Skalierung der Adressbuch-Kontaktbilder?
beantwortet
Hallo,
in welcher Größe werden Kontaktbilder im Adressbuch gespeichert und kann man diese Größe anpassen.
Durch den Sync werden die Bilder auf meinem Telefon nach kurzer Zeit wieder sehr häßlich angezeigt, was mich stört. Es bring dann ja auch nichts, die Bilder auf dem Telefon wieder anzupassen, wenn es mit dem nächsten Sync wieder zerstört wird.
Dank und Gruß
Oliver
Hochauflösende Kontaktbilder sind in der Tat sehr wünschenswert. Google geht diesbezüglich mit gutem Beispiel voran. Eine Größe von 512x512 px sollten serverseitig kein großes Problem darstellen.
Viele Grüße
Christoph
Hochauflösende Kontaktbilder sind in der Tat sehr wünschenswert. Google geht diesbezüglich mit gutem Beispiel voran. Eine Größe von 512x512 px sollten serverseitig kein großes Problem darstellen.
Viele Grüße
Christoph
Wir haben die Anregung aufgenommen und werden die Größe in den nächsten
Tagen auf 512x512 Pixel erhöhen, sobald die Systeme die nächsten
regulären Neustarts haben. Danke, daß Ihr uns darauf aufmerksam gemacht
habt.
Wir haben die Anregung aufgenommen und werden die Größe in den nächsten
Tagen auf 512x512 Pixel erhöhen, sobald die Systeme die nächsten
regulären Neustarts haben. Danke, daß Ihr uns darauf aufmerksam gemacht
habt.
Super, dass es bei diesem Problem Fortschritte gibt!
Allerdings habe ich folgende Anmerkung: Die Android-App „Kontakte“ und auch der Bildschirm für eingehende Anrufe zeigen Kontaktbilder in voller Displaybreite an. Angesichts der heutigen Display-Auflösungen (FullHD und mehr) halte ich 512×512 Pixel für die Kontaktbilder noch für zu wenig.
Super, dass es bei diesem Problem Fortschritte gibt!
Allerdings habe ich folgende Anmerkung: Die Android-App „Kontakte“ und auch der Bildschirm für eingehende Anrufe zeigen Kontaktbilder in voller Displaybreite an. Angesichts der heutigen Display-Auflösungen (FullHD und mehr) halte ich 512×512 Pixel für die Kontaktbilder noch für zu wenig.
Naja -- welche Größe wäre denn sinnvoll? Die 512x512 hatte ich aufgrund eines anderen Uservorschlags übernommen, eben noch einmal nach Deinem Posting recherchiert. Google scheint 720x720 zu machen. Wäre das für Deine Anwendung ausreichend?
Naja -- welche Größe wäre denn sinnvoll? Die 512x512 hatte ich aufgrund eines anderen Uservorschlags übernommen, eben noch einmal nach Deinem Posting recherchiert. Google scheint 720x720 zu machen. Wäre das für Deine Anwendung ausreichend?
Eine Auflösung mit 512 findet finde ich etwas neben der Norm.
Eine Auflösung mit 720 hat einen Bezug zur HD Auflösung egal ob
4:3 (960 x 720) oder
16:9 (1280:720).
Ich denke das man hier etwas kompatibler ist bzw. leichter anpassen kann.
Mein Favorit wäre 720.
Eine Auflösung mit 512 findet finde ich etwas neben der Norm.
Eine Auflösung mit 720 hat einen Bezug zur HD Auflösung egal ob
4:3 (960 x 720) oder
16:9 (1280:720).
Ich denke das man hier etwas kompatibler ist bzw. leichter anpassen kann.
Mein Favorit wäre 720.
Ich habe es gerade einmal mit einem Photo auf meinem Nexus 5 getestet:
Zusammengefasst: 720×720 ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss.
Ich habe es gerade einmal mit einem Photo auf meinem Nexus 5 getestet:
Zusammengefasst: 720×720 ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss.
