Informationen über Updates von mailbox.org
beantwortet
Auf welchem Weg informiert ihr euch über Updates oder Neuerungen von mailbox.org?
Welcher Weg wäre der "beste"?
Auf welchem Weg informiert ihr euch über Updates oder Neuerungen von mailbox.org?
Welcher Weg wäre der "beste"?
Wir veröffentlichen das in unserem Blog https://mailbox.org/blog und wenn es großumfassende Neuerungen gibt, dann ggf. auch per Rundmail.
So zum Beispiel hier: https://mailbox.org/update-der-weboberflaeche-heute/
Der Blog ist auch per RSS-Feed abonnierbar. Wir arbeiten daran, solche Announcements auch per Weboberfläche als Kachel auf der Startseite einzublenden (aber auch jetzt ist dort ja bereits ein RSS-Reader verfügbar!)
Derzeit überlegen wir für die neuen Office-Funktionen mal einen öffentlichen "Webcast" zu machen.
Wir veröffentlichen das in unserem Blog https://mailbox.org/blog und wenn es großumfassende Neuerungen gibt, dann ggf. auch per Rundmail.
So zum Beispiel hier: https://mailbox.org/update-der-weboberflaeche-heute/
Der Blog ist auch per RSS-Feed abonnierbar. Wir arbeiten daran, solche Announcements auch per Weboberfläche als Kachel auf der Startseite einzublenden (aber auch jetzt ist dort ja bereits ein RSS-Reader verfügbar!)
Derzeit überlegen wir für die neuen Office-Funktionen mal einen öffentlichen "Webcast" zu machen.
Ich persönlich habe den RSS-Feed in meinen Thunderbird abonniert und erhalte über diesen Weg die von mailbox.org geposteten Informationen unmittelbar. Thumbs up! :-)
Ich persönlich habe den RSS-Feed in meinen Thunderbird abonniert und erhalte über diesen Weg die von mailbox.org geposteten Informationen unmittelbar. Thumbs up! :-)
In dem Bereich "Blog & News" auf der Homepage von Mailbox.org gibt es die drei Kategorien "Blog", "News" und "wichtige Kundeninformationen".
Ich finde diese Einteilung nicht hilfreich, da sie keine richtige Trennung darstellt.
"Blog" meint eher eine Form der Darstellung, aber keine Informationskategorie. "News" und "wichtige Kundeninformationen" meint graduell dasselbe, man kann es aber trennen, z.B. könnte es alles als "News" kategorisiert werden und die wichtigen Dinge könnte man mit einer roten Ecke o.ä. kennzeichnen.
Ich fände es gut, wenn diese drei Kategorien in "Blog & News" in eine einzige Kategorie "News" überführt würden, weil man dann als Kunde einfach alle neuen Informationen in einem Teil der Homepage finden und navigieren / lesen kann. So wie es jetzt ist, ist es zu durcheinander.
In dem Bereich "Blog & News" auf der Homepage von Mailbox.org gibt es die drei Kategorien "Blog", "News" und "wichtige Kundeninformationen".
Ich finde diese Einteilung nicht hilfreich, da sie keine richtige Trennung darstellt.
"Blog" meint eher eine Form der Darstellung, aber keine Informationskategorie. "News" und "wichtige Kundeninformationen" meint graduell dasselbe, man kann es aber trennen, z.B. könnte es alles als "News" kategorisiert werden und die wichtigen Dinge könnte man mit einer roten Ecke o.ä. kennzeichnen.
Ich fände es gut, wenn diese drei Kategorien in "Blog & News" in eine einzige Kategorie "News" überführt würden, weil man dann als Kunde einfach alle neuen Informationen in einem Teil der Homepage finden und navigieren / lesen kann. So wie es jetzt ist, ist es zu durcheinander.
Frage von@7586310
Auf welchem Weg informiert ihr euch über Updates oder Neuerungen von mailbox.org?
Antwort: ->Über uns ->Work in Progress
Frage von@7586310
Auf welchem Weg informiert ihr euch über Updates oder Neuerungen von mailbox.org?
Antwort: ->Über uns ->Work in Progress
RSS feed funktioniert nicht mehr. Es kommt Fehlermeldung.
RSS feed funktioniert nicht mehr. Es kommt Fehlermeldung.
Die Adresse https://mailbox.org/feed/ funktioniert nicht mehr. Ist das temporär oder dauerhaft? Unter welcher Adresse ist der RSS-Feed aktuell erreichbar?
Die Adresse https://mailbox.org/feed/ funktioniert nicht mehr. Ist das temporär oder dauerhaft? Unter welcher Adresse ist der RSS-Feed aktuell erreichbar?
