Konfiguration von mutt/neomutt mit mailbox.org
veröffentlicht
Hallo liebe Mitstreiter,
ich versuche seit einiger Zeit, neomutt so zu konfigurieren dass ich auch Mails verschicken kann. Der Empfang / Sync über IMAP funktioniert einwandfrei,
Hier erstmal meine .neomuttrc:
set from="xxxxx@mailbox.org" set hostname="imap.mailbox.org" set spoolfile="imaps://imap.mailbox.org/INBOX" set ssl_force_tls = yes set ssl_verify_host = yes set smtp_url="smtps://xxxxx@mailbox.org@smtp.mailbox.org:465" #set smtp_url="smtps://xxxxx@mailbox.org@smtp.mailbox.org:587" set smtp_pass="xxxxx" set imap_user="xxxxx@mailbox.org" set imap_pass="xxxxx" set folder="imaps://imap.mailbox.org/" set postponed="+Drafts" set record="+Sent" set spoolfile="+INBOX"
Ich habe jetzt verschiedene Meinungen zum Port gelesen. Leider bekomme ich sowohl bei 465 als auch bei 587 Fehlermeldungen (Debugging mit neomutt -d1):
Port 465: <E> smtp_auth() Keine Authentifizierung verfügbar
Port 587: <E> tls_negotiate() gnutls_handshake: An unexpected TLS packet was received.
Hat da irgendjemand einen Vorschlag für mich?
Viele Grüße
Dennis
Port 587 ist richtig, der Verbindungsaufbau scheitert aber am Handshake (siehe Fehlermeldung: Port 587: <E> tls_negotiate() gnutls_handshake: An unexpected TLS packet was received.)
So sollte es eigentlich funktionieren:
set from="username@mailbox.org"
set hostname="imap.mailbox.org"
set folder="imaps://imap.mailbox.org/"
set postponed="+Drafts"
set spoolfile="imaps://imap.mailbox.org/INBOX"
set ssl_force_tls = yes
set ssl_verify_host = yes
set smtp_url="smtps://username@mailbox.org@smtp.mailbox.org:587"
set smtp_pass="passwort"
set imap_user="username@mailbox.org"
set imap_pass="passwort"
set record="+Sent"
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.