Server nicht erreichbar - Fehler 503
gelöst
Liebe Freunde,
ich habe wieder das Problem, dass der Server wieder nicht erreichbar ist.
Wie immer in solchen Fällen im ungeeignetsten Moment.
Heute 19.10. 17:19 Uhr kamen gleich zwei Meldungen:
--> "Der Server ist nicht erreicnbar" und
--> "Fehler 503 shutting down..."
Und weiter ist sehr nervend, wenn ich speichern möchte, drehen sich die
Pfeile auf weißem Bildschirm ewig obwohl in der unteren Zeile "Fertig" steht.
Da endet nur wenn ich willkürlich im Menü irgendeine Funktion aufrufe.
Sorry - ich möchte einfach darauf hingewiesen haben.
Viele Grüße
Polus
Ja, war eben leider in wenigen Fällen für 1-2 Minuten der Fall. Eigentlich gibt es einen Dienst der Verbindungen auf andere Systeme unterbrechungsfrei verschiebt, wenn ein System neu gestartet werden muß. Der hatte eben nicht fehlerfrei funktioniert.
Ja, war eben leider in wenigen Fällen für 1-2 Minuten der Fall. Eigentlich gibt es einen Dienst der Verbindungen auf andere Systeme unterbrechungsfrei verschiebt, wenn ein System neu gestartet werden muß. Der hatte eben nicht fehlerfrei funktioniert.
Danke für den HInweis!
Danke für den HInweis!
Wir bitten in diesem Zusammenhang um Beachtung unseres soeben veröffentlichten Blog-Beitrages:
https://mailbox.org/session-probleme-im-cluster-dofr-nacht-030-uhr-15-minuten-komplettabschaltung-zur-heilung/
In der heutigen Nacht Do/Fr werden wir um 0:30 Uhr eine ca. 15 minütige Downtime haben. Wir vermuten die in dem Blog genannten Ursachen auch als Ursache für das hiesige Problem.
Wir bitten in diesem Zusammenhang um Beachtung unseres soeben veröffentlichten Blog-Beitrages:
https://mailbox.org/session-probleme-im-cluster-dofr-nacht-030-uhr-15-minuten-komplettabschaltung-zur-heilung/
In der heutigen Nacht Do/Fr werden wir um 0:30 Uhr eine ca. 15 minütige Downtime haben. Wir vermuten die in dem Blog genannten Ursachen auch als Ursache für das hiesige Problem.
Danke für die Info. Ist ja schon ein etwas extravagantes Thema... ; ) Daumendücken das es zum gewünschen Erfolg führt. Aber wenn die Logs so etwas andeuten, könnte es mit den Problemen ein Ende haben.
Danke für die Info. Ist ja schon ein etwas extravagantes Thema... ; ) Daumendücken das es zum gewünschen Erfolg führt. Aber wenn die Logs so etwas andeuten, könnte es mit den Problemen ein Ende haben.
Schreibe einfach in diesen Thread rein, habe jetzt gerade dasselbe Problem wie der Threadersteller..immerhin erschien vor ca 15 Minuten unten ein Reiterlein mit der Info "Der Server ist nicht erreichbar" ..das gute ist, daß meine 30 Minuten getippte email local gesichert ist, muss ich eben warten, bis der Server wieder geht.
Falls es hilft: im Browser unten steht die Lade-info: "TLS-Handshake mit office.mailbox.org wird durchgeführt...." und das schon ein Weilchen.
Schreibe einfach in diesen Thread rein, habe jetzt gerade dasselbe Problem wie der Threadersteller..immerhin erschien vor ca 15 Minuten unten ein Reiterlein mit der Info "Der Server ist nicht erreichbar" ..das gute ist, daß meine 30 Minuten getippte email local gesichert ist, muss ich eben warten, bis der Server wieder geht.
Falls es hilft: im Browser unten steht die Lade-info: "TLS-Handshake mit office.mailbox.org wird durchgeführt...." und das schon ein Weilchen.
Hier stand was anderes
Hier stand was anderes
Heute morgen gab es einen Netzwerkausfall beim Berliner Netzwerkknoten BECIX. Das hat aus noch unbekannter Ursache dazu geführt, daß unser Datenbankcluster ausgestiegen ist. Unsere Kollegen sind gerade dabei das zu fixen und wir bitten um etwas Geduld.
Heute morgen gab es einen Netzwerkausfall beim Berliner Netzwerkknoten BECIX. Das hat aus noch unbekannter Ursache dazu geführt, daß unser Datenbankcluster ausgestiegen ist. Unsere Kollegen sind gerade dabei das zu fixen und wir bitten um etwas Geduld.
Das Abrufen und Verschicken von Mails ist mir gerade nicht möglich. Ich bekomme immer einen 503 Fehler angezeigt.
Das Abrufen und Verschicken von Mails ist mir gerade nicht möglich. Ich bekomme immer einen 503 Fehler angezeigt.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.