Login nicht möglich
in Arbeit
Seit dem heutigen Update bekomme ich nach der Passworteingabe eine weiße Seite mit der Fehlermeldung LGI-0006 Categories=USER_INPUT Message='Invalid credentials.' exceptionID=1178137550-280379
angezeigt. Login über imap scheint zu funktionieren. Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Wir haben es insoweit identifziert, als daß das neue Login-Formular Anführungszeichen und Hochkomma nicht richtig "escaped", also nicht richtig an unsere Infrastruktur reinreicht. Wir konnten das mit entsprechenden Test-Passwörtern auch nachstellen.
Unsere Entwickler werden sich das Problem ab 19:30 anschauen und dann hoffentlich sehr zeitnah lösen.
Abhilfe schafft ein Passwortreset und die Wahl eines Passworts ohne Anführungszeichen :-) oder -- sorry -- noch etwas Geduld.
Moin. Das gleiche Problem hab ich auch, wenn ich mich mit benutzername@mailbox.org anmelde! Nach wenigen Sekunden ändert sich die oben beschiebene Fehlermeldung in diese hier:
{"error":"An error occurred inside the server which prevented it from fulfilling the request.","error_params":["action"],"categories":"USER_INPUT","category":1,"code":"SVL-0002","error_id":"540950341-184779","error_desc":"Missing the following request parameter: action"}
Wenn ich mich nur mit dem Benutzernamen anmelde, also ohne @mailbox.org dahinter, dann wird die Loginseite zwar korrekt dargestellt, allerdings mit der Fehlermeldung: Login fehlgeschlagen. Username oder Passwort falsch?
egal ob firefox, explorer oder chrome.
Im Support-bereich kann ich mich komischerweise jedoch anmelden.
Es hilft nix: "Invalid credentials" heißt, daß Username oder Passwort falsch sind.
Das wäre auch früher nicht anders gewesen.
Bittte nochmal sauber eingeben. Ich garantiere: Eines von beiden IST falsch.
Das Passwort kommt aus dem Passwortstore und ist definitiv richtig. Bei IMAP und hier im Forum funktioniert es ja auch Problemlos. Wenn ich statt des richtigen Passwortes ein falsches eingebe (indem ich z.B. einfach einen Buchstaben anhänge) bekomme ich auch die korrekte Fehlermeldung "Login fehlgeschlagen. Username oder Passwort falsch?"
so weit bin ich schon, mit dem Prüfen meine ich... Das Passwort muss ich häufiger eingeben, da ich grundsätzlich kiene Formulardaten im Browser speichere.
Im Forum hier hat die Anmeldung beim ersten Versuch funktioniert, sonst hätte ich hier nicht posten können.
Mit copy/paste habe ich auch schon ausprobiert.
Ich habe auch das gleiche Problem und lande am Ende hier:
{"error":"An error occurred inside the server which prevented it from fulfilling the request.","error_params":["action"],"categories":"USER_INPUT","category":1,"code":"SVL-0002","error_id":"1178137550-356318","error_desc":"Missing the following request parameter: action"}
Das Passwort kommt aus einem Passwortsafe und funktioniert über IMAP ohne Probleme.
Kann es vielleicht an bestimmten Sonderzeichen im Passwort liegen?
Wir haben soeben die Sessions von den hier betrofffenen Usern vom Server entfernt und bitten um erneutes Testen sowie Rückmeldung hier.
Ich habe dasselbe Problem.
Passwort kommt ebenfalls aus einem Safe und ich habe keine Probleme über IMAP in Thunderbird.
Hi, ich habe das selbe Problem,
Ich kann mich über die neue Webseite nicht einloggen :-(
## EDIT: Alles Browser Add-ons (wie: NoScript , etc... ) habe ich deaktiviert !
Passwort ist 100% richtig das es auf help.mailbox.org und hier im forum Funktioniert.
Fehlermeldung ist:
{"error":"An error occurred inside the server which prevented it from fulfilling the request.","error_params":["action"],"categories":"USER_INPUT","category":1,"code":"SVL-0002","error_id":"649626968-349887","error_desc":"Missing the following request parameter: action"}
Da ich gerne exotische Zeichen im Passwort verwende vermute ich, das diese beim neuen Weblogin Probleme bereiten. (Leider kann ich aber kein neues Passwort anfordern, da ich keine Kontaktmöglichen im Account hinterlegt habe.)
Falls meine Vermutung stimmt bitte ich um die Möglichkeit über das alte Webfrontend in dem Account gelangen zu können. Dann kann ich von dort aus das Passwort nach den "neuen" Passwortregeln festlegen kann. Danke !
ich habe das gleiche Ergebnis seit mehren Stunden.
IMAP-Abruf funktioniert mit der Benutzer/Kennwort-Kombination, ebenso wie die Anmeldung hier im Forum.
Bei mir ist es leider immer noch so, wenn ich mich mit benutzername@mailbox.org und meinem richtigen Passwort einlogge, dann kommt diese Exception,
wenn nur mit 'benutzername' oder einem tatsächlich falschen Passwort, dann kriege ich wie die anderen hier: "Login fehlgeschlagen. Username oder Passwort falsch?"
Das es an einem Sonderzeichen liegen könnte, hab ich auch schon vermutet....ich hab ziemlich viele eingesetzt.
Falls es hilft:
der POST Request an https://login.mailbox.org/de/login kommt mit 200 OK zurück, die Form Data enthält den richtigen Username und Password (URL Encoded)(bei falschem Passwort kommt hier schon 403).
Darauf folgt ein POST zu https://manage.mailbox.org/autologin.php (auch 200 OK), in der Form Data ist der Username noch korrekt, das Password aber nicht. Es endet dort, wo sich ein Anführungszeichen (") in dem Passwort befindet.
Wir konnten hier nachvollziehen, dass die Sache mit gewissen Sonderzeichen im Passwort zu tun haben könnte (gesichert: " ) und sind dabei dies zu klären.
Es könnte also durch eine Passwortreset erstmal behoben werden.
Vielen Dank für die Unterstützung bei der Fehlersuche!
Wir sind dabei, diese Sache mit dem OX Support zu klären.
Wir haben es insoweit identifziert, als daß das neue Login-Formular Anführungszeichen und Hochkomma nicht richtig "escaped", also nicht richtig an unsere Infrastruktur reinreicht. Wir konnten das mit entsprechenden Test-Passwörtern auch nachstellen.
Unsere Entwickler werden sich das Problem ab 19:30 anschauen und dann hoffentlich sehr zeitnah lösen.
Abhilfe schafft ein Passwortreset und die Wahl eines Passworts ohne Anführungszeichen :-) oder -- sorry -- noch etwas Geduld.
Danke! Es funktioniert jetzt wieder mit meinem alten Passwort.
Bei mir klappt es jetzt auch wieder. Vielen Dank!
Ich habe das Problem aktuell auch, beim Login mit 2-Faktor-Authentifizierung. Letzte Woche hat es noch funktioniert.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert!