Keepass synchronisieren
beantwortet
Wie kann ich mein KeePass auf Android mit Drive von mailbox.org synchronisieren?
FTP ? SFTP ? WebDav ? Wo finde ich eine Erklärung?
Wie kann ich mein KeePass auf Android mit Drive von mailbox.org synchronisieren?
FTP ? SFTP ? WebDav ? Wo finde ich eine Erklärung?
https://support.mailbox.org/topic/keepass-sync-via-webdav-integration-in-mailbox-portal#comment-129
https://support.mailbox.org/topic/keepass-sync-via-webdav-integration-in-mailbox-portal#comment-129
Lösungsansatz gefunden: https://blogtoaster.wordpress.com/2016/10/08/webdav-fuer-keepass-und-banking-4a-mit-oxdrive-und-mailbox-org/
Lösungsansatz gefunden: https://blogtoaster.wordpress.com/2016/10/08/webdav-fuer-keepass-und-banking-4a-mit-oxdrive-und-mailbox-org/
Super! Mit der Anleitung von der wordpress-site hat es endlich geklappt. Könnte man diese Anleitung nicht offiziell im Hilfeportal von mailbox.org hinterlegen?
Super! Mit der Anleitung von der wordpress-site hat es endlich geklappt. Könnte man diese Anleitung nicht offiziell im Hilfeportal von mailbox.org hinterlegen?
Leider ist der Blog als privat gekennzeichnet. gibt es die Lösung auch sonst noch irgendwo zum nachlesen?
Leider ist der Blog als privat gekennzeichnet. gibt es die Lösung auch sonst noch irgendwo zum nachlesen?
Ich habe jetzt mal in meinen KeePass-Installationen nachgeschaut. Es gibt keine speziellen Einstellungen. Nur den Link zur Datei, sowie Benutzername und Passwort. Die letzten beiden sollten klar sein. Der Link ist: https://dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore/Userstore/Vorname%20Nachname/Keepass/Keepass.kdbx
Vorname und Nachname durch Deinen ersetzen "%20" ist das Leerzeichen zwischen den Namen.
Ich habe meine KeePass-Datei "Keepass.kdbx" manuell in den Ordner "Keepass" hochgeladen und greife per Windows und Android darauf zu.
Ich habe jetzt mal in meinen KeePass-Installationen nachgeschaut. Es gibt keine speziellen Einstellungen. Nur den Link zur Datei, sowie Benutzername und Passwort. Die letzten beiden sollten klar sein. Der Link ist: https://dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore/Userstore/Vorname%20Nachname/Keepass/Keepass.kdbx
Vorname und Nachname durch Deinen ersetzen "%20" ist das Leerzeichen zwischen den Namen.
Ich habe meine KeePass-Datei "Keepass.kdbx" manuell in den Ordner "Keepass" hochgeladen und greife per Windows und Android darauf zu.
Benutze Keepass2Android als App auf deinem Smartphone, siehe https://play.google.com/store/apps/details?id=keepass2android.keepass2android&hl=de (die mit dem grünen Icon kann externe Dateien verwalten).
Dann kopierst du deine *.kdbx-Datei in einen Ordner in deinem Office-Space bei mailbox.org. Dann Keepass2Android so einrichten, dass es die Datei direkt bei mailbox.org öffnet - KEINE lokale Kopie auf dem Smartphone nutzen.
Somit öffnest du immer direkt dein Passwort-Datenbank vom Handy aus. Änderungen werden direkt gespeichert und müssen dann nciht synchronisiert werden. Läuft bei mir hervorragend son.
Benutze Keepass2Android als App auf deinem Smartphone, siehe https://play.google.com/store/apps/details?id=keepass2android.keepass2android&hl=de (die mit dem grünen Icon kann externe Dateien verwalten).
Dann kopierst du deine *.kdbx-Datei in einen Ordner in deinem Office-Space bei mailbox.org. Dann Keepass2Android so einrichten, dass es die Datei direkt bei mailbox.org öffnet - KEINE lokale Kopie auf dem Smartphone nutzen.
Somit öffnest du immer direkt dein Passwort-Datenbank vom Handy aus. Änderungen werden direkt gespeichert und müssen dann nciht synchronisiert werden. Läuft bei mir hervorragend son.
Bei mir funktioniert das folgende Setup, die Keepass.kdbx liegt dabei im office.mailbox.org direkt unterhalb von "Meine Dateien"
Bei der Verwendung von Leerzeichen im Dateinamen oder in weiteren Unterordnern in der URL stattdessen %20 verwenden und immer auf Groß-/Kleinschreibung achten!
Bei mir funktioniert das folgende Setup, die Keepass.kdbx liegt dabei im office.mailbox.org direkt unterhalb von "Meine Dateien"
Bei der Verwendung von Leerzeichen im Dateinamen oder in weiteren Unterordnern in der URL stattdessen %20 verwenden und immer auf Groß-/Kleinschreibung achten!
Ich würde gerne anstatt Keepass, Keeweb (https://app.keeweb.info/) benutzen. Dieses bietet auch eine WebDAV Schnittstelle an.
Bei mir funktioniert das jedoch nicht.
-> Error: network error
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!
Ich würde gerne anstatt Keepass, Keeweb (https://app.keeweb.info/) benutzen. Dieses bietet auch eine WebDAV Schnittstelle an.
Bei mir funktioniert das jedoch nicht.
-> Error: network error
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.