Kontaktordner im Mac Addressbuch - wie?
unbeantwortet
Hi,
ich habe das tolle Config-Skript genommen um die Mailbox.org Accounts mit meinem Mac zu verheiraten. Leider habe ich ein Problem: er zeigt mir unter Kontakte nur einen Ordner an, und das sind alle Adressen (inkl. gesammelte Adressen). Dabei habe ich ein ausgeklügeltes Ordnersystem ;-) Und hätte gerne jeden Ordner auch zur Auswahl.
Wie bekomme ich das denn hin? Was mache ich falsch?
Danke!
Grüße
Ben
Habe auch dieses Problem unter Mac OS X 10.11.6 (El Capitan).
Von den drei Adressbuch-Ordnern
möchte ich nur den ersten in der Kontakte.app angezeigt bekommen. Wie geht das?
Habe auch dieses Problem unter Mac OS X 10.11.6 (El Capitan).
Von den drei Adressbuch-Ordnern
möchte ich nur den ersten in der Kontakte.app angezeigt bekommen. Wie geht das?
Ich schließe mich an, allerdings in der Variante, dass ich gerne alle synchronisiert haben möchte aber selbst auswählen kann, welche ich im Adressbuch angezeigt bekommen möchte.
Ich schließe mich an, allerdings in der Variante, dass ich gerne alle synchronisiert haben möchte aber selbst auswählen kann, welche ich im Adressbuch angezeigt bekommen möchte.
Hier wäre ich auch an einer Lösung interessiert. Gerade der Sync dieser Informationen ist für mich wichtig bei der Nutzung von mailbox.org. Leider hinkt die Usability durch das o.g. Problem deutlich anderen Lösungen hinterher.
Übrigens: Unter iOS werden die verschiedenen Ordner erkannt.
Hier wäre ich auch an einer Lösung interessiert. Gerade der Sync dieser Informationen ist für mich wichtig bei der Nutzung von mailbox.org. Leider hinkt die Usability durch das o.g. Problem deutlich anderen Lösungen hinterher.
Übrigens: Unter iOS werden die verschiedenen Ordner erkannt.
Soweit ich weiß gibt es diese Möglichkeit im Moment nicht und es existiert auch keine Workaround.
Ein Grund dafür ist dass die macOS Contacts App (im Gegensatz zu iOS) immer nur ein Adressbuch anzeigt (siehe z.B. https://discussions.apple.com/thread/6612054?start=0&tstart=0). Die Unterstützung mehrerer Adressbücher müsste also durch Apple implementiert werden. Wer möchte kann ja auch mal entsprechendes Feedback bei Apple unter https://www.apple.com/feedback/ hinterlassen, vielleicht hilft es ja :)
Der andere Grund ist das mailbox.org noch keine Kontaktgruppen anbietet die auch von macOS Contacts erstellt und verwaltet werden könnten (https://support.mailbox.org/topic/gruppen-in-kontakten). Ich habe das gerade mal mit meinem alten Google Account probiert, Google scheint Kontaktgruppen zu unterstützen.
Soweit ich weiß gibt es diese Möglichkeit im Moment nicht und es existiert auch keine Workaround.
Ein Grund dafür ist dass die macOS Contacts App (im Gegensatz zu iOS) immer nur ein Adressbuch anzeigt (siehe z.B. https://discussions.apple.com/thread/6612054?start=0&tstart=0). Die Unterstützung mehrerer Adressbücher müsste also durch Apple implementiert werden. Wer möchte kann ja auch mal entsprechendes Feedback bei Apple unter https://www.apple.com/feedback/ hinterlassen, vielleicht hilft es ja :)
Der andere Grund ist das mailbox.org noch keine Kontaktgruppen anbietet die auch von macOS Contacts erstellt und verwaltet werden könnten (https://support.mailbox.org/topic/gruppen-in-kontakten). Ich habe das gerade mal mit meinem alten Google Account probiert, Google scheint Kontaktgruppen zu unterstützen.
Hallo,
ich hab das gleiche Problem. Fastmail bekommt das Anzeigen mehrerer Kontaktordner aber hin. Kann also nicht an Apple alleine liegen.
Hallo,
ich hab das gleiche Problem. Fastmail bekommt das Anzeigen mehrerer Kontaktordner aber hin. Kann also nicht an Apple alleine liegen.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.