Rechtssichere Zustellung von E-Mails
vorgeschlagen
Aus aktuellem Anlass beschäftigt mich das obige Thema ein wenig. In der heutigen Zeit ist es ein wenig komisch, dass E-Mails immer noch nicht richtig anerkannt sind. Ich möchte auch nicht zu DeMail wechseln, nur um die Zustellung nachweisen zu können.
Ich wäre zumindestens einmal dafür, dass man die erfolgreiche Zustellung auf der Gegenseite als Protokoll bei der E-Mail hat. Klar ist das immer noch kein eindeutiger Beweis, aber doch mehr als man aktuell hat. Klar kann man die Protokolle auch anfordern, allerdings nur in einem sehr engen Zeitfenster.
Habt Ihr noch eine Idee wie man das besser handhaben könnte?
Die Lösung hierfür sollte wohl eIDAS sein.
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/DigitaleGesellschaft/eIDAS/eIDAS_node.html
Mir ist nur leider kein Dienst bekannt, wo dies vernünftig gelebt wird ;-)
Ne, hier wirfst Du was durcheinander, denn eIDAS ist nur für eine rechtsverbindliche Unterschrift gedacht und sign-me.de unterstützt das beispielsweise. Es geht hier aber um die rechtsverbindliche / rechtssichere Zustellung von E-Mails, also der Nachweis das diese zugestellt wurde.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.