Geburtstagskalender aus den Kontakten
geplant
Unter Kalender, einen (separaten) Geburtstagskalender von meinen
Kontakten automatisch erstellen.
Die Geburtstags-Termine, falls vorhanden, werden aus den
Kontakten ausgelesen und dann automatisch in den Geburtstagskalender eingefügt.
Die zusätzliche Anzeige des Jahrgangs oder des Alters wäre
auch sehr komfortabel aber kein muss, genauso wie eine Erinnerungsfunktion.
Das haben wir leider schon rund 100 mal als Wunsch gehört und auch so an die Entwickler der Office-Oberfläche weitergegeben. Aus verschiedenen Gründen klingt das jedoch weitaus leichter, als es umzusetzen ist. Wir haben noch keinen konkreten Zeitplan dafür und können leider nichts anderes machen, als dort immer wieder nachzuhaken. :-( Wir hätten das auch sehr gerne.
Das haben wir leider schon rund 100 mal als Wunsch gehört und auch so an die Entwickler der Office-Oberfläche weitergegeben. Aus verschiedenen Gründen klingt das jedoch weitaus leichter, als es umzusetzen ist. Wir haben noch keinen konkreten Zeitplan dafür und können leider nichts anderes machen, als dort immer wieder nachzuhaken. :-( Wir hätten das auch sehr gerne.
Ich sehe bei mir auf der Portalseite die Geburtstage der nächsten 12 Wochen in einer Kachel, vielleicht hilft das dem ein oder anderen auch :)
Daniel
Ich sehe bei mir auf der Portalseite die Geburtstage der nächsten 12 Wochen in einer Kachel, vielleicht hilft das dem ein oder anderen auch :)
Daniel
Hi,
ich benutze auf meinen Android-Smartphone die Kalender-App "Business Calendar 2". BC erzeugt auf Android genau solch einen Geburtstagskalender ganz automatisch aus den Kontakten von mailbox.org.
Man kann den dann per klick einfach ein- oder ausblenden auf dem Smartphone.
Vielleicht hilft diese Info.
Hi,
ich benutze auf meinen Android-Smartphone die Kalender-App "Business Calendar 2". BC erzeugt auf Android genau solch einen Geburtstagskalender ganz automatisch aus den Kontakten von mailbox.org.
Man kann den dann per klick einfach ein- oder ausblenden auf dem Smartphone.
Vielleicht hilft diese Info.
Und es lässt sich hier nicht der Workaround über ein Skript abbilden? So von wegen: gehe alle Kontakte durch und kopiere deren Jahrestage in einen neuen Kalender (als jährlich wiederholende Einträge)?
Und es lässt sich hier nicht der Workaround über ein Skript abbilden? So von wegen: gehe alle Kontakte durch und kopiere deren Jahrestage in einen neuen Kalender (als jährlich wiederholende Einträge)?
Für Thunderbird Lightning gibt es das Addon ThunderBirthDay, das aufgrund eines Adressbuches einen Kalender mit den Geburtstagen erstellen kann.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/thunderbirthday/
Für Thunderbird Lightning gibt es das Addon ThunderBirthDay, das aufgrund eines Adressbuches einen Kalender mit den Geburtstagen erstellen kann.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/thunderbirthday/
Ich nutze die App "Birthday Adapter", die die Geburtstage im Kalender anzeigt.
https://f-droid.org/repository/browse/?fdfilter=Birthday%20Calendar%20Adapter&fdid=org.birthdayadapter
Ich nutze die App "Birthday Adapter", die die Geburtstage im Kalender anzeigt.
https://f-droid.org/repository/browse/?fdfilter=Birthday%20Calendar%20Adapter&fdid=org.birthdayadapter
Gibt es hier schon ein Update? Aus meiner Sicht eins der wichtigsten Features einer Kontakt/Kalender Software!
Gibt es hier schon ein Update? Aus meiner Sicht eins der wichtigsten Features einer Kontakt/Kalender Software!
OX wird meines Wissens in 2017 einen runderneuerten Kalendar releasen, der Rewrite läuft wohl schon seit längerem. Als ich das letzte Mal über das Thema gesprochen habe war ein Geburtstagskalendar Teil des Scope. In der UI tendierte man zu einer Overlayfunktion beliebig vieler Kalendar (so auch eines Geburtstagskalendar) und extern wird alles *DAV kompatibel implementiert so das man auf externen Clients einfach den Geburtstagskalendar dazunehmen kann, wenn man möchte.
OX wird meines Wissens in 2017 einen runderneuerten Kalendar releasen, der Rewrite läuft wohl schon seit längerem. Als ich das letzte Mal über das Thema gesprochen habe war ein Geburtstagskalendar Teil des Scope. In der UI tendierte man zu einer Overlayfunktion beliebig vieler Kalendar (so auch eines Geburtstagskalendar) und extern wird alles *DAV kompatibel implementiert so das man auf externen Clients einfach den Geburtstagskalendar dazunehmen kann, wenn man möchte.
