Keine E-Mail-Benachrichtigung bei Kalender-Termineinladung über Android & DAVx5
unbeantwortet
Hi zusammen,
nutzt neben mir zur (Adressbuch- &) Kalender-Synchronisation unter Android auch DAVx5 und den Standard-Kalender?
Falls ja: Ist es bei euch auch so, dass bei Hinzufügen von Personen zu einem Termin (neu oder vorhanden) die zugehörige Benachrichtigungs-E-Mail nur automatisch generiert und versendet wird, wenn das Hinzufügen des Teilnehmers zum Termin über die mailbox.org-Oberfläche erfolgt?
Sprich: Wenn ich unter Android und der Standard-Kalender-App einen Termin erstelle und eine Person einlade, bekommt diese das nur mit, wenn sie sich vor Stattfinden des Termins in die Weboberfläche einloggt und es "mitbekommt".
Ich frage mich jetzt, ob das an DAVx5, der Kalender-App oder mailbox.org (OX) liegt...
Kann ich bestätigen.
Die Einladungsmails wurden bei mir nur verschickt, wenn ich den Termin über die Weboberfläche erstelle und die Personen einlade. Erstelle ich den Termin in der Android-KalenderApp, da erhalten die eingeladenen Personen keine Mail.
Kann ich bestätigen.
Die Einladungsmails wurden bei mir nur verschickt, wenn ich den Termin über die Weboberfläche erstelle und die Personen einlade. Erstelle ich den Termin in der Android-KalenderApp, da erhalten die eingeladenen Personen keine Mail.
Info vonseiten DavX5:
"When you add attendees to an event, DAVx⁵ sets the RSVP=TRUE property for the attendees, which means that a response is expected. If supported by the server, the server sends invitations to the attendees (for instance, by email). DAVx⁵ doesn’t send invitation emails on its own.
However I don’t know if Mailbox.org uses this value to send invitations also from third party apps like DAVx5…
Maybe you can ask the mailbox.org team."
Dort müsste man also mal anklopfen und nachfragen.
Info vonseiten DavX5:
"When you add attendees to an event, DAVx⁵ sets the RSVP=TRUE property for the attendees, which means that a response is expected. If supported by the server, the server sends invitations to the attendees (for instance, by email). DAVx⁵ doesn’t send invitation emails on its own.
However I don’t know if Mailbox.org uses this value to send invitations also from third party apps like DAVx5…
Maybe you can ask the mailbox.org team."
Dort müsste man also mal anklopfen und nachfragen.
Man kann dieses Problem so umgehen, dass man einen gemeinsamen Kalender erstellt, der dann von einer anderen Person natürlich auch synchronisiert werden muss, das spart einem den Weg mit der Einladungs-Mail. Für meine Frau und mich funktioniert das zum Beispiel.
Aber insgesamt ist das alles schon ein ziemliches Gefrickel, vor allem wenn man Einladungen eben auch "rausschicken" muss.
Man kann dieses Problem so umgehen, dass man einen gemeinsamen Kalender erstellt, der dann von einer anderen Person natürlich auch synchronisiert werden muss, das spart einem den Weg mit der Einladungs-Mail. Für meine Frau und mich funktioniert das zum Beispiel.
Aber insgesamt ist das alles schon ein ziemliches Gefrickel, vor allem wenn man Einladungen eben auch "rausschicken" muss.
Danke für den Hinweis. Ich verstehe nicht, weshalb mailbox.org bzw. OX das Thema der gemeinsamen Kalender & Aufgaben so unzureichend ausstattet. Das ergibt für mich einfach keinen Sinn.
Danke für den Hinweis. Ich verstehe nicht, weshalb mailbox.org bzw. OX das Thema der gemeinsamen Kalender & Aufgaben so unzureichend ausstattet. Das ergibt für mich einfach keinen Sinn.
Ich glaube letztlich sind beide, mailbox.org und OX recht kleine Bastelbuden, die das nicht so richtig konsequent weiterentwickeln. Das was da ist läuft und funktioniert für 80-90% der User, aber wenn man es richtig gut braucht funktioniert einiges eben nicht so wirklich. Support ist auch eher sporadisch. Typische Antwortzeit sind mehrere Tage, und die Mehrzahl der Antworten war bisher so im Tenor "jo, von OX ist da nicht viel zu erwarten, wir melden uns dann". Das ist jetzt einige Monate her.
Ich werde in absehbarer Zeit wieder zu einem Hosted Exchange Anbieter gehen. Ist etwas teurer (nicht viel), aber das Zeug funktioniert "out-of-the-box" und mit deutlich weniger Gefrickel. Mailbox.org ist einer super Lösung für ambitionierte Laien, die technisch versierter sind als normale GMX user, und mehr Sicherheit wollen. Haken dran. Wenn man mehr braucht, reicht es leider nicht ganz.
Ich glaube letztlich sind beide, mailbox.org und OX recht kleine Bastelbuden, die das nicht so richtig konsequent weiterentwickeln. Das was da ist läuft und funktioniert für 80-90% der User, aber wenn man es richtig gut braucht funktioniert einiges eben nicht so wirklich. Support ist auch eher sporadisch. Typische Antwortzeit sind mehrere Tage, und die Mehrzahl der Antworten war bisher so im Tenor "jo, von OX ist da nicht viel zu erwarten, wir melden uns dann". Das ist jetzt einige Monate her.
Ich werde in absehbarer Zeit wieder zu einem Hosted Exchange Anbieter gehen. Ist etwas teurer (nicht viel), aber das Zeug funktioniert "out-of-the-box" und mit deutlich weniger Gefrickel. Mailbox.org ist einer super Lösung für ambitionierte Laien, die technisch versierter sind als normale GMX user, und mehr Sicherheit wollen. Haken dran. Wenn man mehr braucht, reicht es leider nicht ganz.
Ich habe das Thema jetzt noch einmal mit DAVx5 & mailbox.org besprechen können:
DAVx5 hatte noch ein ToDo, dass Einladungen von mailbox.org erkannt werden können, das sollte mit einem der nächsten Releases (wieder) möglich sein.
Wichtig: Die Verarbeitung dieser Einladung ist noch einmal eine andere Sache. So kann man diese bspw. in der App FairEmail nach Öffnen der E-Mail nicht annehmen/ablehnen, da mit der Einladung keine ICS-Datei erzeugt wird.
Ich habe das Thema jetzt noch einmal mit DAVx5 & mailbox.org besprechen können:
DAVx5 hatte noch ein ToDo, dass Einladungen von mailbox.org erkannt werden können, das sollte mit einem der nächsten Releases (wieder) möglich sein.
Wichtig: Die Verarbeitung dieser Einladung ist noch einmal eine andere Sache. So kann man diese bspw. in der App FairEmail nach Öffnen der E-Mail nicht annehmen/ablehnen, da mit der Einladung keine ICS-Datei erzeugt wird.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.