SPAM bei weitergeleiteter E-Mail Adresse
beantwortet
Hallo,
ich habe eine E-Mail Adresse in einer Domain, die ich nicht komplett zu mailbox.org umziehen kann. Diese eine Adresse wird stattdessen zu einer Adresse in einem mailbox.org Account weitergeleitet. Vorher wurde sie zu einem GMail Account weitergeleitet.
Seit dieser Umstellung läuft dort leider sämtlicher SPAM ungefiltert auf, und das in so großen Mengen, dass der Account kaum noch nutzbar ist. Bei GMail wurde SPAM auch für diese weitergeleitete Adresse als solcher erkannt und landete nicht einfach in der Inbox.
Meine Frage ist nun: warum ist das jetzt so, bzw. warum funktioniert die SPAM Erkennung hier nicht wie sie das bisher tat?
Danke!
Ich bin da kein Spezialist... Aber so wie ich Peer mal verstanden habe filtert mailbox.org eher "wer sendet was und wie" anstatt "was wird inhaltlich verschickt". Am Ende ist es eine Gewichtung von beiden Sachverhalten. So soll vermieden werden das Mails mit dem Inhalt "Viagra" gleich als Spam ausgefiltert werden. Zu Deinem Problem: Wenn Dein Provider (da wo Du Deine eigene Domain hast) die Mail als erstes entgegennimmt & nicht als Spam ablehnt gehen viele Merkmale zur Spamfilterung verloren. Wenn diese Mail nun weitergeleitet wird an mailbox.org erkennt mailbox das die Mail von einem "validen" Provider stammt. Die Spamfilterung "woher kommt die Mail", sprich Botnetz, IP / Host-Unstimmigkeiten etc gehen verloren und fallen als Filter weg. Das Problem liegt also eher bei dem Provider der die Mail annimmt und nicht bei dem der die Mail weitergeleitet bekommt. Das wäre meines Erachtes eine Ursache. Was Google jetzt noch anders macht (eventuell einen aggresieveren Inhaltsfilter?) weiss ich nicht. Bzw was könnte Mailbox nun besser machen?
P.S. Ich hab noch den LInk gefunden wo das Thema besser als von mir erklärt ist:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/warum-bekomme-ich-spam-mails
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen :)
Gruss!
Ich bin da kein Spezialist... Aber so wie ich Peer mal verstanden habe filtert mailbox.org eher "wer sendet was und wie" anstatt "was wird inhaltlich verschickt". Am Ende ist es eine Gewichtung von beiden Sachverhalten. So soll vermieden werden das Mails mit dem Inhalt "Viagra" gleich als Spam ausgefiltert werden. Zu Deinem Problem: Wenn Dein Provider (da wo Du Deine eigene Domain hast) die Mail als erstes entgegennimmt & nicht als Spam ablehnt gehen viele Merkmale zur Spamfilterung verloren. Wenn diese Mail nun weitergeleitet wird an mailbox.org erkennt mailbox das die Mail von einem "validen" Provider stammt. Die Spamfilterung "woher kommt die Mail", sprich Botnetz, IP / Host-Unstimmigkeiten etc gehen verloren und fallen als Filter weg. Das Problem liegt also eher bei dem Provider der die Mail annimmt und nicht bei dem der die Mail weitergeleitet bekommt. Das wäre meines Erachtes eine Ursache. Was Google jetzt noch anders macht (eventuell einen aggresieveren Inhaltsfilter?) weiss ich nicht. Bzw was könnte Mailbox nun besser machen?
P.S. Ich hab noch den LInk gefunden wo das Thema besser als von mir erklärt ist:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/warum-bekomme-ich-spam-mails
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen :)
Gruss!
Ich bin da kein Spezialist... Aber so wie ich Peer mal verstanden habe filtert mailbox.org eher "wer sendet was und wie" anstatt "was wird inhaltlich verschickt". Am Ende ist es eine Gewichtung von beiden Sachverhalten. So soll vermieden werden das Mails mit dem Inhalt "Viagra" gleich als Spam ausgefiltert werden. Zu Deinem Problem: Wenn Dein Provider (da wo Du Deine eigene Domain hast) die Mail als erstes entgegennimmt & nicht als Spam ablehnt gehen viele Merkmale zur Spamfilterung verloren. Wenn diese Mail nun weitergeleitet wird an mailbox.org erkennt mailbox das die Mail von einem "validen" Provider stammt. Die Spamfilterung "woher kommt die Mail", sprich Botnetz, IP / Host-Unstimmigkeiten etc gehen verloren und fallen als Filter weg. Das Problem liegt also eher bei dem Provider der die Mail annimmt und nicht bei dem der die Mail weitergeleitet bekommt. Das wäre meines Erachtes eine Ursache. Was Google jetzt noch anders macht (eventuell einen aggresieveren Inhaltsfilter?) weiss ich nicht. Bzw was könnte Mailbox nun besser machen?
P.S. Ich hab noch den LInk gefunden wo das Thema besser als von mir erklärt ist:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/warum-bekomme-ich-spam-mails
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen :)
Gruss!
Ich bin da kein Spezialist... Aber so wie ich Peer mal verstanden habe filtert mailbox.org eher "wer sendet was und wie" anstatt "was wird inhaltlich verschickt". Am Ende ist es eine Gewichtung von beiden Sachverhalten. So soll vermieden werden das Mails mit dem Inhalt "Viagra" gleich als Spam ausgefiltert werden. Zu Deinem Problem: Wenn Dein Provider (da wo Du Deine eigene Domain hast) die Mail als erstes entgegennimmt & nicht als Spam ablehnt gehen viele Merkmale zur Spamfilterung verloren. Wenn diese Mail nun weitergeleitet wird an mailbox.org erkennt mailbox das die Mail von einem "validen" Provider stammt. Die Spamfilterung "woher kommt die Mail", sprich Botnetz, IP / Host-Unstimmigkeiten etc gehen verloren und fallen als Filter weg. Das Problem liegt also eher bei dem Provider der die Mail annimmt und nicht bei dem der die Mail weitergeleitet bekommt. Das wäre meines Erachtes eine Ursache. Was Google jetzt noch anders macht (eventuell einen aggresieveren Inhaltsfilter?) weiss ich nicht. Bzw was könnte Mailbox nun besser machen?
P.S. Ich hab noch den LInk gefunden wo das Thema besser als von mir erklärt ist:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/warum-bekomme-ich-spam-mails
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen :)
Gruss!
Hallo,
ich habe mehrere E-Mail Konten auf mein Mailbox.org-Konto umgeleitet und erhalte sehr viele weitergeleitete Spam-Mails.
Da die automatischen Spamfilter bei weitergeleiteten Mails nicht funktionieren ollte ich mal ins Forum fragen, welche Möglichkeiten es da bei mailbox.org noch alternativ gibt.
ich danke euch für eure Tips
Hallo,
ich habe mehrere E-Mail Konten auf mein Mailbox.org-Konto umgeleitet und erhalte sehr viele weitergeleitete Spam-Mails.
Da die automatischen Spamfilter bei weitergeleiteten Mails nicht funktionieren ollte ich mal ins Forum fragen, welche Möglichkeiten es da bei mailbox.org noch alternativ gibt.
ich danke euch für eure Tips
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.