SMTP error "User doesn't exist" bei eigener Domain
veröffentlicht
Hallo,
ich habe gemaess [1] MX Records etc. fuer meine eigene Domain gesetzt. Hier ein Ausschnitt aus dem dig-output:
- steinbiss.name. 3599 IN MX 20 mxext3.mailbox.org.
- steinbiss.name. 3599 IN MX 10 mxext2.mailbox.org.
- steinbiss.name. 3599 IN TXT "v=spf1 include:mailbox.org"
- steinbiss.name. 3599 IN A 88.80.200.78
- steinbiss.name. 3599 IN NS ns2.variomedia.de.
- steinbiss.name. 3599 IN NS ns1.variomedia.de.
- steinbiss.name. 3599 IN MX 10 mxext1.mailbox.org.
- steinbiss.name. 21599 IN SOA ns1.variomedia.de. support.variomedia.de. 2018011088 28800 7200 604800 86400
Sicherheitsschluessel im TXT-Record wurde auch korrekt erkannt, so dass ich einen dazugehoerigen Alias im Mailbox.org-Webinterface anlegen konnte:
Allerdings erhalte ich immer noch folgende Fehlermeldung beim Versuch, Mails an diese Adresse zu senden (hier z.B. von Gmail):
- 577 5.1.1 <sascha@steinbiss.name>: Recipient address rejected: undeliverable address:
- host imap.mailbox.org[80.241.60.199] said: 550 5.1.1 <sascha@steinbiss.name> User
- doesn't exist: sascha@steinbiss.name (in reply to RCPT TO command)
Es sieht also so aus, als wuerde die Mail korrekterweise bei den Mailbox.org-Servern ankommen, aber mein Alias nicht akzeptiert. Habe ich etwas uebersehen?
Schoene Gruesse,
S.
[1] https://userforum.mailbox.org/knowledge-base/article/e-mail-adressen-der-eigenen-domain-nutzen
Gleiches Problem bei mir aktuell. Nachdem ich keinen Fehler feststellen konnte, und sich der Alias im Bild und im Text auch von den Zeichen her nicht unterscheidet ;-))) habe ich mal einen eigenen Test gemacht.
Während die bestehende eigene Domain mit Hauptadresse und einem bestehenden Alias bei mir funktioniert, habe ich den gleichen Fehler wenn ich eine neuen Alias mit test@meinedomain anlege. Das System legt den neuen Alias an, ich kann im Webmailer auch diesen Alias als Absender anklicken und unter diesem Alias Mails verschicken, allerdings ist der Alias von außen (und auch von innen) nicht erreichbar wenn es ums empfangen geht.
Vielleicht werden ja (jetzt ist Nacht) irgendwelche Wartungsarbeiten oder patches durchgeführt oder irgend was hängt gerade. Aber der Eingangsserver scheint derzeit vom neuen Alias nix mit zu bekommen.
Gleiches Problem bei mir aktuell. Nachdem ich keinen Fehler feststellen konnte, und sich der Alias im Bild und im Text auch von den Zeichen her nicht unterscheidet ;-))) habe ich mal einen eigenen Test gemacht.
Während die bestehende eigene Domain mit Hauptadresse und einem bestehenden Alias bei mir funktioniert, habe ich den gleichen Fehler wenn ich eine neuen Alias mit test@meinedomain anlege. Das System legt den neuen Alias an, ich kann im Webmailer auch diesen Alias als Absender anklicken und unter diesem Alias Mails verschicken, allerdings ist der Alias von außen (und auch von innen) nicht erreichbar wenn es ums empfangen geht.
Vielleicht werden ja (jetzt ist Nacht) irgendwelche Wartungsarbeiten oder patches durchgeführt oder irgend was hängt gerade. Aber der Eingangsserver scheint derzeit vom neuen Alias nix mit zu bekommen.
Danke -- gut zu hoeren, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Bin gespannt auf das Feedback des Support-Teams.
Danke -- gut zu hoeren, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Bin gespannt auf das Feedback des Support-Teams.
Also deine Adresse sollte jetzt funktionieren. Meine Testadresse geht auch.
Ob alle MXe deine Adresse akzeptieren, da kann es ja auch Unterschiede geben, kannst du gut mit CheckTLS probieren.
Also deine Adresse sollte jetzt funktionieren. Meine Testadresse geht auch.
Ob alle MXe deine Adresse akzeptieren, da kann es ja auch Unterschiede geben, kannst du gut mit CheckTLS probieren.
Jau, sieht gut aus. Keine Ahnung, was da los war, aber nun scheint das Problem geloest :)
Jau, sieht gut aus. Keine Ahnung, was da los war, aber nun scheint das Problem geloest :)
ich habe das gleich Problem sporadisch mit meinen @mailbox.org-Adressen. Der Hinweis auf den Cache der Mailrelays ist interessant. Kann es sein, dass die gelegentlich geleert oder neugestartet werden?
ich habe das gleich Problem sporadisch mit meinen @mailbox.org-Adressen. Der Hinweis auf den Cache der Mailrelays ist interessant. Kann es sein, dass die gelegentlich geleert oder neugestartet werden?
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.