintergrund ist, dass ich es sehr praktisch finde, sowohl eingehende als auch ausgehende E-Mails sortiert nach Benutzergruppe im gleichen Ordner liegen zu haben. Im Beispiel sollen alle E-Mails an Freunde oder von Freunden aus dem Bereich Sport im gleichen Ordner liegen.
Idealerweise könnte man zumindest für die gesendeten E-Mails die manuelle Anwendung der Sieve-Filterregeln automatisch durchführen lassen (im Zweifelsfall auch nur in regelmäßigen Zeitintervallen wie einmal pro Minute und nicht durch einen Trigger gesteuert, falls dies einfacher realisierbar ist). Damit könnte man insbesondere auch gesendete E-Mails automatisch in gewünschte Ordner verschieben.
Es wäre super, wenn sich dieser manuelle Anstoß der Filterregeln auch bei gesendeten E-Mails durchführen ließe.
Beispiel für eine Filterregel:
Falls
dann verschiebe die E-Mail in den Ordner "Posteingang -> Freunde -> Sport".
Hintergrund ist, dass ich es sehr praktisch finde, sowohl eingehende als auch ausgehende E-Mails sortiert nach Benutzergruppe im gleichen Ordner liegen zu haben. Im Beispiel sollen alle E-Mails an Freunde oder von Freunden aus dem Bereich Sport im gleichen Ordner liegen.
Idealerweise könnte man zumindest für die gesendeten E-Mails die manuelle Anwendung der Sieve-Filterregeln automatisch durchführen lassen (im Zweifelsfall auch nur in regelmäßigen Zeitintervallen wie einmal pro Minute und nicht durch einen Trigger gesteuert, falls dies einfacher realisierbar ist). Damit könnte man insbesondere auch gesendete E-Mails automatisch in gewünschte Ordner verschieben.
Es wäre toll, wenn das gehen würde. Ich will nicht noch Thunderbird installieren und konfigurieren müssen, um meinen Posteingang aufzuräumen.
Es wäre toll, wenn das gehen würde. Ich will nicht noch Thunderbird installieren und konfigurieren müssen, um meinen Posteingang aufzuräumen.
Das wird scheinbar ab Version 7.10.3 unterstützt:
Bin gespannt wann wir das Update bei mailbox.org sehen.
Das wird scheinbar ab Version 7.10.3 unterstützt:
Bin gespannt wann wir das Update bei mailbox.org sehen.
Hallo Zusammen,
ich habe auch eine Frage zu Filterregeln. Und zwar würde ich gerne einen Filter setzen, dass alle Mails, welche vom "mailbox.org Userforum" kommen in einen Unterordner filtern.
Ich habe mir da mal den Header angeschaut und dort gibt es ein Feld: Received: by userforum1 bzw. Received: from userforum1
Wie müsste ein solcher Filter ausschauen bzw. wie müsste ich die Regel aufbauen, dass diese Mails dann in einen Unterordner XYZ wandern?
Hallo Zusammen,
ich habe auch eine Frage zu Filterregeln. Und zwar würde ich gerne einen Filter setzen, dass alle Mails, welche vom "mailbox.org Userforum" kommen in einen Unterordner filtern.
Ich habe mir da mal den Header angeschaut und dort gibt es ein Feld: Received: by userforum1 bzw. Received: from userforum1
Wie müsste ein solcher Filter ausschauen bzw. wie müsste ich die Regel aufbauen, dass diese Mails dann in einen Unterordner XYZ wandern?
So könnte es funktionieren... (sorry der Envelope Header muss natürlich VON lauten)
So könnte es funktionieren... (sorry der Envelope Header muss natürlich VON lauten)
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.