Schön, dass hier etwas getan wird!
Die 512x512 waren als grober Richtwert gedacht. ;-) Die Argumente für 720x720 bezügl. HD kann ich nur unterschreiben.
Viele Grüße
Christoph
Schön, dass hier etwas getan wird!
Die 512x512 waren als grober Richtwert gedacht. ;-) Die Argumente für 720x720 bezügl. HD kann ich nur unterschreiben.
Viele Grüße
Christoph
Wir haben das dieser Tage noch einmal angeschaut. Die
Auflösung auf dem Server wird mit 720x720 gerechnet. Alte Bilder die
bereits kleingerechnet wurden, bleiben jedoch kein -- der Server hat
kein großes "Orginal" mehr. Hier müßte man ggf. die Kontaktbilder
nochmal neu im großen Format hochladen.
Wir haben das dieser Tage noch einmal angeschaut. Die
Auflösung auf dem Server wird mit 720x720 gerechnet. Alte Bilder die
bereits kleingerechnet wurden, bleiben jedoch kein -- der Server hat
kein großes "Orginal" mehr. Hier müßte man ggf. die Kontaktbilder
nochmal neu im großen Format hochladen.
Bei mir gibt es momentan einige Probleme mit den Kontaktbildern.
Ohne mein Zutun wurden kürzlich die Bilder wieder verkleinert, was zur Folge hat, dass sie bei Anrufen unter iOS nicht mehr im Vollbildformat erscheinen. Außerdem habe ich mehrfach versucht, Kontaktbilder über iOS zu speichern mit dem Resultat, dass die Bilder kurz darauf komplett verschwunden waren.
Es wäre schön, wenn es wieder funktioniert und die Bilder auch in Zukunft nicht wieder verkleinert werden, da das einen großen Aufwand zur Folge hätte.
Viele Grüße
Christoph
Bei mir gibt es momentan einige Probleme mit den Kontaktbildern.
Ohne mein Zutun wurden kürzlich die Bilder wieder verkleinert, was zur Folge hat, dass sie bei Anrufen unter iOS nicht mehr im Vollbildformat erscheinen. Außerdem habe ich mehrfach versucht, Kontaktbilder über iOS zu speichern mit dem Resultat, dass die Bilder kurz darauf komplett verschwunden waren.
Es wäre schön, wenn es wieder funktioniert und die Bilder auch in Zukunft nicht wieder verkleinert werden, da das einen großen Aufwand zur Folge hätte.
Viele Grüße
Christoph
Auch bei mir gibt es noch Probleme bei der Synchronisierung von Kontaktbildern.
Ich nutze Android (6.01) und Exchange, wenn ich auf dem Handy ein neues Kontaktbild einstelle wird dieses zwar mit Mailbox synchronisiert, nach kurzer Zeit ist jedoch das Bild in Mailbox und auf dem Handy verpixelt, da scheint es noch Probleme mit dem Abgleich zu geben.
Ich würde wirklich gern über Mailbox meine Kontakte synchronisieren, so macht das allerdings noch keinen Spaß.
Wäre super wenn man sich das nochmal anschaut.
LG
Auch bei mir gibt es noch Probleme bei der Synchronisierung von Kontaktbildern.
Ich nutze Android (6.01) und Exchange, wenn ich auf dem Handy ein neues Kontaktbild einstelle wird dieses zwar mit Mailbox synchronisiert, nach kurzer Zeit ist jedoch das Bild in Mailbox und auf dem Handy verpixelt, da scheint es noch Probleme mit dem Abgleich zu geben.
Ich würde wirklich gern über Mailbox meine Kontakte synchronisieren, so macht das allerdings noch keinen Spaß.
Wäre super wenn man sich das nochmal anschaut.
LG
Gibt es hier Neuigkeiten oder einen Fix? Auch unter iOS 10.1 verschwinden die hinzugefügten Kontaktbilder nach kurzer Zeit.
