Filter "Textteil" funktioniert nicht
veröffentlicht
Hallo,
simpler Filter, ein Wort, getestet.
Mails landen im Posteingang, nicht im Papierkorb.
Hallo,
simpler Filter, ein Wort, getestet.
Mails landen im Posteingang, nicht im Papierkorb.
Bei mir keine Probleme mit der Bedingung. Sicher das Du die Regel aktiviert hast und keine Regel vorher greift welche nicht mehr auf nachfolgende Regeln prüft?
Bei mir keine Probleme mit der Bedingung. Sicher das Du die Regel aktiviert hast und keine Regel vorher greift welche nicht mehr auf nachfolgende Regeln prüft?
Hm, eigentlich schon. Jetzt nochmals getestet und nun kommt nichts mehr an.
Verwerfen = ohne Papierkorb sofort löschen??
Hast du eine Ahnung, wie man eine Phrase von mehreren Wörtern als Textteil definieren kann?
In " " setzen scheint nicht zu klappen. Jedes Wort des Satzes als Teil der Bedingung?
Hm, eigentlich schon. Jetzt nochmals getestet und nun kommt nichts mehr an.
Verwerfen = ohne Papierkorb sofort löschen??
Hast du eine Ahnung, wie man eine Phrase von mehreren Wörtern als Textteil definieren kann?
In " " setzen scheint nicht zu klappen. Jedes Wort des Satzes als Teil der Bedingung?
Verwerfen löscht ohne Papierkorb, ja.
Bei mir kann ich eine Phrase ohne Anführungszeichen als Bedingung eingeben. Wenn die Phrase genauso auch in der Mail vorkommt wird ohne Probleme gefiltert.
Verwerfen löscht ohne Papierkorb, ja.
Bei mir kann ich eine Phrase ohne Anführungszeichen als Bedingung eingeben. Wenn die Phrase genauso auch in der Mail vorkommt wird ohne Probleme gefiltert.
OK, danke, dann werde ich mal schauen, wie ich meinen 'Schufa-Freund' in den Griff bekomme.
OK, danke, dann werde ich mal schauen, wie ich meinen 'Schufa-Freund' in den Griff bekomme.
Leider noch immer das gleiche Problem!
Filter für "Textteil" ist definiert, Aktion: Speichern unter Spam (Formulierung "Verschieben" wäre hier treffender).
Ergebnis: Mail wird in den Posteingang zugestellt (verzögert) und taucht als Kopie im Spamordner auf.
Leider noch immer das gleiche Problem!
Filter für "Textteil" ist definiert, Aktion: Speichern unter Spam (Formulierung "Verschieben" wäre hier treffender).
Ergebnis: Mail wird in den Posteingang zugestellt (verzögert) und taucht als Kopie im Spamordner auf.
Neben den von mir in einem anderen Thread angesprochenen Verteilerlisten, die unvollständig übernommen werden, existiert auch dieses Problem hier bei mir noch immer.
Habe jetzt testweise einen neuen Ordner angelegt, in den ankommende Mails verschoben werden sollen. Wieder Dupletten, eine Mail im Posteingang, was nicht gewollt ist, eine Mail im Ordner.
Neben den von mir in einem anderen Thread angesprochenen Verteilerlisten, die unvollständig übernommen werden, existiert auch dieses Problem hier bei mir noch immer.
Habe jetzt testweise einen neuen Ordner angelegt, in den ankommende Mails verschoben werden sollen. Wieder Dupletten, eine Mail im Posteingang, was nicht gewollt ist, eine Mail im Ordner.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.