OXTENDER 2 Probleme mit Server URL - Synch starten mit Systray Icon
Nach dem Update des OxTender bekomme ich folgende Probleme.
Ich kann mit einem Rechtsklick auf das Systray Icon nicht mehr den Synch anstoßen
--------------------OXAddInCOM.log-----------------------------
2016-06-27 13:38:09.782 Info [1] TextWriterTraceListener attached to Logger.
2016-06-27 13:39:29.812 Error [1] Got exception: InvalidArgument=Value mit dem Wert 2 ist für index ungültig.
Parametername: index
-------------------------------------------------
------------------OXAddIn.log-------------------------------
2016-06-27 13:38:02.985 Error [4] error getting usm version: Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'office.mailbox.org'
2016-06-27 13:38:08.376 Error [8] Fehler beim Laden der verfügbaren Module von https://office.mailbox.org:: Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'office.mailbox.org'
2016-06-27 13:38:08.392 Error [8] Unable to get available modules from server, plugins will be deactivated.
-------------------------------------------------
gibt es da einen Hilfe-Ansatz?
Zur Ursache des Problems siehe auch hier (ich kriege den o.a. Fehler immer erst, wenn die Fehlermeldung 0x80072f7d aufgetreten ist):
https://support.mailbox.org/topic/fehlermeldung-0x80072f7d-outlook-2016-mit-oxtender-2
Da es keine Lösung gibt, habe ich nun die Mails mit IMAP und Kalender und Kontakte mit CalDav/CardDav synchronisiert und bin voll zufrieden
Auch ich bin umgestiegen / habe es mit oxtender aufgegeben. Die Probleme mit dem oxtender sind einfach nicht in den Griff zu kriegen, bzw. immer wieder ein neues Problem ...
Nach einigen Wochen Nutzung bleibe ich von caldavsynchronizer.org nachhaltig beeindruckt-
Ich habe mailbox.org ausgewählt wegen des Open Xchanges.
Daher muss es auch zuverlässig funktionieren.
Derartige Umgehungen sind keine Lösung...
Schade das von #heinlein keiner was sagt.
Kümmert sich jemand um das Problem?
Der #Heinlein - Support hatte mir geschrieben:
...
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir haben bereits Fälle von Kunden mit dieser Fehlermeldung an den Hersteller der Software Open-XChange übergeben.
Open-XChange gab uns die Rückmeldung, dass die Kommunikation des Oxtenders und der Ox-Server über den Windows-eigenen TCP/IP Stack geschieht. Die Fehlermeldung wird durch diesen Windows Stack erzeugt.
Als mögliche Ursachen nennt der Hersteller ein nicht aktuelles Windows oder mögliche, automatische Veränderungen der Stacks durch Antivirensoftware oder anderweitig veränderte Option des TCP/IP Stacks.
Da wir kein Debugging auf den Geräten unserer Kunden anbieten können, können wir hier leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
...
mailbox.org Support-Team
###################
Für mich bedeutet dies, entweder ESET Smart Security abschalten (oder darin das Scanning der verschlüsselten Email-Ports) oder wie o.a. auf CalDav umzusteigen.
Hier ein Beispiel, wie man für "caldavsynchronizer.org" die Einstellungen bei Mailbox.org setzen muss:
Ich nutze die Standard Kalender und Kontakte-Order im "Persönlichen Ordner" von Outlook 2016 (diese wähle ich beim CalDav-Profil aus):
Siehe auch: https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/caldav-carddav-evolution (auch wenn es nicht genau das selbe Software-Tool ist)
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.