Gibt es hier Neuigkeiten oder einen Fix? Auch unter iOS 10.1 verschwinden die hinzugefügten Kontaktbilder nach kurzer Zeit.
Hallo Leute,
habe auch immer mal wieder mit den Kontaktbilder rumprobiert und will nur eine Erfahrung mit euch teilen: Für mich hat sich zwar mit der Vergrößerung der Bilder auf dem Server die Qualität etwas gebessert und ist passabel (vorher waren das eher anonymisierte Bilder, als Kontaktbilder), gerade auf meinem IPhone fand ich allerdings ein schade: Bei Anrufen sah ich nur kleine Kontaktbilder neben dem Namen und kein Vollbild des Kontaktes. Das ist ja teilweise ein iOS Problem, wie ich dann nachgelesen habe, doch auch mit den kleinen Tricks um es zu beheben, wollte das Mailboxbild nicht ins vollbild wechseln. Und das liegt nicht an der Auflösung, sondern am Format! iOS zeigt nur ein Kontaktvollbild an, wenn das Bild auch den Bildschirm entsprechend ausfüllen kann. Bei Mailbox werden aber Quadratische Bilder abgelegt, ergo kann kein Vollbild enstehen. Insofern mein Tipp, falls ihr da das Serververhalten demnächst mal wieder ändert, wechselt doch zu einem entsprechend smartphonefreundlichen Hochformat!
Bis dahin, gibt es einen kleinen Workaround: Erstellt eine neue Kontaktkarte und legt dort das entsprechende Bild ab, benennt den Kontakt am besten genauso wie den bestehenden auf Mailbox.org mit dem Namenszusatz "Bild". Diese Kontaktkarte speichert ihr auf dem IPhone! (Dazu unter Einstellungen -> Kontakte -> Iphone als default setzen). Anschließend verknüpft ihr euren bestehenden Kontakt von Mailbox mit dem eben erstellten "Fotokontakt" auf dem Iphone. Speichert und scrollt nach unten, da seht ihr die beiden Quellen der Kontaktkarte, also einmal Mailbox, einmal Iphone. Klickt auf den Iphone Kontakt und wenn ihr schnell seid, seht ihr zwei Schaltflächen, eine "Foto für gemeinsame Kontaktkarte nutzen" und eine "Namen für gemeinsame Kontaktkarte nutzen". Klickt auf ersteres und voila. Sollte die Schaltfläche verschwinden (weil iOS die Daten aus der anderen Karte zur Anzeige lädt), einfach nochmal zurück und wiederholen.
Beim nächsten Anruf erscheint dann das ensprechende Bild im Vollbild und natürlich auch in hoher Auflösung, da die Verknüpfung ja lokal passiert. So awesome! Aber eben auch umständlich, workaround kommt ja auch von working ;) Aber zumindest wenn die liebsten das nächste Mal im Vollbild erstrahlen oder das abschreckende Gesicht vom Chef verhindert, dass man ausversehen doch ran geht, hat es ja schon geholfen.
Hallo Leute,
habe auch immer mal wieder mit den Kontaktbilder rumprobiert und will nur eine Erfahrung mit euch teilen: Für mich hat sich zwar mit der Vergrößerung der Bilder auf dem Server die Qualität etwas gebessert und ist passabel (vorher waren das eher anonymisierte Bilder, als Kontaktbilder), gerade auf meinem IPhone fand ich allerdings ein schade: Bei Anrufen sah ich nur kleine Kontaktbilder neben dem Namen und kein Vollbild des Kontaktes. Das ist ja teilweise ein iOS Problem, wie ich dann nachgelesen habe, doch auch mit den kleinen Tricks um es zu beheben, wollte das Mailboxbild nicht ins vollbild wechseln. Und das liegt nicht an der Auflösung, sondern am Format! iOS zeigt nur ein Kontaktvollbild an, wenn das Bild auch den Bildschirm entsprechend ausfüllen kann. Bei Mailbox werden aber Quadratische Bilder abgelegt, ergo kann kein Vollbild enstehen. Insofern mein Tipp, falls ihr da das Serververhalten demnächst mal wieder ändert, wechselt doch zu einem entsprechend smartphonefreundlichen Hochformat!