Macht einen empfehlenswerten Umstieg von Google zu Mailbox noch schwerer. Hätte ich das mal vorher gewusst...
Macht einen empfehlenswerten Umstieg von Google zu Mailbox noch schwerer. Hätte ich das mal vorher gewusst...
Ich weiß nicht, was ihr alle habt.
Ich nutze den OX-Connector für Android und arbeite mit BusinessCalender.
Ich kann alle eingetragenen Geburtstage etc. sehen, bearbeiten und was weiß ich.
Nicht immer nur nörgeln, machen. Wer meint, wegen einer solchen "Fehlfunktion" lieber bei Google ( ab dem 20. Janur unter dero Gnaden Rex Donaldo...) bleiben zu wollen, hat etwas ganz gründlich nicht verstanden.
2 Cent!
Ich weiß nicht, was ihr alle habt.
Ich nutze den OX-Connector für Android und arbeite mit BusinessCalender.
Ich kann alle eingetragenen Geburtstage etc. sehen, bearbeiten und was weiß ich.
Nicht immer nur nörgeln, machen. Wer meint, wegen einer solchen "Fehlfunktion" lieber bei Google ( ab dem 20. Janur unter dero Gnaden Rex Donaldo...) bleiben zu wollen, hat etwas ganz gründlich nicht verstanden.
2 Cent!
Ich nutze nun den Workaround "Birthday Adapter", gibt's bei F-Droid, ggfs. auch bei Google Play (?). Diese App exportiert die Geburtstage in einen extra Android-Kalender, der in meiner Kalender-App ebenfalls angezeigt wird. Das sollte mit jeder Kalender-App funktionieren.
Ich nutze nun den Workaround "Birthday Adapter", gibt's bei F-Droid, ggfs. auch bei Google Play (?). Diese App exportiert die Geburtstage in einen extra Android-Kalender, der in meiner Kalender-App ebenfalls angezeigt wird. Das sollte mit jeder Kalender-App funktionieren.
Ja, gibt es auch im PlayStore.
Nutze ich auch, funktioniert auch super.
Problem ist denke ich, dass man dazu eben eine extra App, bzw. eben ein Smartphone braucht. Es mag ja noch Nutzer geben, die das ganze nur am Rechner nutzen.
Ja, gibt es auch im PlayStore.
Nutze ich auch, funktioniert auch super.
Problem ist denke ich, dass man dazu eben eine extra App, bzw. eben ein Smartphone braucht. Es mag ja noch Nutzer geben, die das ganze nur am Rechner nutzen.
Hallo,
klappt das mittlerweile vielleicht schon?
Oder geht das Anzeigen der Geburtstage aus den Adressen immer noch nur per "Umweg"?
LG
Hallo,
klappt das mittlerweile vielleicht schon?
Oder geht das Anzeigen der Geburtstage aus den Adressen immer noch nur per "Umweg"?
LG
Ha wir mittlerweile das Jahr 2018 schrieben wollte ich mal nachhaken obs schon absehbar ist wann der neue Kalender von OX kommt.
Wäre echt interessant, da ich Mailbox viel am PC nutze.
LG
Ha wir mittlerweile das Jahr 2018 schrieben wollte ich mal nachhaken obs schon absehbar ist wann der neue Kalender von OX kommt.
Wäre echt interessant, da ich Mailbox viel am PC nutze.
LG
Ich würde ebenfalls die Möglichkeit begrüßen, einen Kalender zu abonnieren, der die Geburtstage der in mailbox.org gespeicherten Kontakte enthält. Für Andoid-Geräte gibt es Programme, die einen solchen Kalender aus den Kontakten generieren (die ja mittels cardDAV auf Android-Geräter synchronisiert werden können). Für den klassischen PC gibt es solche Möglichkeiten aber nicht. Outlook 2019, welches ich benutze, kann keinen eigenen Geburtstagskalender aus den Einträgen in den Kontakten generieren (welche ich ebenfalls mit cardDAV synchronisiere).
Ich würde ebenfalls die Möglichkeit begrüßen, einen Kalender zu abonnieren, der die Geburtstage der in mailbox.org gespeicherten Kontakte enthält. Für Andoid-Geräte gibt es Programme, die einen solchen Kalender aus den Kontakten generieren (die ja mittels cardDAV auf Android-Geräter synchronisiert werden können). Für den klassischen PC gibt es solche Möglichkeiten aber nicht. Outlook 2019, welches ich benutze, kann keinen eigenen Geburtstagskalender aus den Einträgen in den Kontakten generieren (welche ich ebenfalls mit cardDAV synchronisiere).
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.