Open Xchange und KDE Kontact
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit der Verbindung von der KDE Kontact PIM Anwendung über das Akonadi Ressource OpenXchange Groupware? Dieses könnte man Verwenden, um Kontakte oder Kalender einzubinden. Leider war bislang jeder Verbindungsversuch erfolglos.
Man muss eine Serveradresse angeben. Dort habe ich viele Möglichkeiten versucht, aber keine hat funktioniert:
https://office.mailbox.org/appsuite
https://office.mailbox.org/appsuite/api
Keine der Adressen funktioniert.
Ich habe es mal spaßeshaber über die OX Android probiert. Da funktioniert der Abruf der Mails sogar. In den App-Einstellungen steht dann die Adresse https://office.mailbox.org/appsuite/api.
Über das Linux Desktop Programm "Kontact", welches in KDE enthalten ist, geht das aber leider nicht.
Carddav und Caldav synchronisieren leider nicht so richtig über die KDE
Software. Da bleibt immer irgendwas auf der Strecke, sei es mal ne
Emailadresse, die dann fehlt, oder ein Kontaktbild....
Jemand eine Idee?
Danke und Gruß
danyo
Zu dieser Frage gibt es bereits ein offenes Thema:
https://support.mailbox.org/topic/linux-kontact-einrichten-f%C3%BCr-caldavcarddav
Ergebnisse sollten besser dort zusammengefasst werden.
Zu dieser Frage gibt es bereits ein offenes Thema:
https://support.mailbox.org/topic/linux-kontact-einrichten-f%C3%BCr-caldavcarddav
Ergebnisse sollten besser dort zusammengefasst werden.
Hallo,
das Thema ist zwar schon alt (um so schlimmer, dass es noch existiert)...
Da KDEPIM (Kontact) weiterhin nicht mit DAV (Caldav und Carddav) funktioniert, stellt sich mir die Frage, ob es evtl. doch möglich wäre, die Kalender und Adressbücher auf mailbox.org über einen Open X-change Zugang in Kontact einzubinden.
Deshalb wäre ich über eine Rückmeldung zu folgenden Fragen dankbar:
- ist das Einbinden der Adressbücher und Kalender über Open X-change in Kontact grundsätzlich möglich? Falls nicht: dann bitte ein klares NEIN, damit man von vergeblichen Versuchen, das einzurichten Abstand nimmt (eine Begründung wäre trotzdem toll)
- Falls es theoretisch möglich ist: welche Serveradresse plus Unterordner etc. muss man eingeben?
- Falls nein: besteht evtl. die Möglichkeit und die Bereitschaft seitens mailbox.org dazu, den Open-xchange Zugang serverseitig so zu konfigurieren, dass ein Einbinden in Kontact doch möglich wird?
Vielen Dank!
Hallo,
das Thema ist zwar schon alt (um so schlimmer, dass es noch existiert)...
Da KDEPIM (Kontact) weiterhin nicht mit DAV (Caldav und Carddav) funktioniert, stellt sich mir die Frage, ob es evtl. doch möglich wäre, die Kalender und Adressbücher auf mailbox.org über einen Open X-change Zugang in Kontact einzubinden.
Deshalb wäre ich über eine Rückmeldung zu folgenden Fragen dankbar:
- ist das Einbinden der Adressbücher und Kalender über Open X-change in Kontact grundsätzlich möglich? Falls nicht: dann bitte ein klares NEIN, damit man von vergeblichen Versuchen, das einzurichten Abstand nimmt (eine Begründung wäre trotzdem toll)
- Falls es theoretisch möglich ist: welche Serveradresse plus Unterordner etc. muss man eingeben?
- Falls nein: besteht evtl. die Möglichkeit und die Bereitschaft seitens mailbox.org dazu, den Open-xchange Zugang serverseitig so zu konfigurieren, dass ein Einbinden in Kontact doch möglich wird?
Vielen Dank!
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.