Bis dahin, gibt es einen kleinen Workaround: Erstellt eine neue Kontaktkarte und legt dort das entsprechende Bild ab, benennt den Kontakt am besten genauso wie den bestehenden auf Mailbox.org mit dem Namenszusatz "Bild". Diese Kontaktkarte speichert ihr auf dem IPhone! (Dazu unter Einstellungen -> Kontakte -> Iphone als default setzen). Anschließend verknüpft ihr euren bestehenden Kontakt von Mailbox mit dem eben erstellten "Fotokontakt" auf dem Iphone. Speichert und scrollt nach unten, da seht ihr die beiden Quellen der Kontaktkarte, also einmal Mailbox, einmal Iphone. Klickt auf den Iphone Kontakt und wenn ihr schnell seid, seht ihr zwei Schaltflächen, eine "Foto für gemeinsame Kontaktkarte nutzen" und eine "Namen für gemeinsame Kontaktkarte nutzen". Klickt auf ersteres und voila. Sollte die Schaltfläche verschwinden (weil iOS die Daten aus der anderen Karte zur Anzeige lädt), einfach nochmal zurück und wiederholen.
Beim nächsten Anruf erscheint dann das ensprechende Bild im Vollbild und natürlich auch in hoher Auflösung, da die Verknüpfung ja lokal passiert. So awesome! Aber eben auch umständlich, workaround kommt ja auch von working ;) Aber zumindest wenn die liebsten das nächste Mal im Vollbild erstrahlen oder das abschreckende Gesicht vom Chef verhindert, dass man ausversehen doch ran geht, hat es ja schon geholfen.
Wenn diese Anpassung für iOS umgesetzt werden würde, hätten die Androidnutzer entweder oben und unten Ränder, oder noch mal stärker skalierte Bilder. In dem Zusammenhang müsste dann bei einem rechteckigem Form auch die Skalierung hochgesetzt werden.
Wenn diese Anpassung für iOS umgesetzt werden würde, hätten die Androidnutzer entweder oben und unten Ränder, oder noch mal stärker skalierte Bilder. In dem Zusammenhang müsste dann bei einem rechteckigem Form auch die Skalierung hochgesetzt werden.
Kurze Rückmeldung zum Thema Sync unter iOS.
Bilder vom iPhone werden nicht auf den Sercer gesynct und verschwinden nach kurzer Zeit wieder.
Legt man das Kontaktbild im Webinterface an wird es auf das iPhone gesynct und bleibt auch erhalten.
Mal wieder eine Baustelle bei Mailbox.org :-)
Kurze Rückmeldung zum Thema Sync unter iOS.
Bilder vom iPhone werden nicht auf den Sercer gesynct und verschwinden nach kurzer Zeit wieder.
Legt man das Kontaktbild im Webinterface an wird es auf das iPhone gesynct und bleibt auch erhalten.
Mal wieder eine Baustelle bei Mailbox.org :-)
Hallo zusammen!
Bin neu hier und soeben auf das Problem mit den verschwindenden Profilbildern gestoßen (iOS 10.3.1). Gibt es da inzwischen Neuigkeiten?
Danke.
Hallo zusammen!
Bin neu hier und soeben auf das Problem mit den verschwindenden Profilbildern gestoßen (iOS 10.3.1). Gibt es da inzwischen Neuigkeiten?
Danke.
Habe das gleiche Problem mit Android 7. Es scheint Kontaktphotos werden auf 96Pixel heruntergerechnet was furchtbar aussieht und auch wieder auf den Server zurück gesynct wird.
