Filterregel für weitergeleitete Emails
beantwortet
Moin,
trotz Forumsuche und intensiven ausprobierens, ist es mir leider nicht gelungen eine funktionierende Filterregel zu erstellen :-(
Ich leite die Emails bei meinem alten Provider ABC auf MBO weiter und möchte, das sie dann in einen Unterordner der INBOX von MBO einsortiert werden.
In dem Textfeld hinter "enthält" habe ich meine alte Emailadresse von ABC eingetragen.
Als "Aktion hinzufügen" habe ich "in Ordner verschieben" (mit Pfad zum Unterordner der INBOX) ausgewählt.
Könnte mir jemand die "Bedingung" und den "enthält" Befehl nennen, damit das endlich funktioniert?
Vielen Dank für die Unterstützung,
Firemedic
Der einfachste Weg ist sicher, das nicht über einen Filter zu machen, sondern über eine Extension.
Dazu muss dann beim alten Postfach die Mailadresse folgendermaßen eingegeben werden: adresse+ordnername@mailbox.org
Wenn es wie in der Anleitung oben eingerichtet ist, landen alle Mails des alten Providers beim neuen Postfach im Unterordner "ordnername".
Aufwand: Weiterleitung ändern + Ordner einrichten -> fertig
Der einfachste Weg ist sicher, das nicht über einen Filter zu machen, sondern über eine Extension.
Dazu muss dann beim alten Postfach die Mailadresse folgendermaßen eingegeben werden: adresse+ordnername@mailbox.org
Wenn es wie in der Anleitung oben eingerichtet ist, landen alle Mails des alten Providers beim neuen Postfach im Unterordner "ordnername".
Aufwand: Weiterleitung ändern + Ordner einrichten -> fertig
Super, vielen Dank - funktioniert!
Zusatzinfo: "adresse" ist diejenige mit der man sich im Webinterface anmeldet (Hauptadresse), mit einem Alias funktioniert das nicht.
Super, vielen Dank - funktioniert!
Zusatzinfo: "adresse" ist diejenige mit der man sich im Webinterface anmeldet (Hauptadresse), mit einem Alias funktioniert das nicht.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.