Danke, der erstgenannte funktioniert bei mir auch.
Danke, der erstgenannte funktioniert bei mir auch.
Guten Morgen Zusammen,
nachdem hier lange nichts geschrieben wurde, wollte ich den Thread noch einmal hervorholen.
Zu Anfang sei gesagt, dass ich hier nicht alles schlecht reden mag, nur einfach ein paar Punkte aufzeigen mag, was mir aufgefallen ist und wo ich eindeutig Potential zu Verbesserungen seitens mailbox.org sehe (ohne das deren Arbeits-Aufwand dahinter steigt oder ähnliches).
Im Thread zu Login und OTP Problemen gibt es eine Diskussion, die man davon wohl eher loslösen und in diesen Thread bringen sollte.
Folgend mag ich Bezug zo Peer's Kommentar nehmen, damit man auch weiß worum es geht.
https://userforum.mailbox.org/topic/otp-login-backend#comment-21866
Nicht falsch verstehen, ich finde es super und auch löblich, dass hier auf div. Wegen informiert wird.
Jedoch ist es auch ein wenig verwirrend wie es aktuell der Fall ist (und auch z.T. in Vergangenheit war).
Für einen Leser oder Nutzer ohne Hintergrundwissen ist es sehr schwer zu verstehen und zu differenzieren - man wird eher nur verwirrt.
Es kommen nicht wirklich oft Informationen zu Updates/Änderungen etc. auf Twitter, im Newsletter usw. (ich finde das auch gut so, da nicht jede Kleinigkeit kommuniziert werden muss, jedoch wäre es schön, wenn eine gewisse verständliche "Struktur" dahintersteckt die auch einheitlich abgebildet wird - Twitter, Blog/News, Newsletter, Forum).
Wenn man etwas ankündigt, dann sollte man doch es auch so machen, dass der Leser (evtl. Endkunde usw.) das auch versteht.
Er kann ja nicht hinter die Kulissen schauen bzw. die Zusammenhänge bilden, die Ihr direkt bei mailbox.org habt und bilden könnt. Das ist ja auch richtig so, sollte man aber nie vergessen, wenn man etwas kommuniziert.
Bei Twitter z.B. kann man an einer Hand abzählen wie viele "Wartungsarbeiten" Ihr dieses Jahr gepostet habt (ähnlich wie Euer Newsletter). Alle anderen Ankündigungen in diesem Jahr waren größerer Natur.Dann geht der "normale" Leser/Nutzer ohne Hintergrundwissen doch auch hier davon aus, dass auch dieser Fall etwas mehr Umfang hat, weil es ja sonst nicht kommuniziert würde.
Es wäre schön, wenn man da ein wenig Struktur/Gewichtung hineinbringt und auch wenn man etwas ankündigt, dann evtl. mit Gewichtung, ca. Zeitspanne und danach auch dessen Vollzug oder die Info, dass keine weitere Meldung kommt usw....
Also bitte mein Anliegen nicht "negativ" sehen, sondern als einen kleinen Beitrag, wie die Meldungen beim Endnutzer/Leser (der sich dafür interessiert) ankommen und was man evtl. verbessern kann.
Das OTP Thema war nur ein Beispiel.
Das Captcha wäre ein Weiteres (auf Twitter gibt es Infos, dass es jetzt ein "eigenes" Captcha gibt, auf Eurem Blog liest man dazu nichts, Newsletter bisher nicht,...).
Ist es jetzt flächendeckend eingeführt (auch für andere Regionen als DACH), bleibt es jetzt, oder ist es noch Testphase,...?
Das nur als kleines Beispiel, was man sich jetzt so für Fragen stellt (sofern man sich dafür interessiert).
Ich finde mailbox.org einen sehr sehr guten Dienst und meine Empfehlungen den Dienst zu nutzen nehmen aktuell mehr Leute (und vor allem auch Ärzte - was ich toll finde) an, als je zuvor. Das freut mich - und sicherlich auch mailbox.org ;-)
Ich würde mir abschließend wirklich wünschen, dass in die Informationspolitik ein wenig mehr Struktur hineinfließen würde. Damit wäre glaube ich allen geholfen. (und dabei geht es wie o.a. nicht darum, jede Kleinigkeit zu kommunizieren).
Meine Vorschläge mögen im 1. Step zwar etwas mehr Aufwand bedeuten aber langfristig sicherlich für Entlastung sorgen. Bei guten/strukturierten Informationen gibt es weniger Nachfragen und alle sind zufriedener.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
(und bitte nicht als negative Kritik, sondern als positive Verbesserungsvorschläge sehen).