Siehe auch: https://support.mailbox.org/topic/verpixelte-kontaktfotos-auf-meinem-android-handy
Gibt es da keine Lösung? Was ist den die aktuelle Einstellung bei Mailbox.org? 720 Pixel oder ist das im Sand verlaufen?
Habe das gleiche Problem mit Android 7. Es scheint Kontaktphotos werden auf 96Pixel heruntergerechnet was furchtbar aussieht und auch wieder auf den Server zurück gesynct wird.
Siehe auch: https://support.mailbox.org/topic/verpixelte-kontaktfotos-auf-meinem-android-handy
Gibt es da keine Lösung? Was ist den die aktuelle Einstellung bei Mailbox.org? 720 Pixel oder ist das im Sand verlaufen?
Habe gerade nochmal einen Test gemacht und ein Profilphoto bei Mailbox.org mit 720x720 hochgeladen. Dieses scheint nicht heruntergerechnet worden zu sein. Ich beobachte das. Evtl. hilft es Kontaktphotos mit einer Mindestgrößte hochzuladen!
UPDATE: Zu früh gefreut :-(
Das Bild wurde endlich korrekt auf dem Telefon angezeigt aber aus unerfindlichen Gründen braucht es nur einen Anruf, und Android synchronisiert den Kontakt erneut...und damit leider wieder ein 96x96 Photo zurück auf den Mailbox Server. Zum Kotzen!
Habe gerade nochmal einen Test gemacht und ein Profilphoto bei Mailbox.org mit 720x720 hochgeladen. Dieses scheint nicht heruntergerechnet worden zu sein. Ich beobachte das. Evtl. hilft es Kontaktphotos mit einer Mindestgrößte hochzuladen!
UPDATE: Zu früh gefreut :-(
Das Bild wurde endlich korrekt auf dem Telefon angezeigt aber aus unerfindlichen Gründen braucht es nur einen Anruf, und Android synchronisiert den Kontakt erneut...und damit leider wieder ein 96x96 Photo zurück auf den Mailbox Server. Zum Kotzen!
Ich glaube dafür wird es nie eine Lösung auf mailbox.org geben, ist wie mit den Familienkalender, viel versprochen, wenig gehalten :-( Warum hab ich mich damals für orange statt grün entschieden, da gibt es keine Probleme ...
Ich glaube dafür wird es nie eine Lösung auf mailbox.org geben, ist wie mit den Familienkalender, viel versprochen, wenig gehalten :-( Warum hab ich mich damals für orange statt grün entschieden, da gibt es keine Probleme ...
Lieber Mailbox Support, ob Vollbild oder nicht, darüber kann man ja noch später diskutieren, aber könntet ihr nicht erst mal dafür sorgen, dass die Bilder ständig verschwinden, wenn man die Kontakte über das iPhone neu setzt?
Lieber Mailbox Support, ob Vollbild oder nicht, darüber kann man ja noch später diskutieren, aber könntet ihr nicht erst mal dafür sorgen, dass die Bilder ständig verschwinden, wenn man die Kontakte über das iPhone neu setzt?
Guten Tag, gibt es hier ein Update? Die Komprimierung der Kontaktbilder ist ziemlich "unschön" beim Weg Android <-> ActiveSync <-> Mailbox.org
Guten Tag, gibt es hier ein Update? Die Komprimierung der Kontaktbilder ist ziemlich "unschön" beim Weg Android <-> ActiveSync <-> Mailbox.org
Hallo Mailbox.org Team wäre toll wenn hier ein aktives Feedback wieder aufgenommen wird.
Hallo Mailbox.org Team wäre toll wenn hier ein aktives Feedback wieder aufgenommen wird.
Ist mir eben auch aufgefallen. Kontakt mit Foto versehen. Alles gut bis zum Sync, dann ist das Foto weg. Aktuelles iPhone mit aktuellem iOS
Ist mir eben auch aufgefallen. Kontakt mit Foto versehen. Alles gut bis zum Sync, dann ist das Foto weg. Aktuelles iPhone mit aktuellem iOS
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.