Inhalt der Reject-Mails
unbeantwortet
Ein großer Vorteil von mailbox.org ist aus meiner Sicht, dass Spam direkt abgelehnt werden kann und ich mich daher nicht um einen Spam-Ordner kümmern muss.
Allerdings frage ich mich, welche Fehlermeldung jemand erhält, dessen E-Mail fälschlicherweise als Spam klassifiziert wurde. Sind dort verständliche Hinweise enthalten, um das Problem zu lösen?
Kurzum: Weiß jemand, wie eine solche Fehlermeldung aussieht?
Hi,
mailbox.org lehnt die Mail bei Spamverdacht direkt beim Einwerfen via SMTP mit einem 554 Error code und Begründung spam ab.
Welche Mail der ursprüngliche Empfänger genau erhält, hängt vom Mailprovider des Senders ab.
Bei GMX (ich leite meine ehemalige Hauptmail von dort zu mailbox.org weiter) sieht das in etwa so aus:
Hi,
mailbox.org lehnt die Mail bei Spamverdacht direkt beim Einwerfen via SMTP mit einem 554 Error code und Begründung spam ab.
Welche Mail der ursprüngliche Empfänger genau erhält, hängt vom Mailprovider des Senders ab.
Bei GMX (ich leite meine ehemalige Hauptmail von dort zu mailbox.org weiter) sieht das in etwa so aus:
Hi,
mailbox.org lehnt die Mail bei Spamverdacht direkt beim Einwerfen via SMTP mit einem 554 Error code und Begründung spam ab.
Welche Mail der ursprüngliche Empfänger genau erhält, hängt vom Mailprovider des Senders ab.
Bei GMX (ich leite meine ehemalige Hauptmail von dort zu mailbox.org weiter) sieht das in etwa so aus:
Hi,
mailbox.org lehnt die Mail bei Spamverdacht direkt beim Einwerfen via SMTP mit einem 554 Error code und Begründung spam ab.
Welche Mail der ursprüngliche Empfänger genau erhält, hängt vom Mailprovider des Senders ab.
Bei GMX (ich leite meine ehemalige Hauptmail von dort zu mailbox.org weiter) sieht das in etwa so aus:
Ich ging davon aus, dass das Freitextfeld etwas mehr als "spam" enthält. Aber danke, das klärt meine Frage!
Ich ging davon aus, dass das Freitextfeld etwas mehr als "spam" enthält. Aber danke, das klärt meine Frage!
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.