Guten Morgen Zusammen,
nachdem hier lange nichts geschrieben wurde, wollte ich den Thread noch einmal hervorholen.
Zu Anfang sei gesagt, dass ich hier nicht alles schlecht reden mag, nur einfach ein paar Punkte aufzeigen mag, was mir aufgefallen ist und wo ich eindeutig Potential zu Verbesserungen seitens mailbox.org sehe (ohne das deren Arbeits-Aufwand dahinter steigt oder ähnliches).
Im Thread zu Login und OTP Problemen gibt es eine Diskussion, die man davon wohl eher loslösen und in diesen Thread bringen sollte.
Folgend mag ich Bezug zo Peer's Kommentar nehmen, damit man auch weiß worum es geht.
https://userforum.mailbox.org/topic/otp-login-backend#comment-21866
Nicht falsch verstehen, ich finde es super und auch löblich, dass hier auf div. Wegen informiert wird.
Jedoch ist es auch ein wenig verwirrend wie es aktuell der Fall ist (und auch z.T. in Vergangenheit war).
Für einen Leser oder Nutzer ohne Hintergrundwissen ist es sehr schwer zu verstehen und zu differenzieren - man wird eher nur verwirrt.
Es kommen nicht wirklich oft Informationen zu Updates/Änderungen etc. auf Twitter, im Newsletter usw. (ich finde das auch gut so, da nicht jede Kleinigkeit kommuniziert werden muss, jedoch wäre es schön, wenn eine gewisse verständliche "Struktur" dahintersteckt die auch einheitlich abgebildet wird - Twitter, Blog/News, Newsletter, Forum).
Wenn man etwas ankündigt, dann sollte man doch es auch so machen, dass der Leser (evtl. Endkunde usw.) das auch versteht.
Er kann ja nicht hinter die Kulissen schauen bzw. die Zusammenhänge bilden, die Ihr direkt bei mailbox.org habt und bilden könnt. Das ist ja auch richtig so, sollte man aber nie vergessen, wenn man etwas kommuniziert.
Bei Twitter z.B. kann man an einer Hand abzählen wie viele "Wartungsarbeiten" Ihr dieses Jahr gepostet habt (ähnlich wie Euer Newsletter). Alle anderen Ankündigungen in diesem Jahr waren größerer Natur.Dann geht der "normale" Leser/Nutzer ohne Hintergrundwissen doch auch hier davon aus, dass auch dieser Fall etwas mehr Umfang hat, weil es ja sonst nicht kommuniziert würde.
Es wäre schön, wenn man da ein wenig Struktur/Gewichtung hineinbringt und auch wenn man etwas ankündigt, dann evtl. mit Gewichtung, ca. Zeitspanne und danach auch dessen Vollzug oder die Info, dass keine weitere Meldung kommt usw....
Also bitte mein Anliegen nicht "negativ" sehen, sondern als einen kleinen Beitrag, wie die Meldungen beim Endnutzer/Leser (der sich dafür interessiert) ankommen und was man evtl. verbessern kann.
Das OTP Thema war nur ein Beispiel.
Das Captcha wäre ein Weiteres (auf Twitter gibt es Infos, dass es jetzt ein "eigenes" Captcha gibt, auf Eurem Blog liest man dazu nichts, Newsletter bisher nicht,...).
Ist es jetzt flächendeckend eingeführt (auch für andere Regionen als DACH), bleibt es jetzt, oder ist es noch Testphase,...?
Das nur als kleines Beispiel, was man sich jetzt so für Fragen stellt (sofern man sich dafür interessiert).
Ich finde mailbox.org einen sehr sehr guten Dienst und meine Empfehlungen den Dienst zu nutzen nehmen aktuell mehr Leute (und vor allem auch Ärzte - was ich toll finde) an, als je zuvor. Das freut mich - und sicherlich auch mailbox.org ;-)
Ich würde mir abschließend wirklich wünschen, dass in die Informationspolitik ein wenig mehr Struktur hineinfließen würde. Damit wäre glaube ich allen geholfen. (und dabei geht es wie o.a. nicht darum, jede Kleinigkeit zu kommunizieren).
Meine Vorschläge mögen im 1. Step zwar etwas mehr Aufwand bedeuten aber langfristig sicherlich für Entlastung sorgen. Bei guten/strukturierten Informationen gibt es weniger Nachfragen und alle sind zufriedener.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
(und bitte nicht als negative Kritik, sondern als positive Verbesserungsvorschläge sehen).
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.